Kurt 6iekcker. Deutlekland Leinen k^l is.so, 6slbleder IS.-, 8cbulausgsbe ln Mappe klvl ir.so »^lm örokiormat offenbaren Ncb aus sso Selten cbsrakkcriltisebe deutlcbe Landscbaften und ösudenkmLler ln pracbtvollen, fsrbenlatten, wirklicbkeitsnaben kupfertieldruebbildern (ganzseitig)... fllle velonderkeiten deutscbcr Landscbaütsformung und Kultur, alle Vau» ltile zog der künklcr in leinen 6etrscbtungskrels... wecblelnd die Stimmung und 6c- llcbtung, sedes lZild ein Kunstwerk «ür sieb...« nitmsrker, Stendal Kurt 6ielscker. Dänemark/ 8ckweden, Norwegen Leinen KVl 15.80, kslbleder K/Vl is.so »Vas Such iit voller Stimmung. Nickt mit Worten - mit seiner Kamera Kat ein Poet die lksndinsvilcben Lande io gelcbildert, Vak der Nordländer dankbaren Sinnes lein Ligen Iviedererkennt.» Marie Namiun ln Ileclanis Unlverium, leimig kinzelbSnde kiervon: Dänemark Leinen ir^i s.oo Sckweven L°wen ^ s.oo Norwegen Lewen ir^i s.»o Kurt Niekeker * Numänien c- so ^wieder >r^ -s so »ün zweilLbriger rstigkelt Kat er mit unerkörtem /Zrbeitsssnstismus das Land NumSnien bis in alle Winkel durcbltreist, die um das Land geisternden öcbeimniske entrLtlelt, es aus «einer romantilcben Vergeslenkeit berausgerislen und mit seinem Werk in das belMe Liebt der vttentlicbkeit gerückt...« Nieder,a-ii,. rases,eitung, Hannover einzelband kiervon: Siebenbürgen Lew-» ^ s.oo »Vieles Land war es wert, da» ibm eine lo kerrllcbe Vildermonograpbie über seine Lsndlcbaiit, leine ösuwerke und «ein Volksieben gewidmet wurde, wie sie Kurt tiielleber bier vorlegt.« veuiicder Nausickstz, monciien G L ol. / tSLechLLA. L r Nr. 78 Mittwoch, den 7. April 1937 15V5