3896 Vermischte Anzeigen. .V 200, 27. August. ! rrdrik - Lüp!e>ririg«r 6 « r t k. 8 i v A i 8 in u n ä, ^41388.^ I,6ip2iK. Lsrlm 8^., StepliLustr. 16. Lootigtr. 73. Uortli. 8ieAi8inunä L L«., strunkknrt L. N., gr. k'rieöbsr^krstr. 33. ftissss VValltUeuIonstor in fsiusm Olirowoäriiolc, lasolisulcLlsväsi', ^lsuus, Daurlcartsu empkelilsii (41390.^ Schubert L Seidel, akad. Buchh. in Königsberg i/Pr. erbitten Zusendung schöner Placate für Schaufenster und Laden. Vfober L LieittzndorK instugönj/V., ^bddsilung kür kupisrtudristupioii. ftrssl.^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ Für Leihbibliotheken. s«rs«2.i 250 Bände d. laueliuitr Oollsetiou in tadellos gehaltenen Leihbibliotheksbänden sind billig zu verkaufen. Gebote unter v. H 209. befördert Herr K. F. Koehler in Leipzig. (41393.^ Schulstahlfedern 35 ^ u. Alum.- Stahlf. 50 L» pr. Groß bei Großmann inLeipzig. Sortimentshandtungcn, welche eigene Wrihnachtsstataloge (41394.^ mit Inseraten ausgeben, bitten wir, uns umgehend direct per Post die Jn- sertionsbedingungen mitzutheilen und wo möglich ein Exemplar des vorjährigen Katalogs beizufügen. Leipzig, August 1884. Bibliographisches Institut. I'unoko L Hakler, LaedäraeLsroi mit vLmxkbstrisd. OeMiiiiäet 1838. Berlin 80., XSpuiestorsdrusos 56. Gustav Fritzsche, königl. sächs. Hofbuchbinder in Leipzig l41396.^ empfiehlt sich zur Herstellung aller Arten Einbände, Mappen rc. für den Buchhandel Einbanddcrorationrn in Farbendruck Irisdrnckc mit Lackfarben. Specialität: Moderne und altdeutsche Gesangbucheinbände. Lager von sächs. u. braunschw. Gesangbüchern. Kunstgewerbliche Werkstatt für Luxusbände, Albums, Mappen, Rollen rc. sür Diplome und Ehrenbürgerbriefe in künst lerischer und technischer Vollendung. ftisss.i Die Herren Verleger annonciren am bequemsten und billig sten,. wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition von Haasenstein L Vogler in Leipzig. Dorsbarbicr-Clichös, ^41399.^ für Volksschriften, Kalender, ill. Zeitschriften geeignet, empfehle per lDCm. 4 H. — Abzüge stehen zur Verfügung. Berlin 8^V. Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr). Gtbr. Haffmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Lindenstraße 10/12. Tafel der gesuchten Personen. Lataills in karis, 7 Loulsvarä äs 8LrL3kburA. Or. 6. ä. ÜLSusler, trüksr in Xekslau, Xanton 8t. 6a1lsn. Karl Ol) srtimpflsr, altlratliol. kkarrsr, soll von liier naeli >Visn iibsr^ssisäslt ssin. R. Hrdan, Hossokanspislsr, rulstrt in Uannlisiw. Franz Schmitz, Musiker. Soll z. Zt. in einer Berliner Capelle sein. (41402.^ Wir bitten um gefällige directe Mit theilung seiner Adresse. Passau. Jos. Bucher'sche Buchhandlung. Jnhaltsverzeichuitz. Anstalt. Litcrar., in Freibg. Engel, H.. in W. 41383. 41288. " ' " Bagcl. J^in 4^41324. Fehsenseld 41305. Fischer in K. 41241. Franz^in 41228. Georg in B. 41219. Jcnichcn" 41347^^^' Glogau Sohn 41378. Institut, «iblrogr.. 41354. Goar. L St., 4I3I5. Ißleib 41399. Gracklauer 41249. Karow in D 41239. Grosser in L. 41269. Kay 41224. Brockhaus 41226.41235 41262. Großmann in Leipzig 41393. Kell 41325. Laupp 41333. Lax 41298. Leddihn 41261. Lehmann. F. L P.. 41237. Lehrmittelausstellung in EiS- Le Soudier 41328. Lißner 41276. l'ohauß 41316. Lorenh in L 41274. Loescher in T. 41308. Loeichcr » C. in R 41231. Macklot 41217. 41401. MaltheS in L. 41357. MattheuS 41222. Mayer in G. 41397. Koestler'41277^^' Buchh. 41189. Kurtz in St. 41367. Neupert 41266. Nijhoff 41268 Lbpacher. Gebr., 41207. Plant 41215. Raschle in Z 41344. ReiSner'S Nachf. 41254. Rieaer in M. 41326. Riesel'S Reise-Contor 41225. Rübe 41243. Sattler in Br. 41353. Smi^rländer in A. 41329. Schutt Schwabe in ö. 41208.41227. 41244. 41246. Schwetschle » S. 41216. SicgtSmund 41388. Sylvia'» Eort. 41192. Taubald 41373. Thiel in B. 41289. Thiele in K. 41218. Thost. Gebr. 41313. Toeplitz^L D. 41334. Bieweg in Q. 41364. Boigt. B F.. in W- 41242. ^41247. 41-91 ^ ^ ^ ^ Weigel. O.. in L. 41327. Weigel, T. O-. in L. 41211. Wunderling in R. 41297. v. Zahn L I. 41291. Zeidler in S. 41360. verantw. Redacteur: Mar SverL in Leipzig. — Covun. d. Erped. d. Börsenbl.: Earl Fr. Fleischer in Leipzig (Querstr.34). — Druck von B.G.Tcubner in Leipzig,