8694 Lvrsenvlatt f. ö. Dtsch». vuchhaubL Fertige Bücher. — PretsLnderungen. -k >83, 8. August >922. ^ Id LI Id 8 ttOLLN-^LILI 4 810116^1 3oehen erschien in dritter -Xuklags: VL8 -Autorisierte LILertrsgung von Lreis gehektet 90 XI Ic., geLunclen 130 XI le. Lahatt: einrein 35"/v, 10 u. mehr Lxpl. 40"/» ^^lammsrions Luch gründet sich hauptsäch- L lick auk LeoLachtungen, Leispiele, Fest stellungen uncl gegen 800 Leugenausssgen.die dein /Xutor auk Oruncl einer Lundkrsgc ruge- gsngen sind, und die eine streng gesichtete Auswahl nus einem weit gröÜsren IVlsterisl Lüden. Ls ist darin eine methodische Lintei- lung der Lhänomsne versucht, und diejenigen sind in Oruppsn rusammsngestellt, die ein ander ähneln. Das Luch also ist eine Samm lung von Oolcumenten, eine wissenschaktlichs und doch gemeinverständlich gescluiehene /^hhandlung. Ls sollte damit der Orundsatr des Astronomen Lsplacc Lekolgt werden: „wir sind weit entkernt, all' die Leweggründe der LI aturru Icennen, rum Leispiel was den mensch lichen Xlagnetismus anLelangt, und es wäre unphilosophisch, diese Lhänomsne im allge- msinenru verneinen,LloLweildergegenwärtige 8tsnd unserer Kenntnisse sie unerlclärt Iä6t. wir lcönnen sie nur mit peinlicher Oenauig- Iceit prüksn und Lestimmen, wie weit unsere LeoLaclitung und Lrkalirung noch runehmen muk, ehe wir mit liecht ihre wahrscheinlich- Iceit und Xlöglichkceit ahleugnen Icönnen." T JULIUS ttOLLM^LILl.81'UI'I'O^lr'r 4 7!eue Preise ab ^.August ^922 Sb. 1 ! Bd 2 2d. Z ! Oer Blumengarten ^ ^ D o l ks ' I u g e n d b ü ch e r 100.- 90,- iro- Nürnberger-Bilderbücher-Verlag Gerhard Stallin g, Oldenburg i. O. Soeben erschien: vA Der Obstbaum wie man ihn pflanzt und pflegt von Paul Enkelmann Mit vier farbigen Tafeln nach der Natur gezeichnet von Felix Kunze. 26. bis 30. Tausend. Gebunden M. 4».- ord., M. z».- netto, M. r».- bar und 11/1». Sin durch und durch praktisches Äüchleln, das in ge drängter Kürze alles Wissenswerte über dle pflege des Obstbaume« von elnem durchaus vernünftigen Stand punkte bringt. Llätter für Kleingartenbau. Larverlangzettel Ist belgegeben. Frankfurt-Oder, Mitte August 1422. Verlagsanslalt Trowihsch sSohn G.m.b.S.