Zwischenstaatliches PcrsoncnstandSrecht im Deutschen Reich von Amtsgerichtsrat Dr. Boschan 184 Seiten. Kart. RM 5.50 Von berufener Seile werden die maßgebenden Vorschriften auf diesem Gebiet, die bisher weit verstreut und nur schwer auffindbar waren, übersichtlich zusammengefaßt dargestellt. Unter Berücksichtigung der neuen Rasse- und Familiengesetze, soweit sie sich auf die Beziehungen zu Ausländern auswirken, wird insbesondere die Rechtsstellung der Ausländer im Inland' (I der Inländer im Ausland und die personenstandsrechtliche Stellung der Inländer und Ausländer zueinander behandelt. 8^ «L Der Verlags-Lehrling Eine Einweisung in die buchhändlerische Arbeit Bildungöausscbuß des Börsenvereins Bearbeitet von vr. Friedrich Uhlig u. Walter Thilo Zweite, verbesserte Auflage. 19z/ Mit 54 Abbildungen. Preis NM z.- und nicht den umgekcbrten Weg. Unter diesem Gesichts punkt haben die Herausgeber versucht, dem jungen Buch händler, der vom Verlag seinen Ausgang nimmt, das Ganze des Buchhandels anschaulich zu machen. Sie wollen ihm helfen, seine tägliche Arbeit in Beziehung zu diesem Ganzen zu setzen. Wer das, was diese Sckrift bietel, sich durch prak tische Arbeit zu eigen macht, wird großen Nutzen davon haben. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Die Ausgabe L des Börsenblattes kann an das Publikum geliefert werden. L°d°npr°s RM?-m°nau Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Zweifarbige Werbeprospekte werben unberewnst zur Verfügung gestellt! !it)S8 Nr. 100 Dienstag, den 4. Mat 1SS7