Soeben wird versandt: G Neuerscheinung Peter Purzelbaum auf seinem eigenstem Gebiet: Berlin. Vor uns ersteht das Bild dieser Stadt in ihren humorvollen Typen: Geschichte, diesmal heiter gesehen. — Denn gerade die Originale verkörpern eine» Wesenezug des Berliners, der ihn am meisten berühmt macht. Ein origineller Querschnitt durch das Kulturleben Berlins, der einst „großen Kleinstadt". Zur /ov-Iahrfeier der Reichshauptftadt r68 Seiten / Kartoniert NM 2.50 Neuerscheinung Einer Frau gelingt es, ihre bedrohte Ehe zu retten. Wie sie das macht, ist auf dem bun ten, lustigen Hintergrund eines bewegten Sommers ausgezeich net. Man wird oft herzlich lachen, wenn man dies Buch liest — wenn man es aus der Hand legt, weiß man, daß man einer Schriftstellerin begegnet ist, die mit lächelnd-wiffender Überlegenheit gestalten kann. Reihe „Aus neuer Saat". 152 Seiten Broschiert NM I.6o / Geb. NM 2.50 T T Prospekte unberechnet Neuerscheinung Ein leichtes Büchlein vom Essen und Trinken, das — durch Holzschnitt, Kupferstich und Gemälde illustriert — in amüsanter Weise die Tisch- silten aller Zeiten schildert und den Menschen von der genießerischen Seite zeigt, die auch ein wenig seine Weltan schauung und seinen Charakter verrät. Ein Buch für Fein schmecker an Geist und Zunge. 148 Seiten / 8 Tafeln / 1; Kunsttafeln Broschiert NM 2.50 / Leinen NM 4.— Drunnen-Derlag / Willi Bischofs / Berlin SS54 Nr. 117 Mittwoch, den 26. Mai 1937