Sine erlesene Gabe für jeden Kreund deutscher Kunst Mit 25 tafeln auf schwerem Kunstdruikpapier und einer Einführung von Zs Sommer »Kl I SS tverner kleiner hat die Monumentalmalerei zu einer neuen Blüte geführt. Aua seinen großen Bild, foigen wurden die bedeutendsten von dem Assistent Professor peiners zu einer sinnvollen Auswahl zusammengestelit, wobei von den 25 Faseln 1Z zum ersten Maie veröffentlicht werden. Heben zwei Eifeibildcrn stehen zum Eingang peiners afrikanische Landschaften, unter ihnen das wunder, volle Dripkgchon «Las schwarze Paradies^. Es folgen Wiedergaben aus den balkenjagd-Eevvichen (kZaus der Meger), aus den Gobelins der weiblichen 'Eugenden und den Erdteii,^Ieppichen lltelchsaußenministerlum). Len Beschluß bilden als Krönung seines bisherigen Schaffens die unter dem Sindruik des großen Sieges in Polen geschaffenen Teppiche aus der deutschen Geschichte für die Macmorgalerie der Reichskanzlei. Las kiest erscheint im Laufe des Monats April als khcft s der .Rheinischen Meisterwerke'. « Die Auslieferung kann nur fest und nur ln der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen erfolgen. « Beteiligen Sie stch rechtzeitig an dem <A Ei NM a lig es p o rzu g s a n g e b o t sA Ludwig Röhrsäieid Derlcig Bonn 5^ T 'Sv Ssi.«„ knrL / 2.50 Zührer durch den Zamilien-Unterhalt von Bürgermeister i. B- Or. W. Reuß und Assessor Friedrich Koch Kartoniert 150 Seiten R!N Z.50 Systematische Vorstellung von Recht und Praxis mit Beispielen nnö Textaböruck. Mnhang über -luslanäsöeutfche Klärung aller Zweifelsfragen. Ratgeber für Sie Angehörigen üer zum wehrötenst ufw. Einberufenen, für Grenz, gebiets-Bewohner, für Zamilien-Unter- Halts-Vienststellen unü vetrlebsführer rr«« Nr. 78 Donnerstag, den 4. April 1S40