Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192206302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-06
- Tag1922-06-30
- Monat1922-06
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V! ISO, 30. Juni 1922. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7343 Kanzlei-Jiispelfton des Hessischen Ministeriums der Finanzen in Darmstadi. sVcrkehrt nur direkt.j 3g. 17 II. 18. ^1917 u. 1S18.0 ^mstnckt"l9Wl verkkiirt nur sirekts. (IX, 47, 48 3., 2 knrd. LI.) 4° 80. — Vos Keyser'sche Buchh. in Erfurt. Beiträge zur Philosophie des deutschen Idealismus. Hrsg, von Arthur Hoffmann-Erfurt. Beihefte. Folge 9. Hossmann, Arthur, vr.: Das Systemprogramm der Philosophie der Werte. Eine Würdigung d. Axiologie Wilhelm Windel bands. Erfurt: Keysersche Buchh. 1922. <84 S.) N — Beiträge zur Philosophie d. deutschen Idealismus. Beihefte. Folge 9. K. F. Kochler in Leipzig. rig^L°L°Lvebler Igü" ^7S^.)^M^ Fleis Will). GoM. Korn in Breslau. Sedlvsisn. Herstellung: Oeogr. Inst. Earl Llemmlug u. <1. 1. 4Vis- leott .4. 0-, Ologuu. <2., bsriclit. u. vervollleommn. tlusg. mit <1. alten u. <1. neuen Orsnren. 1 : 300 OM sdlit 3 Xebenltt.s) Lerlin: 6. Llemming L 6. 7'. VVlsliott; 1. Lattlesien, Polen u. 6. Isobeolio- slorvaltei: lZreslau: 4V. 6. Lorn s1922s. 133X83,3 cm. gr. 8° sisrd.s sLopl- u. kusst.s 80. — Vos Landes-Verlag, G. in. b. H. in Berlin. Hocnsbroech, Graf Paul: Zum Wesen und zur Geschichte des Jesuiten ordens. Eine Schriftenreihe. H. 3. Berlin: Landesverlag s1922s. gr. 8" 3. Der Jesuit als Beichtvater u. Seelenflthrer. »Beichtspiegel«. »Gewissens fälle«. Pastoral-Mcdtztn. Beichtschmuh. Beichtgeheimnis. (38 S.) 20. —; geb. v. 32. 50 Cnj F. A. Lattmann in Goslar. Flcmes, Bernhard: Vom grünen Rauschen, bin Buch vom Oberharz. sEingedr.j Zeichn. von Karl N e i n e ck e - A l t e n a u. (1. Ausl.) Goslar a. Harz: F. A. Lattmann 1922. (90 S.) 8° 45. —; geb. 60. — Oskar Leiner in Leipzig. ^retzdenteekniker, InZtallateure und Oew6rk88eliüIer. 12. ^.ukl. Keubearb. von 8ebäker, Ing. Mt vielen -Xbb. u. e. ^.nb.: »Der Oebraueb 6. Leeb6N8obieb6r8« Leiprig: 0. Deiner 1922. (XII, 274 8.) kl. 8° 24. — Märkischer Kunst-Verlag in Berlin-Halensee (August-Viktoria-Str. 1). Llumanu8 sd. j. Lrok. IIan3 Hundri686rj: K3brung8-Dderk1u38 dureli Inland8-Lrute. o. 0. 8e1b8tverlag; sDm3eblagt. ankge8t.:j Lerlin-Orunewald: Lund d. lätigen; slt Mitteilung: Lerlin-Üaien- 866, ^ugu8te-Viktorja-8tr. 1: ^lärki8eber Kurmt-Verlag 1921). (30 8. mit kig.) 8° i 12. —; k. Mtgl. 20^ krmä88igung. Do) Konrad W Mecklenburg vorm. Nichterscher Verlag in Berlin. KLKI V. Kallk8tein, Obarlotte: Oute Dmgang8kormen in Oe86ll86bakt uud bei 1i86k. (Der g68e1l8ebsktl. Verkebr.) Lerlin: X. Mecklenburg (1922). (115 8.) kl. 8° NLvdd 50. — Käbl v. K»Iek8tvin, Okarlotte: Die Dnterbaltnng im g686ll8ebskt- licben Leben. Lerlin: X. XV. ^leeklenbnrg (1922). (123 8.) KI. 8° Lappbd 20. — Ke) Otto Meißners Verlag in Hamburg, ölabrbuek der Lamburgi8cb6n XVi886N8ck«ktIieben ^N8talteu. 38. 1920, Leib. Verl, in Komm. 1922. (II, 75 8. mit kig., ^1 kak.) 4° — dabrbueb d. Hamburg. XVi886N8ebaktI. ^N8talten. 