i-kiroinänokiriko IVenäe äer Mit- ^»rtsckakt v/n-nct.^ ik>i l.e>pr>L Neinen VI. 12.— 21.-30. Maulend im Druck /^o//'r/ve//e/' /'/"eFFeeZ/'e/rFr, /?e/V//r.- „k^in Oesaintdild vom Werden und von der Wende der Weltwirtseüaft, für dessen weitgreifende Deutung wir dein Verfasser Dank wissen." Oe/" VOtte/L/er//§e//e, V/«^/eZ-///'K.- „Wer dieses Lneli liest, weiü urn die üeutige Auseinandersetzung..." Neinen VI. 8.50, Irart. VI. 6.80 22.-Z1. Maulend in Zusiiekerung L/"<2///r^6//L/>'e/Aee /V. /V^/e//e/e//^en.- „DineindringlieüernndldarerDber- dliek öder die ltoüstokfe der Welt, ilire Verteilung und iüre politiselien ?roblerne." Fk//r^«/"ke/" W Or^ö/..- „Din dureü 8aeükenntnis und an- seüaulieüe Darstellung ausgeLeieü- netes Lneü von größter Vl^tnalität." T WIt.ttLüId OOüOIVt^N VLItüVO M ÜLI?LIO T 1442 Nr. 8« Montag, Len 16. März 1040