3886 Fertige Bücher. IE 200, 27. August. Der ^tlivismus vr. pkil. LLäsrLVSk. LlLttsrn". Lrsis 60 ^ orä., daar mit 33UA». ^Vieo, 20. ^uxust 1884. Lämuuä 8elimi<1. Lwil Narriot vi« k^wili« 8art«iib«r^ ässkslb, äas Iia^sr äamit 2U vsrselisii. Lsrlin. L L. Ledma»». b'ür äio VVniilperioäo. s4I2S8.s Die luu^kvrurtzätz. Mao 1u8tiA6l!6>oIl8tog8VVüIligtz8otrieIlt6 von Liodtirä 86Lwiät-6Ld3.vi8. Nit IllustratioQtzn von 8. Loiiorsudsr^. 5 LoASU, slOA. LU8K68tattst in iI1u8trirtsiL 8m8v1ll8.A. ?rsi8 1 orä. In LsoImunA 25^ unä 13/12, KSZso i)L8.r 33^^ ouä 7/6. Ick ditts, äissss lustige öüedleiu, weloliss V0Q äsr A68S.MMt6Q kr6886 äu886r8t gÜQ8tig kssproeiieu 'ivuräs, uiekt s-uk I^Lger ksiilsii liödsreu R-Ldatt. Lsrliu, 23. August 1884. Lielmril Lekstsiu ^irekkolger (Os.r1 Rammsr). in weiter ^uüage: VololL, ?rok. iu Oorxa-t, In ^vis ^vsit i8täsr Lidel Irrtdum8lo8iglL6it 2U2U8odrsid6Q? Lugleied maeds ied uukmerlcsam s-uk äsu Ltzsitötz/ tvir ä6v ursprüv^liedkQ Isxt äsr LöiligM 8o1iritt? Lrsi8 L 60 orä., 45 vv. Osbr. llsmliuAkr tu llsilbroull. s41240.s Lnäs ^ugnot. Pslanzrn-Atlos von I. G. Hübner. Aus 32 Tafeln in lithographischem Farben druck, enthaltend gegen 400 Pflanzenarten und 200 Figuren. Nebst Begleitwort. Sechste Auflage. 4 50 ord. von Uurtsus unä Lomwisr, Horn vou -41 bsrt XoiomIor. 18snoLnbsoriptions- Lllsgubo in 21 I-isk«ruugon L 50 0>. orck. I-istZ. 1. Der Eid und der moderne Staat. Eine theologische Studie von K. Hartlieb. (Zeitfragen des christlichen Volkslebens. IX. Band. K. Heft (Nr. 62). Einzelpreis L 1 ^ 20 ^ ord. Vsrlwgsvsrrioielillisss bsdr. Oontsobo Lpraobo unck I-itsraknr. Vor- sobisckouos. I'ianeosisobs 8prnobo Ullck I-itsr»tnr. lio- mnniLobo Lpraobsu. uuü Lntignnrisobs OSsrto nnszsrvLbltsr Vsrlro. Llobrbeäark stobt bis auk IVoitsres uoeb Künftig erscheinende Bücher. Nölior VorlnZ von Ilitzoäor kiseNoi in Lnssol. s41241.s Viv tli1vrl8eli6u karasitvu ä«8 Utzusvll«». Im 1itI)6ll6I1, äis tvi6Ltjx8tM NsrkwLls äsr karL8ltsu, 01LKÜ086Q uuä ^.LALdsn üdsr äis Ids- raxis äsr äurod äis karLsilsu dsrvor- Asriilsvsii xatdo1oAi86ii6iiLr8oiitzjituil8M. vr. ^ruolä ttr»88, Nit 6 1itdograp1ii86li6Q l's.kslu. Lrsi8 5 ^ orä., 3^75^. vo.,3^35^ daa-r. ?. L.^ ^ ^ ^vsräs ^'säood döi äsr allgemsiusu Ver86Q- äuug äis^snigsu Lirmou dösouäörs derüelc- 8iodtig6u, von äeusu iod ruglsied La.s.r- l)68t6llullg6ll ortiLltö. Lured äis krs866 ^vsräs iod Idrs Lsmüduugsu uaoli Xräktsn ^41242^ Unter der Presse: Die Laublagerei sowie die Einlege- und Schnitz-Arbeit. Rationelle u. lcichtfaßliche Anleitung für Dilettanten enthaltend eine gedrängte Abhandlung über die dem Dilettanten nothwendig zu kennenden Werk zeuge, — eine gründliche und systematische Anleitung für die gewöhnliche Laubsägerei, die Einlegearbeit in Holz, Metall und Bein, sowie für die Schnitzarbeit — Abhandlungen über das Fournieren — die Eigenschaften und Verwendbarkeit der verschiedenen Holz arten — das Holz in seiner organischen und physischen Beschaffenheit — die Konstruktion einiger geometrischen Figuren — die Zu bereitung und Gebrauchsweise verschiedener Bindemittel — ferner: die verschiedenen Holzverbindungen, durch Zeichnungen versinnlicht. Nebst Anweisung zur Verschönerung fertiger Holzarbeiten durch Poliren, Lackiren, Beizen, Bronziren, Vergolden, Versilbern; Schattirung durch Feuer-Aetzen, Schraffiren, Bemalen des Holzes, Spritzarbeit und Abziehen von Kupferstichen rc. aus Holz. Mit einem Verzeichniß verschiedener Bezugsquellen. Von Joses Walle »eg. Zweite umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage. Mit 117 in den Text eingedruckten Abbildungen. Preis ca. 5 Ich ersuche, baldgesälligst zu verlangen. Weimar, im Angnst 1884. B. F. Voigt.