38. 1920, Leib. 20. — Voj I. Neumann in Ncudamm. Preußisches Forsthandbuch. Behörden- u. Personalnachweis f. d. Forsten d. Preuß. Staates d. Hofkammer, d. Reiches, d. Freien Stadt Danzig u. d. Memelgebiets nach d. Stande vom 1. April 1922 Hrsg, von Emil Be hm, Reg.N. im Minist, f. Landwirtschaft, Domänen u. Forsten. Neudamm: I. Neumann 1922. (180 S.) 8" 100. —; Vorzugspr. f. Forstbeamte bis 1. Aug. 22: 60. - Heber, Franz, Dresseur: Wie ich meine Hunde dressierte. 3. Ausl. 7.—10. Tsd. Mit 25 Abb. Neudamm: I. Neumann (1922). 30. — Kockcrols, Jsosefj, Apotheker: Praktisches Rezeptbüchlein für Tier besitzer und Landwirte nebst Anleit, zur Einrichtung e. tierärztlichen Hausapotheke. 2., verm. u. verb. Ausl. Neudamm: I. Neumann 1922. (134 S.) 8° 40. —° Löns, Edmund: Der Heidewachtel. Kleiner Mllnsterlander Vorstehhund od. Spion. Seine Geschichte, Abrichtung u. Führung. Neudamm: I. Neummann 1922. (107 S. mit Abb.) 8° 40. — Fleij Erich Reiß, Verlag in Berlin. 8tsin.) 3. ^ukl. Lerlin: L. Lei88 1922. (VIII, 606 8.) gr. 8° ttlvbd 200. — Voj Ludwig Röhrscheid in Bonn. llarnaek, ^dolk von: ^Ibreebt Kit8ebl, 1846—1864 krivatdorent tüt Lonn. Lede, am 30. ^Xpril 1922 rum 100. Oeburt8tag geb. d. Dniv. Lonu. Lonn: L. Löbr3ebeid 1922.) (16 8^ 1 litelb.) gr. 8 - e en eiern Lniv. onn em8t»ge itg ^ ^ Seehaus, Psaulj: Bonner Bäume und Parkanlagen. Vortr. im Bon ner Gartenbauverein am 25. Jan. 1922. Bonn: L. Röhrscheid 1922. (24 S., 1 Taf.) 8i 6. — OKlj Fr. Will). Nuhsus in Dortmund. Dortmund: kr. Wild. Lubku3 lt Mitteilung, 1922.) 46X31 cm IL ktiti an ki ) 30 - Sie) Schlesische Buchdruckerei u. Verlagsgesellschaft m. b. H. Carl Vater L Co. in Breslau. List, Max von: Mystik der Sünde. Breslau: Schlesische Buchdruckerei- n. Verlagsgesellschaft s1922j. (433 S.) kl. 8° 45. —; geb. 60. — Broj Kurt Schroeder in Bonn. ?921.o^'(io" 8^' 8^0g°o ^8cbls^!jH ^ ^ Lckroeder C. F. W. Siegel s Musikalienhdlg. (R. Linnemann) in Leipzig. dr. slak.) u. über 500 seingedr.j 111. su. kak3.j. 2. ^ukl. Leiprig: 0. k. XV. 8i6gel 1922. (XXIV, 691 8.) 4° Lnbd 300. — Die Musik. Begr. von Richard Strauß, fortges. von Arthur Seidl. Bd 20. Grüner, Georg: Paul Gracner. Mit 6 Abb., 1 Hs. Nachbildung u. 2 Musikbeil, sauf Das.). Leipzig: F. C. W. Siegel (1922). (72 S.) kl. 8° - Die Musik. Bd 20. Hlwbd 25. — Voj Julius Springer in Berlin. lung d68 Verband68 Deutgeber Llektroteckniker und rur Llektri- 8eken XVoebe, klüneken 1922. 8cbriktl.: L O(onrad) 2 e ti m e. Ler lin: duliu3 Springer; Verein Dentbeber Ingenieure (1922). (60, 104 8. mit ^bb.) 4° 30. — Deut8eben L6iek3-Lut6llt6 dsrge8te1It. Mt kaebgeno88en bearb. u. Kr8g. von Ing. s^dolk Lräuer n. Dr.-Ing. dsokannj D ' ^ n 8. Ld 1. 1877—1917. 11 2. Lerlin: duliuZ 8pringer 1922. 4° 1. 2. (IV 8.. 8, 1185-2628 mit Nx.) S10. — Xii8ebner, Martin, ?rok. Dr., Dir. d. Klinik: Xur bundertjäkrigen 063ebiedte der ekirurgi8eden Dniver8ität8klillik Lu König8berg i. ?r. Mt 37 l'extsbb., darunter 3 Laupl. Lerlin: duliu8 8pringer 1922. (III, 88 8.) gr. 8° 36. — S6I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder