Demnächst erscheint Wilhelm Lhmer Die Kraft der Seele Gedanken eines Deutschen im Kriege Gebunden RM 2.— Der Verfasser der ausgezeichneten Weltkrieqsnovelle „Der siammendcPfeil"unddes mit dcrSilbernen Olympiamedaille preisgekrönten Bergsteigerromans „Um den Gipfel der Welt" steht seit Kricgsbeginn als Hauptmann an der Front. Er schenkt uns hier eine aus dem Geiste des Generals von Llausewitz ge borene Schrift, die sich ebensosehr an den Feld- als an den Wcrksoldatcn, ebenso aber auch an die gesamte Heimat, nament lich an die Frauen wendet. Siegeht aus vom Wesen des Krieges, der uns allen sein ehernes Gesetz aufzwingt; mit vorbildlicher Klarheit werden die Folgerungen aus der durch den Kriegs- zusiand für das Volk und für jeden einzelnen geschaffenen Lage gezogen. In vollendeter ritterlicher Haltung setzt sich dieser Kämpfer des Weltkrieges mit den Aufgaben des Soldaten und des Nichtsoldaten auseinander; in hinreißender, dichterisch be schwingter Sprache weiß er auch den zarteren, weicheren Na turen den Sinn des von jedem geforderten Opfers darzulegen und sie mit tröstlicher Zuversicht und mit Glauben zu erfüllen. Begeisternd ist der Hymnus auf die Liebe der Frau, die den Krieger trägt und stärkt. - Hier spricht ein Ritter ohne Furcht und Tadel - dieses schmale Buch von der Kraft und vom Sieg der Seele wird auch über den jetzigen Feldzug hinaus immer als eines der edelsten Erzeugnisse des Krieges, dieses Vaters aller Dinge, geschätzt und gelesen werden. T I. Engelhorns Nach f. Adolf Spemann Stuttgart 18» Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 02 Mittwoch, den 18. März 1S40