Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 7K (R. 35) Leipzig, Donnerstag den 2S. März 1937 104.Jahrgang Bekanntmachung der Geschäftsstelle des Börsenvereins Anmeldung zu den Kantateveranstaltungen Im Anschluß an die Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 64 vom 18. März 1937 geben wir folgendes bekannt : 1. Das Festkonzert im Gewandhaus am Sonnabend, dem 24. April 1937, 20'" Ahr unter Leitung von General musikdirektor Professor Hermann Abendroth und unter Mitwirkung der Kammersängerin Irma Beilke hat nachstehende Vortragssolge: Beethoven, Ouvertüre zu „Leonore" Nr. 3 Mozart, Konzertarie: ^loanäro Io oonkesso (Irma Beilke) Schumann, Sinfonie Nr. 4 Nicolai, Ouvertüre zu den „Lustigen Weibern" Hugo Wolf, Drei Lieder mit Orchester (Irma Beilke) Wagner, Meistersinger-Vorspiel Eintrittskarten werden zum Preise von RM 4.— ; RM 3.— ; RM 2.— ausgegeben, sie werden der Reihen folge des Eingangs der Bestellungen entsprechend verteilt. Falls die bestellte Platzart vergriffen, wird die nächste geliefert. 2. Zur Großkundgebung des Deutschen Buchhandels im Neuen Theater am Kantate-Sonntag, dem 25. April 1937, 10 Ahr ist der Eintritt frei. Auch für die nächsten Angehörigen, namentlich solcher der auswärtigen Mitglieder, stehen Karten zur Verfügung. Sie werden nach der Reihenfolge des Eingangs der Bestellung ab gegeben. Von Wünschen für bestimmte Plätze im Parkett oder den Rängen bitten wir deshalb abzusehen. 3. Die Teilnahme am Kameradschaftsabend in den Sälen des Buchhändlerhauses am Sonntag, dem 25. April 1937, 18 Ahr ist nur bei Entnahme einer Tafelkarte zum Preise von RM 3.— (trockenes Gedeck) möglich. An die Betriebsführer richten wir die dringende Bitte, dm Angestellten zur Teilnahme an den Kantateveranstaltungen den Sonnabendnachmittag und Montagvormittag freizugeben, damit diesen Zeit für die An- und Abreise zur Verfügung steht- Über Fahrpreisvergünstigung folgt besondere Mitteilung. Der heutigen Nummer liegt ein Bestellzettelformular <A bei, mit dem die Teilnahme an der Hauptversammlung des Börsenvereins und der sich anschließenden gemeinsamen Tagung anzumelden und die Karten für die vorerwähnten Kantate veranstaltungen bis zum 10. April d. I. zu bestellen sind. Wir weisen darauf hin, daß zu allen Kantateveranstaltungen, insbesondere zu der Hauptversammlung des Börsenvereins und der gemeinsamen Tagung, der Eintritt nur gegen Karte möglich ist. Deshalb müssen nicht nur die auswärtigen, sondern auch die Leipziger Mitglieder ihre Teilnahme rechtzeitig an melden. Für jedes Mitglied muß ein Anmeldebogen gesondert ausgefüllt werden. Wir bitten die Mitglieder dringend, den festgesetzten Bestelltermin einzuhalten. Für das Festkonzert im Gewandhaus, die Großkundgebung und den Kameradschaftsabend können Karten nur nach Maßgabe der verfügbaren Plätze ausgegeben werden. Die bestellten Karten werden den Mitgliedern unter Nachnahme der Kosten am 19. April durch Kommissionär zu- gestellt. Jedem Teilnehmer wird das Kantateabzeichen zum Preise von RM 1.— mitgeliefert. Für die Aufnahme in das Fremdenverzeichnis Kantate 1937 werden die aus dem Bestellformular ersichtlichen Angaben erbeten. Wir empfehlen für die auswärtigen Teilnehmer rechtzeitige Zimmerbestellung. Leipzig, den 24. März 1937 Dr. Heß Nr. 70 Donnerstag, den 38. März 1987 2«S