p i c h a r c! 5 e e w a l c! 2U l)k!^ v?8 ^65^l)l_^^l)e8 Dieses wunderschön ausgestattete 6uch ist c!ie beschichte einer Keise nach 5tamkul unc! Palästina, (Ivpern unc! phoc!os, Oriechen- lanc! unc! c!em /^rchipelagus. - h/!an sagt, c!a6 unsere öuchstaken eingeschrumpfte Hieroglyphen seien: c!a§ wirc! hier wieder le- kenc!ig c!urch c!ie umgelcehrte Entwicklung — clenn ganr natürlich klüht aus c!em 7ext Di'lc! um öilc! aus. ln ancleren illustrierten öüchern rei6t uns c!a§ /^ugenkilc! oft wieder herunter von c!er h!ohe cles ^ortkilcles, weil c!ie geistige kkene c!er Fantasie höher steht als clie kkene c!e§ Papiers: immer wieder springt c!as ^ort wie eine ^irlcuskalletteuse c!urch c!as vorgehaltene Papierklatt c!er Illustration unc! sprengt es. klier aker wächst ^Vort aus 6ilc! unc! 6ilc! aus ^ort, unc! c!ie rwei vertragen sich nicht Klo6, sie liefen sich! kicharc! 5eewalc! Kat uns mit diesem 6uch ein Oeschenlc ge macht. berliner lageklatt Ohne Zweifel c!ss schönste, geistreichste unc! an menschlichem Oekalt schwerste keisekuch üker Oriechenlanc! seit vielen wahren! 0a§ >^erle / Zürich Der ^laler unc! Zeichner picharc! 5eewalc! hat seit manchem -lakr rur 5chreihsec!er gegrissen, c!och ihn hat rum (lnterschiec! von Künstlern, c!ie als Diekhaker schrieben, eine innere Berufung ciakin geführt: er war von jeher ein Poet. V/ie sehr er aker kemükt war, im 5treken nach Klarheit, Orcinung, Durchsichtiglceit weiter ruschreiten, ohne an Dekencliglceit unc! klatürlichlceit ru verlieren, c!a§ beweist sein letztes, soeben erschienenes 6uch. Der heclerstrich, clünn, grariäs unc! treffsicher, kerwingt kläke unc! Herne, /^leer, l_anc! unc! Atmosphäre unc! übersetzt ruhende wie bewegte Horm in ein 8chwarr-^ei6 von suggestiver Kraft, f^lit solcher kinclring- lichlceit cler Erfassung c!es ^irlclichen verkinclen c!iese ölZtter spe- rifisch c!el<orative peire, unc! derart kilclen sie eine harmonische öegleitstimme ru c!en schonen, lclingenclen 5Ztzen c!e§ öuches. frankfurter Leitung Denn gerade seine icleellen Reflexionen gehen cliesem keisekuch seine kesonclere liefe, wie clas h/lalerauge unc! c!er romantisch jugencüiche Dranz Deuchtlcraft, Harke unc! Bewegung. 8««l« / kegenrkurg Nr. 78 Mittwoch, den 7. April 1937 1607