Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220526
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-26
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 121, 28. Mai IS22. Bibliographischer Teil. «SitmbtE!. d. Dttchn. «uchhandkl. 8997 Westdeutscher Lutherverlag G. m. b. H. zu Witten seiner: Schmidt, Paul, lBochums: Die Gedankenwelt des modernen Men schen und der Christenglaube. Witten: Westdeutscher Lutherver lag (1921). (16 S.> 18" sUmschlagt.s -- Schmidt: Der mo derne Mensch u. d. Christenglaube. Nr 1. p 2. — Schmidt, Paul, Bochum: Gott und das Leid. Witten: Westdeut scher Luthcrverlag 1821. (18 S.) 18" ^ Schmidt: Der mo derne Mensch u. d. Christenglaube. Nr 8. p 2. — Schmidt, Paul, (Bochums: Der christliche Gottesbegriss (Köpft.: Der moderne Mensch u. d. christl. Gottesbegriff). Entwicklung, Willensfreiheit, Wunder, Gebet. Witten: Westdeutscher Luther verlag (1821s. (18 S.) 18° sUmschlagt.s Schmidt: Der moderne Mensch n. d. Christenglaube. Nr 5. p 2. — Schmidt, Paul, Bochum: Hat Jesus gelebt? Witten: Westdeutscher Lutherverlag 1821. (18 S.s 18" — Schmidt: Der moderne Mensch u. d. Christenglaube. Nr 8. p 2. — Schmidt, Paul, Bochum: Der moderne Mensch und die Gottes beweise. Witten: Westdeutscher Lutherverlag. 1821. (18 S.s 18" — Schmidt: Der moderne Mensch u. d. Christenglaube. Nr 2. p 2. - Schmidt, Paul, Bochum: Weltcntstchung, Welträiscl, Gottesglaubc. Witten: Westdeutscher Luthcrverlag 1821. (32 S.s 18" — Schmidt: Der moderne Mensch ». d. Christenglaube. Nr 3/4. p 4. — Schmidt, Paul, Bochum: Wer war Jesus? Witten: Westdeutscher Lutherverlag 1822. (38 S.s 18° — Schmidt: Der moderne Mensch u. d. Christenglaube. Nr 18/11. x 4. — Schmidt, Paul, Bochum: Woher kommt der Mensch? Witten: Westdeutscher Lutherverlag 1822. (16 S.s 16" — Schmidt: Der moderne Mensch u. d. Christenglaube. Nr 12. x 2. — Werdcrmaun, Hermann u. Ilse (W c r d e r in a n ns: Ehebüchlein. Wie Mann u. Krau e. rechte Ehe führen, glücklich sein und glücklich machen können. (1.—18. Tsd.s Witten: Westdeutscher Lntherverlag (1822s. <32 S. mit Abb.) 8° p 3. 58 Koes Artur Wolf, Verlag in Wien, ltlolsiorrvorleo ckor Orapbilc Im 18. bis 17. ckabrbnnckort. Hrsg. u. oln- gsl. von ?rol. LIlrsä 8tix, Vorst. >1. Ilnpiorstloksamml. <!. Lldsr- tina in IVion. IVion: .1. VVoll (1922). (8 3., 67 s?.. 1. larb.s 81. unk IS2l.^ (80 8.) 4"^ ^ ° ' ' lllckrbck b^780. — von l.leleriinxs«erken un«I ritte». Deutsche Gesellschaft für Kommunalwesen (E. V.) in Gmünd- Stuttgart (Böheimstr. 64 a). Die deutsche Stadt. Kommunale Monatshefte. Zeitschrift d. deutsche» Gesellschaft f. Kommunalwescu <E. V.>. (Verantw.: I. F. Hau se l m a n n. Jg. 2. 1822. 12 Hefte.) H. 1. (April.) (24 S. mit Abb.) (Gmünd-Stuttgart, Böheimstr. 64a: Deutsche Gesellschaft f. Kommunalwesen <E. V.