Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-04-23
Erscheinungsdatum
23.04.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140423
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404230
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140423
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-04
Tag
1914-04-23
Ausgabe
Ausgabe 1914-04-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140423
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140423/34
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3626 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 92, 23. April 1914. Otto Wiedmann, Verla^8bucliliancllun§, kerlin >V. 57. VerlsZ der Oeutscden luristen-^eitunZ. block ^nbe -tpril beginnt ru ersckeineni Veut8eke 81rafreekl8 - 2eitun§. ^entra!or§an für da8 gesamte Ztrafrecdt, 8trafpiore88recdt und die ver wandten Oebiete in Wi88eri8cdaft und ?raxi8 de8 In- und ^U8>ande8. Onter 8täncli§er lVlitwirkuriA von 1,3nd^erickt8direk1or 3. v. Dr. ^scdrott (Krimin3l8l3ll8tik). — K3mmer8erickt8r3t vr. öranä (Visriplin3r8lr3freckt). — Oed.Ober- ju8lirr3t vr. Lormsnn, vortr. Kat im preu88. 1u8tirmini8terium. — Oed. OkerreLierun^srat vr. von Lnxelderx (ZtrakvoIIru^). — Oed. OberreZierun^srat 6erstmeyer tkolonia^trakrecdt).— Prof. vr. Ooläscdmiät (Vervvaltun^sstrsfrecdt). — >VirkI. Oed. Kat vr. Hamm. — podreiprä8lde»t Koettix (podreivvesen). — Oed dlolrat, Prof l)r. von l^iUenlkal Ou^endd'cde, Kes8erun§, nale8 Ftrakrecdt). — IVlediHnalrat, Prof. vr. puppe (Oericdtlicde iVledirin). — keicdsmilitärZericdtsrat vr. von 8cdlayer (IVlililär- strakreckt) — Oed. i^edirinalrat. Prof. vr. 8ommer (ps^cdolo^ie, ps^ediatrie). — Oeneral8l33t8snvvaIt 8upper (5taat83n>v3lt8ckaft) lierau8§e^eben von v. Or.VV.KakI, vr.N. dinäenuu, vr.f.v.Osrt, vr. lt. t.uca8, vr.L.Namrotk, Oed.^ustirrat, Professor. ke^ierun^srat. Oed. lustirrat, Professor. >VirkI. Oed. Kat. kecdtsantvalt. lustirrat. vr. K. Ne^er, vr. v. 8taff, vr. v. H8ckenäork, v. vr. VVack, b3^r. IVUnisterialral. Oberlandes^ericdtspräsident. Lenatspräsident beim Keicdsßsericdt. >Virkl. Oed. Kat, Prof. ^s8Lliejn1 monatlick einmal. >1 orrL l)3mit der)adr§3n^ mit dem Kalenderjadr üdereinstimmt, erscdeint das Hprildekt in erdeblicd 8iärl<erem Omfan^ 3>8 Heft i/z; cia8 ebenfal>8 stärkere /Vtaikekt wird 3ls dlekt 4/5 be/eiednet. dleft 6 erscdeint im luni. Zm Dntersckiebe von cien bereits bestekenben Spe^ial^eitsckritten soll nack clem erprobten ^ Vorbilcle ber Deutscken ^uristen-2eitunA clieses neue, ArossanAeleßte 2entraIorMn eine Ober- sicbt über alles Zeben, was bie LtratrecktspfleZe bewert. Dabei wirb nlcbt bas 8tratreckt im enteren, rein suristiscken 8inne verstanclen, sonclern auck alle verwanbten Oebiete in XVissen- sckakt uncl Praxis bes In- unb ^uslanbes: OetänZnis- uncl polireiwesen, Zericktlicke Nebirin, Lkemie uncl pkotoZrapkie, Irrenwesen, Kolonialstrafreckt, vor allem aucb juAenbstratreckt uncl ^u^enbfürsorZe werben einZekenb in jebem Dette bebanbelt werben. Der Interessentenkreis ist batier ein unAewöknlick weitzreitenber. blickt nur ^eber pickter, pecktsanwalt, Staatsanwalt, Assessor, peterenbar, bie Oerickts- unb öffentlicken Dibliotkeken, Ministerien, Professoren bes Strakreckts, /Xmtsanwalte sinb sickere Abonnenten, sonbern vermöge äe8 8ekr billigen ?rei8L8 der unbeZrenrle Krei8 aller am 8lrairecli1 In1ere88ier1en: INebiriner, besonbers Oerickts- unb Irrenärzte, Professoren ber ^ericktl. It-lebirin, ps^ckiater, Oericktsckemiker, liriminalpolirei, polireiverwaltunx, Oekänxnisse, Xucktkäuser, Irren-,
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 581
[4] - 582
[5] - 583
[6] - 584
[7] - 585
[8] - 586
[9] - 587
[10] - 588
[11] - 589
[12] - 590
[13] - 591
[14] - 592
[15] - 593
[16] - 594
[17] - 595
[18] - 596
[19] - 597
[20] - 598
[21] - 3613
[22] - 3614
[23] - 3615
[24] - 3616
[25] - 3617
[26] - 3618
[27] - 3619
[28] - 3620
[29] - 3621
[30] - 3622
[31] - 3623
[32] - 3624
[33] - 3625
[34] - 3626
[35] - 3627
[36] - 3628
[37] - 3629
[38] - 3630
[39] - 3631
[40] - 3632
[41] - 3633
[42] - 3634
[43] - 3635
[44] - 3636
[45] - 3637
[46] - 3638
[47] - 3639
[48] - 3640
[49] - 3641
[50] - 3642
[51] - 3643
[52] - 3644
[53] - 599
[54] - 600
[55] - 601
[56] - 602
[57] - 603
[58] - 604
[59] - 605
[60] - 606
[61] - 607
[62] - 608
[63] - 609
[64] - 610
[65] - 611
[66] - 612
[67] - 613
[68] - 614
[69] - 615
[70] - 616
[71] - -
[72] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite