Ach. üüe». -Ä- öt-ei l/e^ez/ Wege und Ktratzen der Welt von Or. Ernst Hering ^rers K55 7.50 W-ge und Straßen in die Weil, davon etwas zu hören, zieht sofort jeden fantast-begabten Menschen an. von hier sus die geschichtlichen, vülkerpsgchologischen, wirtschsftskundlichen und politischen Probleme der Menschheit aufzurollen, tst ein besonders heute höchst wirksamer Einfall. ... sehr geeignet, da es Geographisches, Geschichtliches, politisches und Technisches als einen für jeden faßlichen, zugleich seine Zernsehnsucht insgeheim anziehenden Gegenstand behandelt und das in wissenschaftliche Disziplinen Getrennte als Einheit sehen läßt..Ltud.-Dir. a. O. Dr. Nogel, Ansbach Z7S Feiten Text, sa/rireie/re au/ Lunskciruc/c/iapie^. HIaue Zungs erzählen 3m Auftrag des «Oberkommandos der Kriegsmarine hersusgegeben und bearbeitet von Korv.-Kpt. Löhmig Kreis 4.— „ ... Ein Sammelwerk sus einem Guß,- aus einem Preisausschreiben entstanden und doch einheitlich in der Lebendigkeit der Darstellung und der Sicherheit der Sprache . . . Dienst und Zeiertag, ernste Pflichterfüllung im -Kampfe mit den Elementen und heitere Erlebnisse in der Heimat wie in fremden Ländern haben hier eine Darstellung gefunden, die das Merk zu einem wirklichen Volksbuch unserer Marine macht. ..Prof. Dr. Z. Klatt, prerow ^75 Feiten nrit ra/r/reie/ren Ftric/rreio/rnunKen unci au/ /^unst^ruc/c/ra^ier 60 Feiten Li/tief. Männer von Sord schreiben ein Such - Ein Hapagbuch von Seeleuten, für Landratten erzählt - gearbeitet von W. Zranck und W. Meiling 4>eis 5.25 „... Lin wundervoller Gedanke, der in diesem Luch verwirklicht wird. Seeleute, !die sich den Mind aller Erdteile um die Nase haben wehen lassen, schrieben ihre Erlebnisse für die Landratten auf, die nur von der Seefahrt träumen können. Nichts in diesen Erlebnisberichten ist verbessert oder retuschiert worden, sondern so wie der Kapitän, der Matrose, der Schiffsjunge, der Zahlmeister, der Lordfunker, der Steward, der Zngenieur, der Lorddrucker und alle die anderen ihr Leben auf Lee geschildert haben, so steht es uns hier gedruckt - und ohne Seemannsgarn - vor Äugen. Das ganze Leben und Treiben an Lord der großen Überseeschiffe wird da lebendig, aber man erhält auch einen Einblick in die Arbeit, in die Seele der Zahrensleute. Selten hat ein Luch so unmittelbar zum Herzen gesprochen wie dieses! Hinzu kommt, daß schöne, ganzseitige Lichtbilder das geschriebene Mort unterstützen." Lraunschweiger Allgemeiner Anzeiger v. 26. 3. 40 ^6 Ferken unck ^0 ör/t^er au/ Auslieferung durch K. Z. Koehler Dr. Hans Liegler - Verlag für vaterländische Literatur . Herlin KM 11 2»S2