Luchvrurkeret von K. Laupp jr, Tübingen ,/.n 1Irms L //siSS«2NFK, .iarlin-OIisr'loiisnbui'L-2. Lsrllnor ^t-rssss chk'. L>?i önsobäibiZanL mit ism "LIsusKRii-'/.-kksiooblismus" dst mir iss viiodloin so gat zoicillsn, ässs loki miok »nt- sc-dlosssn ksds, ss nooti «sitsron i-oiiston Ins isli 2U sob.io^sn. loki mookibs Idnsn 2ur Horsus^gds iiosos Aark-rksn.'» suri-lodb'lg grsdullsi-sa anä ditts 61s/ mir- nocrk 12 6tüo^ 2» ssnäsn. .,1« Lsstsllkorts liegt dsl. i>1s ."inion «uL klsssr suod novk sine Lsstsllnng sui ">sn2k, "stlonsls .^riknnis". M Zlleucrsch einung Kurt HLelfcher die Atadt Matthias Grüncwalds von Zulius Maria Lecker Dänemark 103 Leiten, 65 Abbildungen in Kupfertiefdruck Ganzleinen gebunden Preis BIN 5.50 8- meist ganzseitige Bilder in bestem Kupfertiefdruck Leinen NM 5.90 Dänemark, Schweden, Norwegen Leinen NM 5.90 Norwegen Dieses Luch zeigt in Wort und Lild die große Geschichte der Ltadt Aschaffenburg. Ein Hauch der Antike umgibt den Leser beim Betrachten der Pompejanumsbilder. Das Pom- pesanum ist die Nachbildung einer Ausgrabung im unter gegangenen Pompeji. Oie deutsche Kunst des Mittelalters wird lebendig beim Beschauen der „Beweinung Christi", des bedeutendsten Werkes Matthias Grünewalds. Und die neue Leit zeigt sich in all den herrlichen Aufnahmen bedeutender Lichtbildner. Landschaft, Baukunst, Volksleben „Aschaffenburg" ist ein Lchmuckstück für jede Bibliothek, seiner einzigartigen Lprache und nicht zuletzt seiner wahr haft großzügigen Aufmachung wegen. Leinen NM 15.S0, halbleöerbanü NM 1S.50 T k. vxocxn^ur / i.k>i»nL Zweigniederlassung Aschaffcnburg, Luitpoldstraße 4 b Gauvcrlag Mainfranken GmbH. 2094 Nr. 98 Sonnabend, den 27. April lS40