Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-23
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11144 vörscnblalt f. d. DIschn. Luchüandcl. Bibliographischer Teil. 247, 23. Oktober 1913. Geschäftsstelle des Caritasvcrbandes sE. V.) in Freiburg i. Vr. Frau, Die christliche. Zeitschrift f. höhere weibl. Bildg. u. christl. Fraucntätigkeit in Familie u. Gesellschaft. Zugleich Organ des kathol. Frauenbundes. Verantwortlich: Hedw. Dransfeld. 12. Jahrg. Oktbr. 1013-Scptbr. 1914. 12 Hefte. <1. Heft. 36 S. in. Abbildgn.) Lex.-8°. b 5. —; einzelne Hefte —. 50 H. Hillger in Berlin. Wissen, Das. Schriftleitung: Paul Blenck. 7. Jahrg. 1913. Nr. 19. (12 S. u. 8 S. in 8".) Lex.-8". vierteljährlich b 1. 50: einzelne Nrn. —. 30 Kößling'schr Buchh. sH. Grasf in Leipzig. Wagner ketsrsen, /V.: 8tiekmustsr-2situug. Vorlagen k. Hunt- u. Weisstieksrsi. 26. ckabrg. Oktbr. 1913—8sptbr. 1914. 24 kirn. (Kr. 1. 1 Log.) 63X86,5 ein. visrtsljäbrlieb bl. — A. Marcus L E. Weber s Verlag in Bonn. Orelli, (nur. v.: Vllgsmeins LsUgionsgsaebiebts. 2. Vull. in 2 Lckn. II. Lck. 5. (8ckIuss-)Lkg. (VIII u. 8. 385-^78.) gr. 8«. 2. I. C. B. Mohr (Paul Sicbcck) in Tübingen. Stein, Frdr.: Die Zivilprozeßordnung f. das Deutsche Reich. Erläutert. 10. Aufl. des v. L. Gaupp begründeten Kommentars. 8. (Schluß-) Lfg. (2. Bd. VII u. S. 817—1068.) Lex.-8°. 6. - I. Neuman» in Ncudamm. Jäger-Zeitung, Deutsche. Nebst: Vereins-Zeitung (17. Bd.) u. Das Weidwerk in Wort u. Bild. Red.: Or. Ernst Schäff. 3. u. 4. Vier tels. Oktbr. 1913—März 1914. 52 Nrn. <62. Bd. Nr. 1. 24 u. 8 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8°. vierteljährlich b 2. 40; m. der Deutschen Forst-Zeitung 4. 40 Lebuss u. Walke. Iliustrisrts gsmsinvsrstänäl. 2sitsobrikt k. jagckl., mtlttär. u. sportl. Lebisssxvsssn, Lebisssplatr-Vulagsn, Wakksntseli- irik, IVliusn- n. Dorpsäoxvsssu, Wakksngsaobiedts sto. Hrsg. v. clor vakksntselm. Vsrsueksstation Ksumaimsrvaläs-Ksuckamm unter blit- rvirkg. bsxväbrtsr vaobmärmsr. Loci.: ^Ib. Lrsuss. 7. 60. Oktbr. 1913—8sptbr. 1914. 24 Krn. (Kr. 1. 20 8. in. Vbbilckgn.) 31X 23 em. visrtsljäbrlieb b 3. — Carl Pataky in Berlin. Metall-Technik. Red.: Waldem. Petit. 39. Jahrg. 1913. Nr. 40. (8 S. m. Fig.) 32,5X25 om. vierteljährlich b 2. — Photographische Gesellschaft in Berlin-Steglitz. OemsIäe8ainwIuugen, vis köuigl., v. vlorsnr. vis Nswtsrwsrks cksr Vkacksmis, clsr vkkirisn u. äss valarro vitti. 8. Lkg. (20 Vak.) 70X52,5 em. 150. — Philipp Neclam jun. in Leipzig. Reclam's Universum. Weltrundschau. (Moderne illustr. Wochen schrift.) Red.: Carl W. Neumann u. Gottlob Mayer. 30. Jahrg. Oktbr. 1913—Septbr. 1914. 52 Hefte. <1. Heft. 12, 24, 4, 4 u. 28 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. 