Der neue Köchel ist erschienen, Sie vorausbestell ten Exemplare stnö ausgeliefert. Werbeblatt steht auf verlangen zur Verfügung. S MNMMk L ÜHLKWL M LLII^LIIS Lu kickter 17S. Ledurtrtsg ^oksnn Lottiied kickte bßsx v/unüt klit kicktss Lilllnis. 517 8. Lrosck. Z.—, deinen 6.— Lla k'Iodtvsvsrk, 6sm ckls kloklsHtsratur alvdts VIslodsvsrtlxvZ kickte - korsckungen ^Isx n^unel» XU, 420 8. Lrouck. R.IVI 8.—, Iminen I^^I 10.— Wis8ell8etiLLt5lekrs / Oa8 aksoluts Ick / Oau Vsrkskren äer Wi886Q8ckkrkt8lekre / kickte el9 klatouiker / Vor8ck1ä§e unä Lrislso kicktss igt suck ÜL8 nock uo^eckruckts lVIsterisl sus- ßieki^ kerLNAeLOßen. „Oeutscks I^iterLturrsitru»^" kr. krommsnnr Vsrlsg / Lluttgsr» Hamburger Verlag Emil Pröpper Hamburg 36, ABC-Straße 57 Zur Versendung liegt bereit: ösrn/rcit-c/ ^1s/sr-^1orv^itr Zwischen zwei Ufern Ein Hamburger Schicksalsbild Buchschmuck von Fritz Husmann Preis in Ganzleinen 2,85 NM. In diesem Buch lenkt ein junger Steuermann auf großer Fahrt, ein prächtiger ehrlicher Kerl von der Wasserkante, mutig sein Lebensschiff durch das klippenreiche, auf- und niederdünende Fahrwasser des Schicksals. Not und Leid, aber auch das Glück und die Freude sind Gäste an Bord. In die Handlung ist die Liebe zweier junger Menschen zueinander behutsam eingefügt. Aus dem Buche wuchtet der Hamburger Hafen, leuchtet und geistert die Niederelbe und die See mit ihren Fernen. * Niederdeutsche laionspiele, 1. Nest („Haas un Swienegel", „De Neis in dat Schlaraffen land" und „De Heinzelmännchen") kart. 80 Pf. * kiermann voßüors al; Vramatiker Ein Beitrag zur Würdigung des Dichters. 3,- NM. >» Bezu göbtblnglingeir lt. belllegenbem Derlangzettel * zur EinMrmm Norzuoslmstbol (A Auslieserung durch: F. E. Fischer, Leipzig, Kurze Straße 8 ssi«