Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140424
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-24
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. >/ 93, 24. April 1914. Heusers Perlag sLouis Heusers in Neuwied. Möhlendrink, Sem.-Dir. Geo., u. Sem.-Ob.-Lehr. Hcinr. Nöhr: Schles wig-Holsteinischer Jugendfreund. (Neubearbeitung der Schneiderschen Lesebücher.) Lesebuch f. Volksschulen. Ansg. f. mehrklass. Schulen in Schleswig. 2. TI.: Mittelstufe. (XV. 344 S.s 8°. ('14.) geb. d 1. 60 Hermann Hillger Verlag in Berlin Kürschners Bücherschatz. kl. 8°. ('14.) b je —. 20 Nr. 947. Büuau, M. Gräfin v.: Die Kinder der Kran v. Wuthenow. «Ni S.) Alfred Holder in Wien. sentlielien unveräud. Vddr. der 3. ^Vidl. (III, 32 8.) Fr. 8°. 14. Zeb. —. 85 16. l)d. 2 Helte. (1. Hekt. 120 8. u. 76 8p. m. 87 ^bdildFn. u. 2 l'ak.) l^ex.-8°. 13.. d 18. H. 6. Huch in Quedlinburg. n>. ^bbildFu.) 8". '14. b —. 30 Alfred Jausseu in Hamburg. Juchs, Hanns: Vom Kuhhirt zum Kapitän. Das Leben Heinrich Brorks. Mit Bildern v. Thdr. .Herrmann. 3. n. 4. Taus. (107 S.) 8°. '14. geb. in Lctnw. 1. 50 Laugcnscheidt sche Verlagsbuchhandlung in Berlin-Schöueberg. Aristoteles' Werke. 46. Lsg. kl. 8°. ('14.) je —. 35 (S.'''i^.) ^ Ubers, v. Prof. Heim. Bender. ,. Ug. 2. Ausl. Äsop: Jabeln. Deutsch v. Pros. Or. Will). Binder. I n. 2. Lfg. 3. Ausl. (S. 1 06.) kl. 8". ('14.) je -. 35 Eicero, M. Tullius: Werke, kl. 8". ('14.) je - . 35 K4. n. 85. Lfg. Die philippischcn Rede», übers, v. Or. I. C. F. Bähr. 8. u. 9. Lfg. 2. Aufl. (S. 49-128., Euripides: Dramen, kl. 8". ('14.) je —. 35 5. Lsg. Der Kyklvp. Deutsch v. Prof. vr. Iohs. Mindmiy. 2. Lsg. 4. Ausl. <S. 49—89.) Martialis, Marcus Valerius: Epigramme. In den Versmaßen des Originals übers, u. erläutert v. I)r. Alex. Berg. 11. Lfg. 3. Ausl. (S. 337—368.) kl. 8°. ('14.) . 35 Die Lese Verlag 6». m b. H. in Stuttgart Bücher, Die, der Lese. Begründet v. Th. Etzel n. G. Muschner. 8°. ('1.3.) ^ kart. t. 50 Novellen, Neue nordische. (124 L-, ('14.) kort. l. 50 Jacob Linst in Trier Buschmann, llr. I.: Deutsches Lesebuch f. die Qberklasseu höherer Lehr anstalten. I. Abtlg.: Deutsche Dichtg. im Mittelalter. 9. verm. Ausl., besorgt v. Gymn.-Dir. vr E. Genniges. (VIII, 253 S. m. 1 färb. Karte.) gr. 8°. '14. 1. 60: geb. in Leinw. 2. — Wessel, Sem.-Ob.-Lehr. A.: Der neue Volkssänger. Sammlung deutscher Volks- u. Schullieder nebst e. Anh. v. Elcmentarübgn., nach den ministeriellen Bcstimmgn. vom 10. 1. 1014 bearb. (Ansg. f. ein- u. zwciklass. Volksschulen.) 19. Aufl. (102 S.) kl. 8°. '14. geb. d n.u. —. 40 — dasselbe. (Ausg. f. mehrklass. Volksschulen, sowie f. Präparanden- u. Mittelschulen.) 2. Aufl. (IV, 132 S.) 8°. '14. geb. b n.n. —. 50 Locjchcr L Eo. in Nom. lLexextu cliartarum ltaliae. Hr8F. vom l8tituto 8torieo italiauo u. vom Nobcrt Lust in Stuttgart. Memoircu-Bibliothek. IV. Serie. Neue Aufl. 8°. 7. Bd. Rosen, Erwin: Der deutsche Lausbub in Amerika. Erinnerun gen n. Eindrücke. II. Tl. 21. Ausl. (316 S.) ('14.- 5. —; geb. in Lcinw. 6. —: in Halbfrz. 7. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin Klvere^kunde. 8ammluiiF voUi8tüm1. VorträFe '/-UM Ver8tändni8 der nationalen HedeutF. v. I^Ieer u. 8ee^686n. IlrsF. vom In8titut k. iVeereskuncle ru lierlin unter 8eliriMeitF. v. Walt. 8tali1derF. VIll. .laüi-F. 8°. je —. 