Le^ic/its untiKiicie^ —^'ecisiKanci mit vieien ^ie/ci^uc/cabbiiciunAen in Oanrieinen KM Z.75 praolLeo und die La^eriselio Ostmarlr „Dieses Duck 6entet einen lie^ begnadetsten 6eakscken Dinrnreisst^icke, inrienr er nickt be/ek^t, son6e^n seine Kenntnisse rcie einen iciif'L^en I^ein von cien Aonnenkängen «iss ^kaina/e^s aussc/renkk. Dn6 6ie 65 >^b- bi/6angen tun cias ik^ige 602u." D. v. ^Vaso in „^e/kagen nnci L/asings ^lonatske/ken" ^aodermiAoii dureli die Narlc I! I «1 II ll ^oI ) voir 2'K«oÄo-' ^orrttrirs Potsdam Leriebte imd Lilder von ^lsrtio Hüilimaim uad k. 0. lisve Lerlm öeriebte imd Lilder von U»rtm Lürlimaoii öeriebte und öilder von Nartio önrrmsnii 8eli^al)6idaiid Lin öeimatbueb von ö. Xottmsim Im Sommer ersc/ikint: Hie Deutselio Nordsee öeriebte und öilder des Xüsteiistriekes vom ömslrmd bis Lebles^vi^-öolsteiii (Z) äll^KHS-Vööl^O . öööblK VIVV Lllöicll ^ SW' »r, 7S Mittwoch, Sen 7, April l»S7 1567