> (1822). gr. 8" 188. —; Einzclh. 15. —; s. Mitgl. kostenlos. Poeschel L Trepte in Leipzig. Viortolsnbrssebrilt ckor Lstronomisobon (losollsebLkt. llrsg. von <!. 8ebriltkülir6rn ck. Oesollsebaki kl. 1. uck 6 n <10 rll u. 0. dlü 116 r tu Lotsckam. -lg. 57. kt. 1. (55 3.) voiprig: voesebol L Vropto ill Xomm. 1822. gr. 8" b U.U. 15. — OKls Verlag »Der Sturm« G. m. b. H. in Berlin. Oer 8turm. dlouatssebrikt. llrsg.: Ilorrvnrtb Vlnlck on. (Vorantrv.: l-otbar 3ebroxer.) lg. 13. (s1822s. 12 Hollo.) kt. 5. sdlai.s (3. 65—80 mit 2 sl olngekl. karb.s tldb.) (Loriin: Vorlag »vor 8turm- (1822).) 4° Halbs. 88. —; Liurslb. 20. — Vos Weidmannsche Buchhandlung in Berlin, dlittolluogon aus ckor bistorisobeu I-itoratur. Im Lukir. u. unter dlitvv. ck. ktistor. llosollsobgkt LU öerlin brsg. von ?ri!?. -Vrlllt 6 im. kl. C. vck 10. vor gaursu lioiks Lck 80. <4 Ilslts.) II. 1/2. (83. IV 8.) llorlin: dVoickmannsobo vuebb. 1922. gr. 8° vor lick b 30. — » Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündlgt sind. (Zusammengest-llt von der Redaktion des Börsenblatts.) » ^ künftig erscheinend, v - Umschlag. I - Jlluskierter Teil. D — Teuerungszuschlag. G. Braunsche Hosbuchdruckerei und Verlag in Karlsruhe i. B. 8818 Geschichte des Fixsternhimmels. Abt. I. Der nördliche Sternhim mel. 1. Bd. 0« Rektaszension. 300 -ck. N. Debold L Co. in München. 6824 Debold's Kunstarchiv. Reihe et: Plastik. "Serie 1. Gröber: Gotische Holzskulptureu aus Schwaben. Etwa 38 -ck. Eugen Diederichs Verlag in Jena. 8823 Susmann: Vom Sinn der Liebe. 3.—4. Taus. Etwa 48 -ck, geb. etwa 78 -ck. Richard Eckstein Nachf. G. m. b. H. (n Leipzig. 6818 Bücherei von Berg u. Wald, vom Waidpsad u. vom Schuppenwild. "15. Bd. Haarhaus: Der weidgerechte Pastor. 88 -ck. Gescheukbd. 40 -ck. Ferdinand Enke in Stuttgart. 6818 Müller: Briefe an eine Mutter. 2. u. 3. Ausl. 88 -ck. Pappbd. 81 .ck. Carl Flemming u. C. T. Wiskott Aktiengesellschast sür Verlag u. Kunstdruck in Berlin. 6828 "Kletzling's Berliner Verkehr. 28 -ck. W. Genie in Hamburg. 5014 Schnitzer: Rabbi Lach. Geb. 25 .ck. Kranz Hansstacngl in München. 6828 "Braungart: Der Akt im modernen Exlibris. Hpergbd. 888 -ck, nach Erscheinen 1088 .ck, Vorzugsausg., Ldrbd. 1888 nach Erscheinen 2888 .ck. Hcrlct L Hegel, G. in. b. H. in Bcrlin-Gruncwald. 6811 Königs grosses Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearb. v. Th. Voigt u. R. Zoozmann. Ncubearb. Ausl. Lwbd. 118 .ck. Insel-Verlag in Leipzig. «817 Kassner: Die Grundlagen der Physiognomik. Pappbd. 88 -ck. — Die Moral der Musik. 3. Ausl. Pappbd. 68 Fritz Kaulbach in Bcnsheim. 601« Henkelmann u. Anthes: Das Kloster Lorsch. 15 -ck. Felix Meiner in Leipzig. «020 Leinen: Der Wille zum Ganzen. «8 -ck. Vvrsenbl»tt I de» Devttede» vuetzbaadel. »6 787
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder