TÜrmeUNdWolKeN. Eine Burgenfahrt.DonJakobSchaffner, Ln vielfarbigem Einband mit I bunten Bildkarte und zahlreichen Textzeichnungen RM. 2,8; / Einen der schönsten deutschen Gaue, die Bayerische Ostmark, hat Schaffner bereist. Herrliche Burgen und altertümliche Städtchen werden von ihm in ihrer landschaft lichen Lage und ihrer geschichtlichen Bedeutung geschildert. Der besondere Reiz in Schaffners Darstellung liegt darin, daß es ihm ge geben ist, die Landschaft und die Menschen dieser Landschaft von außen und von innen zugleich zu schildern, daß sie sozusagen das innerste Ge sicht einer Landschaft sichtbar werden läßt und auch ahnen läßt, daß der Wandel der Zeiten an einer Landschaft nicht spurlos vorübergeht, und baß ein neues Volk sich auch aufs neue die Landschaft erobert. Nur einDichter vermag so tief in das Wesen derDinge einzudringen. Volk ZU Kchlkk. Zwei Seefahrten mit der „KdF.-Hochseeflotte". Mit 12 Bildern. Leinen RM. 2,8; / Mit den Augen des erlebnis offenen Menschen hat Schaffner das Leben der Teilnehmer an diesen Fahrten beobachtet. Der große dichterische Gestalter wird sichtbar, wenn er die Schönheiten des Meeres, die zauberhaften Landschaften unter dem südlichen Himmel schildert, oder wenn er die Wundcrwelt norwegischer Fjorde malt. (KdF.,Gau Sberbayern) / Das Buch ist für anspruchsvolle Leser geschrieben, die sich über jedes Gedanken machen. Ihnen wird es viel geben. Nicht zuletzt auch den Hundcrttausenben, die bereits nach Norwegen oder Madeira gefahren sind. (Der Angriff) Deutsche Tandlchakt. Eine Naturbetrachtung. Von Lothar Schreyer. Leinen RM. 6,;o / Man kann den unendlichen Reichtum dieses Werkes, das natürlich kein leichtes Buch für Wochenend schwärmer ist,sondern ein hohes Buch für stete Wanderer, kaum an deuten. Man wird dieses Buch in besinnlichen Stunden, d. h. in Stun den, in denen man sich den inneren Strömen bereitwillig hingibt, immer wieder zur Hand nehmen und sich von Schreyer durch das große Wunder der deutschen Landschaft tragen lassen. (Berl.Börsenzeitung)