Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 110 Leipzig, Dienstag den 18. Mai 1S37 10t. Jahrgang Lnzelgm-Tctl Ein klärender Beitrag zum Verständnis Lessen, was als Kern öes Christentums anzusehen ist; Georg Wehrung Christentum und Deutschtum 1937. 182 Seiten. 8°. Brosch. RM 7.50 Oiese Studie geht nicht nur dem Eingang des Christentums bei den Germanen nach - darüber ist in letzter Zeit viel gesprochen worden - sondern vor allem auch dem tatsächlichen und grundsätzlichen Verhältnis der beiden Großen Christentum und Oeutschtum. Oas ist nicht möglich, ohne daß mannigfach Licht fällt aus die Eigen art des deutschen Wesens sowie auf die Geschichtsbedeutung und den Grundcharakter des christlichen Glaubens. Für das Christen tum ist sein übervolkischer Ursprung und damit sein Ooppelver- hältnts zum Alten Testament herausgearbeitet. Cs ist dem Verfasser ein Anliegen, gegenwartsnahen theologischen Fragen nachzugehen und so einen Beitrag zu einer „Theologia deutsch" für unsere Zeit zu bieten. ^ W. Kohlhammer Verlag Stuttgart Ende Juni 1937 erscheint in unserem Verlag: Das Recht öer öeutschen Hauswirtschaft von Professor Dr. Klausing Vorbestellpreise bis 20. 6. 1837: RM 9.60 geheftet, RM 11.20 in Leinen Verlag; Der Betriebswirt Franke L Co. K.G. Berlin W 35, Stülerstr. 2 Auslieferung: Carl Fr. Fleischer, Leipzig C I I s (Noch immer «erkaufen Ale Lei einiger Empfehlung und Verwendung Dark Deche I (Kuttur und Technik I Lin Keitrag ;ur Philosophie Ler Technik 137 Keilen Text. (NW 4.80 A In der Zeitschrift »»Die (Naturwissenschaften" I schreibt (A. Grammes» Atuttgart: L ^ »»Das (Küchlein wird allen, die zu dem Probkem „(Juktur und Technik" positiv stchen, willkommen sein. (Man ^ möchte aber noch mehr wünschen, dasz es auch die erreichte, » die den Kulturschaffenden ^Vert der Technik (und zwar L der echten Technik» nicht ihrer Auswüchse) verneinen. L (Viekkeicht würde es dann manchem die Augen darüber I öffnen» dab die Technik aus dem Mchöpferdrang des prome- » ^ theischen Menschen entsprungen ift. ^Mir Litten das Aortiment im 3n- und Anstand, sich I ^ eines derartigen Werkes anzunehmen. I Gekingsche (verkägsanstatt, Leipzig Gl I S i „M—m,/— Neichsleiter Dlfreb Nosenberg hält am 22. Mai die Feicrrcdc zum 17Z. Geburtstag Zlokiann Vottlieb Lichtes Presse, Schulen, Kultur- und Iugend-Organisationcn würdigen in diesen Tagen Leben und Iverk des großen Denkers Empfehlen und verkaufen Sie verstärkt „Leben des Deutschen Mann Göttlich Lichte" von Oskar Schwär vollständige Biographie, UL Seiten, schöner vappdand l.So RM. EII.NI5I.N I.I» I'IUi I Vbllil.^o I1I5iri.il>! 8V/<>8 298 Börsenblatt I. d. Deutsche» Buchhandel. 1«. Jahrgau,. Nr. uo DtenStag, den IS. Mai ISS7 SS17