3854 BSg-nblal! s. d. Tllchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 93, 24. April 1914. s^ Zu erneuter Verwendung empfehle ich: Kaiserin Eugenie und ihr Hof von Irenee Mauget, deutsch von Emma Weber-Brugmann. Mit 5 Abbildungen. Preis geheftet M. 4.—, geb. M. 5.—. Dies Buch ist von einem völlig unparteiischen Standpunkt aus geschrieben. Es ist sorgfältig zusammengestellt worden nach sicheren Dokumenten und nach Aussagen glaubwürdiger Personen. Daö Leben der Kaiserin Eugenie gehört schon der Weltgeschichte an. Wir wollen uns in diesem Buche der Witwe und der unglücklichen Mutter voil Achtung nahen, jedoch auch versuchen, die Ereignisse, in die die politische Frau verwickelt war, näher zu beleuchten. Wir müssen einige, vielleicht etwas gewagte Anekdoten berichten, die zu charakteristisch für eine ganze Gesellschaft und eine ganze Aeitepoche sind, um nicht erwähnt zu werden. In Pariser Literatenkreisen wird das vorliegende Buch als die beste bisher erschienene Darstellung des Lebens der Kaiserin und ihrer Umgebung bezeichnet. Meine vorteilhaften Bezugsbedingungen bitte ich aus dem Verlangzettel zu ersehen. Ich liefere reichlich in Kommission. I bis 2 Probeexemplare liefere ich, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt, bar mir 5O Prozent! Zehn Exemplare gemischt, auch mit dem in dieser Nummer angezeigten Buch „Elisabeth von Bayern" von I. de la Faye, liefere ich bar mit 50 Prozent! Halle a./S.. im April 1914. Edgar Thann» T In meinem Verlag erschien: vie Entwicklung der öenossenschafts- theorie im Zeitalter der kapitalirmur von Vs. I. L. lassen. broschiert III. 4.—, M. Z — netto, Freiexemplare 1110. Lücher üdex öenossenschastswesen gibt es genug, eine allseitig anerkannte öenossen- schaststheorie indes ist noch ru konstruieren. Vas vorliegende Werk ist eine kritisch-philo sophische Untersuchung über Wesen und öeschichte der öenossenschaststheorie. vie deutschen, englischen und französischen Lestredungen werden dis aus die sllerneueste Zeit in ihrer theoretischen Srundlage untersucht. Kein praktischer öenossenschafter wird an diesen Unter suchungen Vorbeigehen dürfen. Interessenten, denen wir das Luch vorrulegen bitten, sind in erster Linie produktio- genossenschasten, Konsumvereine, Serverkschasten, Politiker usw. München, im Lpril IY14 Max Zteinedach, verlagranstalt.