8osden wird s u s A s l i e Is r t: ^116081' O/e Scsttes Kornsn, 271 8eitsn Oktsv deinen KlVI 5.— Iskod Vlsrendoker der XVI., llscd- nunAsret i. ?., verlällt dem Wsdnsinn, jedocd einer inerkwürdiAen, Isst er- dsdenen .'X rl von Verrücktdeit. In diesen, pustsnd tritt er eine rns^isede 8ssl6nwLnderunA sn und Aeriit in dis peit der Irsnrösiscden Revolution, in ein wildes (Cinquecento neck Xes- pel, in eins rnittelslterlicds Vliune- reitepisode, ru Auter dettt ins slte VA)q>tsn. VuAust 8cdlossdLusr, der diesen scdönen prstliv^srornsn vorleAt, ist ein Lwsr disder uuds- ksnnter Poel, oder wedrdskti^ ein Asnr Aroüer. Pr AinA in die 8ciiule p. 1. V. Ilniiinonns, er versenkte sied in die Weisheit der slten Vl)-Stiker, er lernte dis 8prscdkunststückcden lesn psuls. Pr ist sder sucd edrlicd Aescdulter Historiker, denn nur einern solcden konnten jene wunderdsren IsrdiAen Lilder LUS der VerALNASN- deit AelinKsn! Pins sülZe, Asnr rsrte, Isst scdücdtern snAedsutete pisdesKescdicdte riedt sied eleicd einein sildernsn Psden durcd den sonst in sedr stsrksn psrden gewirkten 'i'e^qccd der 6escdednisss. prsednte Hel dinnen werden LUS weitester Perne deiü Aeliedt: die unAlückliods Vieris Vntoinette, sodsttendslt eldscde Wesen LUS 8dskespesre, die IdsslKsstslt der 6öttin Isis. Vll diese 8cdernen verdinden sied ru einen, ssnlten roinLntiscdsn eindeitlicdsn piedesidssl, wie es selten so inniA in der reitASNössiscden piteretur suIklinAt. VerlsnAen 8ie IlrnsodlsAs kostenlos! T riricL VLKI.^0 IN . OI^LN T SS44 Nr. 111 Mittwoch, den 19. Mat 1987