3882 Fertige Bücher. 200, 27. August. 15,ovo d»i. ^ garliu. Iluiu 8t«ncke. fertige Bücher. V. NoepII in Uniiniui. ftisos.j L. lloms, II dau/ouivrv. I'lttäu'/.lOIItz äi L. 3«näriiii, Rsiris s i suoi inlorpivli. 4. Luü. 2 Väv. vrsis 6 60 ^ mit !4 6. ^.ütollL-IrLvsrsi, II 8 o I' 0 8 6 0 1 0 Lvllg. tüllii^liü. 6on lsfsisrs s äovuMkiiti insäiti, 43 Le-simili äi ltulogr-tti 8 ull' npxsnäiov äi ooss iusäits o rur8 s. eurg. 61 l). ölavodiiil. Lä. 1 8°. XVIII-508 88iteu. 4 mit >4. ^la11an6, 20. ^ueusb 1884. II. «oepli. Gebrüder Obpacher in München. f41207.j Unsere Neuigkeiten für 1885, namentlich: auf Carton oder Atlas sind erschienen und bitten wir, unsern neuen Berlagslatalog behufs Baarbestelluug ges. direct zu verlangen. L^Jn Commission liefern wir nichts "KL Auslieferungslager: in Berlin bei Herrn Aug. Hübner, Nostizstr. 44; in Wien bei Herrn Ed. Arenz, I. Giselastr. 5. diur auf Vsrlaugsn. f41SV8.j Ois Aiero860pi« rrm Lrrmli«n- b«tt« VON vr. ^16X. ?6^6r. Viv ebrvEeliv iiervöso oävr iküeetorisolie lliarrüos. (Oiarrdoos, elironieL nervosa.) Diu NsitrnA rnr lokrs äer varmorkrnnkullAkll von vr. ül«x. ?exsr. 8°. 6vk. 80 4». Dekor äi« A6uiörk'8<;It6 Lrruilrbtzil von vr. borvu6 Loksrt. 8°. 68b. 2 40 V Di« ^r/nvimiltvl von vr. L. Xvltmnnn. 8°. 6eb. 80^. kr»ä unä I^urrrnslrrlt IV«i88tzuburA in 6sr 8clnvtzi2. Von vr. 8. Zolm^äor. 8r- 8". Osb. 2 ^ 40L.. Ls-ssl, irn ^uxust. 1834. U6NNV 8el»ival>e, V erlg-AsduektianlllunS. A«^6r'8 Xommeutrir /um >. I^68t. iebrsi ktuoii Lsbunäsii ru dsrisbeir! ftisog.f vureb Ausarnlnevbiväsn 6sr äünnoren ^ktb. 10/11 unä 14/15 ist. es errnvxlieül, 6a» I VbLnäixe V/erlc in 15 LLn6en auv/uxebsv. VLnäsndoeeli L Lnprvodt in Ovttinseu. „Breslauer Sonntagblatt." Jllustrirte Schlesische Wochenschrift. IV. Jahrgang. s-tlLlv.s Mit dem 1. Oktober beginnt das Dreslauer Aountagdlatt. Jllustr. Schlesische Wochenschrift. seinen IV. Jahrgang und darf dasselbe auf die stattliche Anzahl seiner Abonnenten, welche sich von Quartal zu Quartal noch immer ver mehren, wohl mit Genugthuung zurückblicken. Der gediegene und reiche Inhalt, ver bunden mit dem außcrgewöhnl. billigen Abonnementspreis pro Quartal (13 Nrn.) nur 1 ^ ord. geben diesem einzigen, ohne Concurrenz dastehenden Schlesischen Unterhaltungsblatt eine selten große Verbreitungsfähigkeit. Das Breslauer Sonntagblatt wahrt in seinem provinziellen Theile das Interesse der Schlesischen Hauptstadt und Provinz, indem es die Bildnisse hervorragender schle sischer Persönlichkeiten und in seinem neuen Jahrgange noch eine Reihe theils ernster, theils humoristischer Breslauer Typen und Straßenbilder zur Veröffentlichung bringen wird. Nr. 1, welche ich Ihnen als Probenummer tiger Versendung Ihnen sicher eine große Anzahl von neuen Abonnenten liefern und viele schlesische Handlungen haben bereits eine erhebliche Continuation nachzuweisen. Die Bezugsbedingungen, welche Sie in dem soeben versandten Circular verzeichnet finden, sind äußerst günstig und sichern Ihren Bemühungen einen lohnenden Erfolg. Ich ersuche Sie, die am Donnerstag den 26. September e. für den Buchhandel zur Ausgabe gelangende Nr. 1 auf directem Wege und möglichst um gehend zu bestellen, damit ich die ungefähre Auflage der Probenummer bestimmen kann und nicht in die unangenehme Lage versetzt werde, zu spät eingehende Bestellungen bei der ersten Versendung unberücksichtigt lassen zu müssen. Schlesische Handlungen, welche sich für den Vertrieb des „Breslauer Sonntagblatt" in großem Maßstabe verwenden wollen, bitte ich um sofortige umgehende briefliche Nachricht. Ich bin bereit, dieselben durch ausgiebiges Vertriebsmaterial zu unterstützen. Ein glän zendes Resultat wird nicht ausbleiben. Breslau, im August 1884. S. Schottlaender. Neuen Handlungen f4l2l1.j empfehle ich: Kayser's Mcherlerikou. Band I—XXII. 200 ^ baar. Erleichterte Anschaffung durch Bezug in Lieferungen oder Abtheilungeu, event. mittels vierteljährlicher Raten. Leipzig. T. O. Weigel.