Mit Vellage: VesteUzettel' öaltenbriefe )ur Nückkekr insNeick (so. L Cer Schriftenreihe »Volksveutsche Heimkehr« Hcrr>us9c9cben von vr. hLMS lirieg) Z7 Sricie, Savon Z in k.iksimile, 70 Seiten, kartoniert NM 1.80 /Ws dem Vorwort: Diese Blätter sprechen von der baltendcutschen Bewährung. Don Adolf Ljitler aufgerufen, verlassen die Deutschbaltcn das Land ihrer Dätcr und folgen freiwillig dem Ruf in das große deutsche Vaterland, das sich in seinem schwersten Krieg um Lehen und ckod hefindet. Meiches Volk könnte sich rühmen, die völkische Bewährung seiner Glieder je so unter Beweis gestelltzu haben? An der Größe des Opfers mißt sich die Größe des Ljerzens. Dlicht die Klut von Lügen und Gerüchten über Liunger, Elend und Not, über eine ungewisse Zukunft, die die ganze Melk und das Judentum über sie ergossen, hielten sie zurück. .?n wun derbarer Klarheit sprach ihr Blut und legte ein Bekenntnis ab zu ihrem deutschen Volkstum. Stark, groß und gläubig sind ihre deutschen Nerzen, stark im Abschied von ihrer Neimat, groß im Erkennen ihrer Aufgabe, gläubig und voller Vertrauen zum Führer, dem sie ihr Leben verschrieben haben. Diese Nerzen sprechen zu uns in Briefen, die mitten aus dem Grieben heraus geschrieben sind und die deshalb unvergänglich die Lkreue des deutschen Baltcnstammes zum Führer und zum Mutterlande darftellen. Männer und Krauen, ^unge und Alte, Bauern, Bür ger und Arbeiter haben sie geschrieben. Aber über den Verschiedenheiten von Alter und Beruf steht die Einheit ihrer Losung: büt-rer befiel) l, wir folgen! A ecirrihi/rcipLio