3622 Börsenblatt f. d. Dtschn. Lucht,anbei. Fertige Bücher. ^ 92, 23. April 1914. k38piir^roirv fiEiiow o? ki.000 ^08L?N 6/1krcir0bP N.^., 6.8c., 6.kr.8. rcci-orv oc nmo'8 coci.L6L, cxinvirivsö!. kiov. 8vo. X uuä 320 8eiton mit kiiier Inkei unü 156 ll'oxt-lllustrntioixw. ^ k»r«!s 18 sl» „eit» or«1 " VVm. Vaiv80n L 8vn8, Lt6. (I^.o>v'8 Txpoi-r O^scÜLlr.) Londonr 8t. Vuv8tav'8 HOU86, Letter I^UI16, L.o. (Etabliert 1809.) Wichtig für Juristen, Kaufleute, Angestellte! , „1500 Mk.-Verträge' von Rechtsanwalt Max Breit, Leipzig. ord. M. 2.—, netto bar M. I 50, außerdem 13/12 Aus dem Inhalt Beispiele von 1500 M.-Verträgen. Gerichtliche Entscheidungen. Anhaltbarkeit der Auffassung Winke str^ üie^fldfassung und Hanöhabung von 1SS0 Mk.-Verträgen, sowie für »ie Prozeßführung. Verlag Rudolf Schick k Co., Leipzig. Soeben erschien in meinem Komm-Verlag: Brasse, Prof. vr. E., Geschichte der Stadt u. Abtei M Gladbach mit Jllustr. Band I. Geb. ^ 7.— Herausgcgeben von der Stadt M.Gladbach Der vorliegende Band enthält die Zeit bis 1521, es folgt in ca. 8 Wochen der Urkundenband und in einem Jahre der II. <Schlub-)Band. Abnehmer finden Sie bei allen Universitäts-, Stadt-, Kloster- (bes. der Benediktiner) Bibliotheken, sowie bei den histor. Ver einen und den vielen Freunden rheinischer Geschichte. Ich gebe bet Aussicht auf Absatz gern einzelne Exemplare in Kommission. Fritz Kerls, Verlag, M.Gladbach Predigten bei Weihe- und Iahresfesten. 16. Band der „Festpredigt des Freien Christentums" Herausgegeben von Pros. llc. Glaue-Jena. Brosch. ^ 1.20 ord., .90no., .80 bar; Pariie: 7/6. Geb. ^ 1.50 ord., I.I5no., ^ I.—bar; „ 11/10. Berlin-Schöneberg, Eisenacherstr. 45. Protestantischer Schriftenvertrieb G m d H. H Vor kurzem erschien: Praktisches Landbuch für das Braugewerbe von Simon Zimmermann Braumeister Grotz-Oktav, mit zahlreichen Abbildungen Elegant in Leinen gebunden Preis M. 16.— ord., M. 7.5V s cond., M. 6.80 bar Freiexemplare ll/10 Wichtig für jeden jungen Brauer als Lehrbuch beim Besuch der Fachschule und beim Selbststudium, als wert- volles Nachschlagewerk für jeden Fachmann. Aus der Praxis für die Praxis geschrieben hat dieses Werk sich rasch eingcführt und wird auch für Sie einen leicht verkäufliche» Artikel bilden. Jederzeit in Leipzig vor rätig bet Herrn Otto Klemm. Ich bitte um tätige Verwendung! Zettel anbei! Hochachtungsvoll Bartenstein. Simon Zimmermann.