!lI!!III>I!III!>IIIII?I!!?!I!I!!lIII!!!IiIS!III!!l!!III!i»II!!!l!lIIIII 183, 8, August 1922, Bibliographischer Teil. — Anzetgen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8681 (5 2. Mittler L Sohn in Berlin SW 68. 8097 v. Braun: Was wird ans Europa? 10 .//. Georg Müller Perlon A.-G. in München. l 3. bur§. 2 6cle. deinen et>va 2500 ^//, Holbldr. etwa 3000 .//. I. Reumann in Ncudamm. 11 2 *Iagd-Abreihkalender 1923. Hrsg. v. d. Dentschcn-Iäger-Zci- tung. 60 ^//. Otto Reicht Verlag in Darmstadt. 8704 Rösl L Eie. Verlag in München. 8695. 8701 *Itllinger: Von Menschen, Bergen und anderen Dingen. Geh. 100 .//, Halbln. 150 Philosophische Reihe. Hrsg. v. vr. A. Werner. *Bd. 52. Koehler: Indischer Geist und christliches Heil. Ged. 130 .//. *Bd. 53. Hatzfeld: Jean Jogues Nonssean. Seine Philosophie. Geb. 70 .//. Schickhardt L Ebner >K. Wittwcrj in Stuttgart. 8700 *6ibliotkek kür Ükerdeliebbrrber. 11. 6d. 6uble: Das 2uApkerd und seine beistunxen. Oeli. etva 60 *blnsere ?kercie. 53. Hekt. E. I. W. Siegels Musikalienhandlung sR. Linncmann) in Leipzig, ^ I 4 60. 47/48. 8ubr: Der Irünstleriseke ll'anL. Halbln. 60 .//, Christian Stoll in Plauen i. P. 8693 Niller: LrfolFreiebe Reklame dureb aulsüllis sesetxe Inserate. 30 Verlagsaustalt Trowitzsch L Sohn G. m. b. H. in Frauk- furt/Oder. 8694 Enkelmann: Der Obstbaum, wie man ihn pflanzt und pflegt 26.-30 T^d. Geb. 40.//. W. Vobach L Co. in Leipzig. 11 3 *Wie lerne ich schneidern? Neue Auflage. 20 Lfgu. zu je 12 .//. Winckclmann L Söhne in Berlin SW 11. 8697 Thurau: Die rhythmische Gymnastik in der Schule, ll. Ausl. LI .//. Konrad Wittwcr Verlag in Stuttgart. 8700 der Xsit. Oeb. 4 ^// 50 leinen 400 .//. *— do. I. 6anO komplett. Halbln. 600 .//. 6. Anzeigen-Teil. krosfnun^8-^nrel8e. I>laeb lan^äbri^er OebilkentätiAkeit am diesigen « ?lat.re bade ieb am 2. Na! bier eine sorlimenls- " buebbanälunA erölluel und verde als besondere » LperialitLI die leebnik, sorioloxie und Volkswirtsebaki , in allen Lpraeben betreiben, ^ueb ^ntiejuariat, Aeit- ^ sebrikten, Lvr^klopädien, ^Vörterbüeber beabsiebti^e 2 !eb ru betreiben. Neins Vertretung in b.eipr!g übernabm Lerr L lkernbard Hermann. Ä 5 MIos procchärks, prsg I, Ksprova 6. WilllllllWIllllllllllllllllilllllllllllittlilllillllllllllllllllilllilillM kiotieren! 8dl-l/iI-!I^-V^^!_^0 W Or. k. X. >Veiriager A Lo. ^ 8L kl/i kl l^-VERENG, Or. f. X. V^eiringer «8r Oo., l^üncbsn, äopkienstrasse 6. i^IIe ^uscbrilten sind nacb dort ru rickten. Ver- ^ rözerun^en ln der ^usllekerun^ bitten wir vegen des IlmruAS kreundlicbst entscbuldi^en ru vollen MIIIl»iIlIlil»l>llIIlIIIIlIl>l!llI!iIIlillii!IIlIiIiIIIlI!lIIIIlIlliIIllIIIttIM Oscar Laube, Sortiment, Dresden-A., Wettinerstr. IS. Verlag, Komm. K. F. Koehler, bitten wir zu vermeiden. Leipzig, den 30 Juni 1922. Grosso- u. Kommissionshaus deutscher Buch- uud Ieitschriften- Händlcr e. G. m. b. H., Leipzig. Meine Buchhandlung habe ich dem Gesamtbuchhandcl angeschlosscn und habe der Firma F. Volckmar, Leipzig, meine Vertretung übertragen. Werdau i. S., den 1. Aug. 1922. Paul Schortmann. v 21/7. un Vbl. Nr. 168 teilen wir ergebenst mit. daß die Firma F. Volckmar, Leipzig, sich freund- tichst bereit erklärt, unsere Vertretung Rudolstadt, 2./8. 1922. Mülle sche Verlagshandlung G. m. b. H. Lausitzer Buch- und Ieit- schriften-Vertrieb, Niederneukirch (Laus.s, Leipzig, S. August 1922. Otto Maler, Verkaussanträge. In Mitteldeutschland gelangt Buch- und Papierhandlung für 28V ovo M. zum Verkauf. Das Geschäft soll von e. Druckereibetriebe abgezweigt werden, ev. kann Käufer Schwierlgk., daher unvcrh. Kollegen beoormgt. Näheres geg. Rückporto. Breslau 18, Endcrslr. 3 Carl Schulz. In der zweiten Hälfte des August beabsichtige ich wieder an die zahlreichen, in meiner Ge schäftsvermittlung vorgemerkten Kaufinteressenten ein Sammel- angebot zu versenden, das ich später auch im Börsenblatt ver öffentliche. Ich bitte die Herren Sortimenter u. Verleger welche sich mit Verkaufsabsich- ten tragen, mir hiervon Mit teilung zu machen. Ich be handle solche Angaben voll kommen vertraulich. Meine Vermittlung ge schieht kostenlos sür Käu fer wie Verkäufer. Leipzig. 29. VII. 1922. §. Volckmar. Verlags-Angebot! „Warum wurde ich nicht geheiratet"? von Sludienral H. Buhmann will ich, als nicht in meine Verlags- richlung passend, mit Urheber- und Verlagsrecht sowie allen Vorräten preiswert verkaufen und erbitte Zuschriften von Interessenten. A. Bergmann Verlag, Leipzig. 1137