^ 30, 6. Februar 1912. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. svrsEattf. b. Dtschn. Buchhandel. 161^ Für jungen Mann, der eine 2*/, jährige Lehrzeit bei mir absolviert und auf beider seitigen Wunsch zu umfassenderer Ausbildung noch ein halbes Jahr in befreundetem Sortiment gewesen, wird zum 1 April d.J. Stellung als Gehilfe, am liebsten im Verlage, gesucht. JulinS Hwitzler in Wolfenbüttel. ^6r.u. Nr. 3266.6. 6o8ebükt88t6ll6 6.K.V. Strebsamer, kathol. Buchhändler, 25 Jahre alt, mit Einj.-Freiw..Berechtigung, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen und Fähig keit zu rascher u. sicherer Disposition, mögt, selbständigen Posten im lralbolisLen Sortiment mit Nebenbrancden in mittlerer Stadt Nord- oder Westdeutsch lands, das er event. später käuflich erwerben könnte. Letzteres jedoch nicht Bedingung. Gef. Angebote unter U 640 an die Ge- schäft-stelle des Börsenvereins. 8üüüsut8o1ilLoü. Vsrlag. 6unSsr 6sbilke, mit ^.uslisksrunA, kxpedi- tion, koutookübrunF u. Ltatistilc vsrtraut, suebt -rum 1. ^.pril 8l6llun§. 6e6. Angebots unter 6. 8od. 640 an 6. Ossobäkts8te 11s 668 6.-V. srbetsn. ^eisencler, xelecnker Sortimenter, Suche sür meinen Sohn, welcher Ostern die Seminaischuie verläßt, Stellung als Lehrling in Buchhandlung. Angebote an W. Hildebrandt, Leipzig, Südstr. LS, I. SorrlMsntöbuoliballäluvx. Hrnsl Hülm. llokbuLvdLvllluvx, Ossssl. Für die Tochter eines bewährten, verst. Mitarbeiters suchen wir Stellung als Kontoristin bei zu nächst bescheidenen Ansprüchen. Be werberin beherrscht Schreibmaschine, Stenographie, einfache, doppelte u. amerikanische Buchführung, Engl, und Französ. und verfügt über vor zügliche Allgemeinbildung, so dah sie bei leichter Auffassungsgabe und ernster Auffassung übernommener Pflichten rasch auch in schwierigere Posten sich einarbeiten wird. Wir können sie aus Grund unserer Kennt nis der Persönlichen Verhältnisse bestens, auch für Vertrauensstel lungen, empfehlen, Angcb. befördert Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing) in Leipzig. llkll »Mll ?MipSlöll U^ krsisn Naob^sis 8tsll68uolt6n6sr Oslülkon äie 8ts11snvsrnüt1.1un8 clss ^llsonaslnsr» VStltsoÜSIL - OsdLIkvn- Vsrd»n<1vs, Drucken Sie riiMsede Vu Nagen. r»88. Ilrbeberrtzebls. Vertretung k. Kn88lanä, — ^cktun§! — mLcdsv, äa-s Herr Otto Scllmiät-Lsrtscll mit unserer I'irma: Otto Lcbmiät-Lertscb 0. m. d. ll. nicht msbr iäeiiliscll ist vnä auch in keiner LsriebuuA su unserer I'irma stellt. Otto Lolmilclt-Lsrtsoli 6. w. d. S. Vsrlsxsr kür xntoinxskülrrtes 8oün1- dtioü kür üöüors 8od.ul.su xesuedt.^ Vas kunkt erteilt 6is Lasüsdsr'sods Luod- dauäluugs, Ltberkslä. Verlagsreste k.bar «. vartelS, Weißensee b/B. Damen der ersten Kreise sind die Mitglieder des Deutsch-Evangel. Frauenbundes, dessen Organ, die „Evan gelische Frauenzeitung", zurzeit in einer Auflage von 13300 Exemplaren erscheint. Da vor Ostern nur noch drei Nummern erscheinen, in denen Sie mit bestem Erfolge Konfirmations- wie auch andere Literatur anzeigen können, bitte ich Sie, Anzeigen und Beilagen für diese Nrn. recht bald anzumelden. Die 43 wm breite Nonpar-Zeile oder deren Raum kostet 40 H, worauf ich dem Buchhandel bei 2 maliger Wiederholung 25"/o Rabatt gewähre. Beilagen im Ge- wicht bis zu 5^ kosten 60 jedes wei tere s 6.— mehr. Aufträge erbitte direkt Per Post. Gr.-Lichterfelde. kUvll» billige. ^ -— ^ kelletrlsl., stsnts- u. rectitsvl88en8ck. » NH 8 kr x» ts prüft ,^m* varlin 9. I'sl. ,kurkürst* 2562. r. fl. gei-ger, Verlagsbuchhandlung in Leiprig, öeneraloertretung der leutonia verfläie- rungsaktiengesellschaft ru teiprig, empfiehlt sich rum llbschluh von kedens-, Unfall- und llentenoersicherungen. HnllquLrtLl8irmslo8s ksrtixt Ll8 Sperlnlltal saubsr unä billig Saus Lanr, öuedärueksrei, ölaudaureu (^Vürttb^.). — DispOdkuäsu in äisssm Oabrs — — ausnahmslos viell^ xsstattst. — Vsiprix, am 22. 6auuar 1912. lllSpüllkllllkll O.-IVI. 1312 ausnskm8l08 nickt 8e8tr»t1et. Lsrliv «V. 87. Vorla.8 8crdrv6i2sr L 6o., O. m. d. N' O.-lVl. 1912 kann ieb ^s^sn Vrsisänäsruvxsu uu6 ususr ^uüaxen unter keinen vmstänüen vispo- nenüen xsstatteu. kewitt.-kaktur >vir6 au alls kirwen xesauät. vüsssläork, 2. ksbruar 1912. O. 8ek»kkvlt, Verlag.