7ZK0 «brl-nil»,, ,. d. Dtsch». vuchhan«,. Fertige Bücher. — Pretsändernngen. .V- 15», 3V. Juni 1922. Einschränkung der Verlagsauslieserunq Lanqewiesche-Brandt. (J»esondere Verhältnisse -^7 veranlaffen mich leider, meine Auslieferung den Juli hindurch aus die Erledigung kleiner eiliger Bestellungen zu beschränken: Auf I Zettel höchstens öBände NurBarpakete (nichts direkt) Am I. August hoffe ich die Auslieferung unbeschränkt wieder aufnchmen zu können, auch werden im Spätsommer und Herbst reichliche Neu- auflagen und die erfolgver- sprechendsten neuen Bücher ausgabesertig. Langewiesche-Brandt Ebenhausen bei München Berichtigung unserer Anzeige im B.-Bl. Nr. 144. Seite 7106 betreff klemm BlkllllW Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl. Ladenpreir in Ganzleinen ca. .ät 60.—, Barpreis ca. .si 39.—. Der Phoebus-Verlag zu München. F8rLMiiWll!ll!ileöWeIz der Schweiz Frankenpreise fest- gesetzt, die auf Verlangen mitgeteilt werden. Bucht,. des Erzichungsvereins, Ncnkirchcn, Kreis MörS. Neue Preise Kreidolf Ernst, Blumen-Ritornelle geb 225 M. Burkhardt M., Chinesische Kultstätten geh. 130M, geb. 180 M. Rilke R. M., Mitsou Karioniert 120 M. Dschuang-Dst, Gleichnisse. . . . geh. 30 M., geb. 45 M. Roniger Emil, Die lautere Quelle geh. 60 M., geb. 85 M. Sieben Märchen ..... geh. 8» M., geb 85 M. Drei behutsame Geschichten geh. 80 M, geb. 85 M. — — Erschütterungen geh. 80 M. Llaparäde, Die Schule nach Maß geh. 20 M. Roorda, Der Lehrer hat kein Gesühl .... geh. 35 M. Waltenweiler Friß, Ein Erlebnis geh. 40 M. Werdezeit geh. 8» M. 1. Juli 1922 Notavfel-Verlag, Erlenbach-Zürich München und Leipzig I«. K N. vlarcius tu vreslsu. leuerimxsruscMsF l Lllk nll« Lrtikol vrsokieuva bis Lncks I9l8 900°/, » » » »im zstire 1919 400°/, » » » . » » i»20 2v0°/o » » » » ^ . ., '"0"^ 160 c»rä., 100 bar nvck 9/8 mit Lsrsoknung ckss Lin- Ld«r1, veLernst mnss Luscklssslrel vom 1. xr Uekert iverckea. Hoobacbtunxsvoll Lrsklau, 30. 1922. -I. L 8. stlarevs. Unser Vorhaben, dem Sortiment in diesen schweren Zeiten durch Gr« Währung besonders hoher Rabattsätze u. völlig verpackungsfreie Lieferung die Möglichkeit zu geben, unsere gangbaren und überall eingeführten Werke ohne Teuerungszuschlag zu verkaufen, ist infolge der Beschlüsse der Kantateversammlung 1922 hinfällia geworden. Wir sehen uns daher in die Lage versetzt, vom 1 Juli dieses Jahres ab neue öezugsbe-ingungen sestzusetzen, von denen wir Kenntnis zu nehmen bitten. 1-9 Expl. mit 35°/, Rabatt von 10 Expl. ab mit 40°/, . . 50 „ . . 45»/, . (auch gemischt) . lOO „ . . 50°/, . (auch gemischt) Verpackungs-Anteil zum Selbstkostenpreis. Neue Preise ab l.^ult 1922: »In der Apotheke zum Bären-. Roman von H. von Zobeltitz 70.— „Was wir verloren haben —- 80 — ^ „Und was der Feind uns angetan". Da» Buch vom Raubsrieden SO.— ^4> „Der Haustein". Historischer Roman von H. b. Waideyer-Hartz 70.— Hochwald". Von Frida Schanz KO.— „Sie steigen aus den Gräbern —". Märkische Novellen von I. R. Loewenseid 30.— 0. Dochrtng. „Von Leben. Tod und Ewigkeit". 40.— ^4 „O du fröhliche . . ." Weihnachten im deutschen Haus 60.— ^ „Da steht im Wald aeschriebsn —". Bergwald geschichten von Fridel Marie Meyer 40.— Zu obigen Preisen kommt der ortsübliche Sortimentszuschlag, Fr. Messen WM VeenW. BerlmbuWlg., Berlin. »nur wenn aus ein- ! mal bezog. Nach. ! trägt. Navattgut. 1 schrist findet aus I keinen Fall statt. L"-- preis-^n-erurrg! Sis auf welkeres beträgt Ser GrSInär- peeis unserer Serlenbä'nSe »vie unbekannten Meister un- Meisterwerke Ser Weltliteratur" San» k Dantes Werke 4.-S. Taufen» van» u Shakespeare ,.-4. Taufen» herausgegeben von Klbert Kitter, mit 1b voll- btlSern in KupferSruck: M. IVO.— für Sen Halbleinenban» M. ZSS.— für Sen holbleSerbanü §ür Sie Einzelausgaben in Pappban» M. 4S- Zür Sen voppelban» In Pappban- M. 70 — Vr. LebeSe, 3m Gpernhaus, gebunSen ln halbleinen M. 7S.— orS. Gustav Grosser ^ Verlag Serlin SW. öS