50; der.lakrF. v. 12 Ilekten 5^ — ; 2. Ilt.-kt. Isobeimaic. Liok. vr. ^rwin v.: vis ^oolagisoks 8<stion in ^sapi-I. (40 8. w. 35 ^.ddilägo.) 14 I. C. B. Mohr (Paul Sicbeck) in Tübingen. (119 8. m. 1 Vildni8.) 16".^ " d n.n.n. —. LS Gustav Morist, Hos-Pcrlagsbuchhändler in Halle (Saale). Kreutzer, Guido: Ich liebe Dich! Roman. (354 S.) 8°. 14. ^ 3^ 50^ A. Müllcr-Jröbelhaus Lehrmittel-Institut, Verlags-Anstalt in Leipzig. Xulrpllanron, Iropibctie. lak. 1. Danaue (XVe8tindien). rVluLL paia- di8iaca v 8ub8pec. sapientium (v) 0. Xtre. parbdr. 70X100,5 em. ('14.) roti n.n. 4. : auk Papier n.n. 4. 35; auk I^einw. m. 8täben n.n. 6. 25 Albert Nauck L Eo. in Berlin. Geschäftsordnung f. die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 18. 2. 1014. 5. Aufl., in der Fassg. der allgemeinen Verfttgg. vom 18. 2. 1014. JMBl. S. 193. (IV, 86 S.) 8°. '14. —. 75: f. die Abonnenten des Bureaublattes f. gerichtliche Beamte k —. 5V Sidncy Ready in Graz (Plüddemanngasse 4). üvad), 8idnev. >Vie xvettet u. Zexvinnt man auk der konndatiu? (37 8.) 8°.' '14. 1. — M. L H. Schaper in Hannover. ^rbeiteu der deutsekien Oe8ell8eliakt k. ^üektiuiF8lruiide — 8itx Berlin gr. 8». <ton li r »ostprsusgisokon ercibuckge. eltsc » t. (I. -15 .) ^ 13. (112 8. m. 20 ^bbilägn. auk 14 Dsk.) 14. 4. - Heine, Schlachthofdir. vr.: Das Oieichs-Fleischbeschaugesetz vom 3. 6. 1000 nebst den Ausführungsbestimmungcn des Bundesrates II, 0, v lr u. L, sowie den preußischen Ausführungsbestimmungen. 2. Aufl. (160 S.) kl. 8°. 14. geb. in Leinw. 1. 50 Monographien landwirtschaftlicher Nntztiere, Hrsg. v. Redaktion u. Ver lag der »Deutschen landwirtschaftl. Tierzucht«. Lex.-8°. 11. Bd. Becker, Carl: Das Schleswiger Pferd. Hrsg, vom Verband Schlcswiger Pscrdezuchtvercine. (VII, 111 S. m. 61 Abbildgn., 6 Taf. n. 1 Karte.) '14. geb. in Leinw. 4. Wille, Tierarzt Nud.: Der tierärztliche Beruf. Ein Wegweiser bei der Berufswahl. Studium u. -Hochschulen. Die Aussichten im tierärztl Berus. (V, 109 S.) gr. 8°. '14. 2. 40 P. Schmitz Wwc. Verlagsbuchhandlung in Cöln (durch I. P. Bachem) Richter, A., u. I. Grönings, Sem.-Lehrer: Rechenbuch f. Volksschulen Bearb. v. Kreisschulinsp. Schuir. I. Mundt. 8". 1. Heft. (Unterstufe.) Die Zahlenreihen von I—10, von 1—20 u. von 1-100. 214. Aufl. (65 S. m. Jig.) geb. b a.a. —. Jrauz Sicmcuroth in Berlin ^'obu, 1>r. tivv.: l)ie orFani8elien OesctimscliZZtokko. (XII, 936 8.) Fr. 8°. '14. 35. —; Fob. in I-einxv. b 37. 59 Sicmcnroth'ö Prüfungsbücher f. Eisenbahner. Neue Ausl. 8°. ll. Bd. Heys, Ncg. n. Baur. I. W. van: Die Prüfung zum Lvkomoti». Julius Springer in Berlin Kodttek, !^a8eiiin6nb3U8eli.-0b.-I.6lir. I)jpl.-IiiF. üinil: Llolvtri8e1»6 an toelm. l^ku an8tslt6ii. 2.. orivoit. Xukl. (XI^ 303 8. m. 290 ?iF.) Georg C. Steinicke in München Schriften der Münchner freien Studentenschaft. 8°. n. Zukunft. Bortrag. (V^ 55 S.) '14. ^ ^ B. G. Teubner in Leipzig VoranIa88t dureli die internationale matliemat. HiiterriekitskolL mi88ion. Hr8F. v. p. Xlein. I^ex.-8°. V. 6. Holt. V i o t 2 m u u , 0t>.-ksal8(üi.-0b.-vslu. vi. VV : vis Oi - tvlsetlulen . (V, 106 8.) '14. 3 vallou, vr. 8U8NN n.: 1l>6 maiiU8eript tradition ok tlie Hi8toria ^uFUKta. (89 8. m. 3 lak.) Fr. 8". '14. 3. 60; Feb. in I^oinvv. 4. 89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder