30, S. Februar 1912. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1889 MUM Wkk^Mlllll Oemnäeb8t er8ebeint: llli8lkl >kk^«ÜU8lk von vir. N^v. N, KOKSLIlKK oMirLSLr xrr vL«. iroi.. s^ciis. I.L.«0LSL«SrL.I.I «VMKrvLLVlrS L1I7' 8LLH2LM 0HILINLI.L1irNLk1LlM kreis broschiert HI. z.—. OkiuiiLckst erscbeiat: rlie»i»k»8uMl;MkKi8 (8INAssV0t.I.2U6 U^IV rük80k6ri von iVI^X V. si«n?LnsiLnssLirirLiL«. Lin LiLnirkirxn oirioin^i.LvrnLNLiLn. kreis broschiert HI. z.—. Herren eine8 Kabe8tebenden, der ibnen durcb gei8tige Erkrankung entri88en wurde! Kaunt 68 docb immer noeb beimlieb irn Volke von 2wang8^'aeke und Kat8aebe gegenüber wird nur eine wabrbeit8getreue Aufklärung über da8, wa8 die Irrenpflege geworden und wn8 8ie beute bedeutet, die Vor8tellungen weiter Krei8e über Irre, IrrevLrrte und Irrenan8talten ru er8ter Kinie da8 Wobl und Webe der Kranken ab- büngt? Wa8 ge8cbiebt mit den Kranken 8elb8t, wie leben, wobnen, arbeiten und erbolen 8ie 8icb? Oie8e und viele andere Kragen, die ru 8tellen die Oe8ell8obaft völlig berecbtigt i8t, erkalten bier durob einen Lacbkenner eine aut Kat8acben berubende, eingebende Leantwortung, wie 8ie in die8er H.n- 8ebauliebkeit bi8ber wobl noeb niebt geboten 8ein dürfte. Kine Keibe von beigefügten Lildern naeb Originalauknabmen unter8tütren die Lcbilderung al8 wabrbattige Lelege. Oie8e durebau8 allgemein ver- 8tändlieb g68cbriebene Arbeit wird daber in allen Krei8en de8 Kublikum8 Iebbafte8 Intere88e ünden. Wei88er Zettel! Vorru§8i-aba1t! llr. p. l.k»izeii8cliM. Serlln v. 51. nommen bat, i8t ein wirklicb volk8tümlicb ge- baltene8 Werk bi8ber noeb niebt veröLentlicbt worden, blöd docb bedarf die Arbeit de8 Ltratvollruge8, ge rade weil 8ie im Ver8cbwiegenen erfolgt, einer be- 8onderen Idervorbebung und Lekanntgabe über da8, WL8 geleitet werden 8oll und wa3 geleitet wird; 8ie MU88 8icb Anerkennung ver8cbatien, MU88 Kreunde und blnter8tüt2ung an ibrem 802ialen Kun werben. Obne eine 8olcbe werktätige lVlitbilte in den weite8len vorliegende Arbeit eine8 erlabrenen Kacbmanne8 niebt nur von 8einen Leruf8geno88en, 80ndern aueb von ^uri8ten, Verwaltung8- und Kobreibeamten, von allen auf 802ialem Oebiet tätigen ?er8onen und In8titutionen, 80wie in weite8ten Lebicbten de8 kublilrum8 2u begrü88en. Le80ndere8 Intere88e wird aueb der Entrang er wecken, in dem — 2um emten Hlale — über die Krtabrungen au3 mebrmonatlieber Leitung eine8 Oelangenen-^rbeit8kommando8 mit 8einer ^.U88en- arbeit bericbtet und da8 Keben und Kreiden 8olcber Abteilung lebbatt vor ^ugen ^elübrt wird. VVel88ei' Zettel! Vor2U§8rabatt! llr. k. iWeilKkeiltt. Serlin v. 51. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 210