3 sl farb.f Taf. u. Romanbibliothek 16 S. in kl. 8".) Lex.-8°. vierteljährlich b 4. —; Luxusausg. 6. —; einzelne Hefte —. 35; bzw. —. 60 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. Leitsvbrikt k. volouialspracbsn, brsg. v. Oarl IVlsindok. blit vntsr- stütrg. cksr bamburg. rvisssnsckakU. 8tiktg. 4. 6<1. 4 vskts. (1. Kokt. 80 8.) gr. 8°. '13. 12. —; sinrolns vskts 4. — Or. Walther Rothschild i» Berlin-Wilmersdorf. Markenschutz u. Wettbewerb. Monatsschrift s. Marken-, Patent- u. Wettbewerbsrecht. Organ der Gesellschaft s. Weltmarkenrecht. Hrsg, v. Nechtsanw. Or. Mart. Wassermann. 13. Jahrg. Oktbr. 1913— Septbr. 1914. 12 Nrn. (Nr. 1. 44 S.) 31,5X23,5 om . halbjährlich b 10. —; einzelne Nrn. 2. — Moritz Schäfer in Leipzig. Weitrel, Varl Oeo: vis 8cbu1s <1s8 blascbinsntsebniksrs. 3. völlig nsus ösarbeitg., br8g. v. VIkr. volrt. 112. vskt. (32 8. m. Vb- bvckgn.) vsx.-8°. —. 50 Verlag der Adler-Bibliothek (Richard AhreuSf in Berlin. Adler-Bibliothek. Hrsg. v. Geo. Geliert. 92. Bd. (32 S.) 8'. b —. 10 Verlag von »Bühne und Welt« G. m. b. H. in Hamburg. Bühne u. Welt. Halbmonatsschrift f. Theaterwesen, Literatur u. Musik, begründet v. G. Elsner u. Or. H. Stümcke. Hrsg. v. Wilh. Kiefer. Verantwortlich: Wilh. Kiefer u. F. B. Duisberg. 16. Jahrg. Oktbr. 1913—Septbr. 1914. 24 Hefte. (1. Heft. 48 S. m. 4 Taf.) Lex.-8°. vierteljährlich b 3. 50; einzelne Hefte —. 60 Verlag der Deutschen Bäcker- u. Konditor-Fachzeitung Arthur Parrhysius in Berlin. Bäcker- u. Konditoren-Fachzcitung, Deutsche. Red.: E. Kolbe. Nebst: Unser Hausfreund. Red.: Karl Schaumburg. 1913. 28. Jahrg. 1913. Nr. 40. (20 S. u. 4 S. m. Abbildgn. in 32,5X23 am.) 41X28,5 om. vierteljährlch b 1. 50; einzelne Nrn. —. 30 Verlag des Illustrierten deutschen Familicnblattcs in Stuttgart. Familicublatt, Illustriertes deutsches (f. das christliche Haus). Red.: Pfr. a. D. Thdr. Dann. 26. Jahrg. Oktbr. 1913—Septbr. 1914. 18 Hefte. (1. u. 2. Heft. 48 S.) 33,5X25 am. 6 je —. 20 Verlag »Unser Garten« in Naunhof b. Leipzig. Garten, Unser. Red.: B. Schönselder. 5. Jahrg. 1913. Ausg. V. Nr. 21. (8 u. 8 S.) 31X23,5 om. vierteljährlich b 1. —; Ausg. v (8 S.) —. 50 Verlagsbuchhandlung von Richard Schoetz in Berlin. ^rebiv k. Ls1tung8rvs8Sll u. srsts ürrtlieks vilks. Asitsebrikt cks8 clsutsetisn /(siitlalvsibanckss k. ksttungsvvssen, <1s8 2sntralkomi- tss8 k. ckas Lsttrmgsvvsssn ln krsnassn n. cksr 2sntraIstsUs t. ckas LsUungsevsssu an Linnsn- u. vüstsngsvväassrn. Vr8g. v. Vr8. Osb. 8an.-v. 8. Vlsxandsr, vrokk. Osb. Ob.-block.-k. vortr. Kat vistriok, Osb. 8an.-li. Osn.-8skr. Osorgs bisher. 8ebriktisitsr: Lrot. vr. Osorgs bisher. 2. Lck. (1.—4. vskt. II, 506 8.) gr. 8". '13. 18. — F. C. W. Vogel in Leipzig. Avitsebrikt, vsutsobs, k. (Inrurgis. Vr8g. v. Lrokk. Vnscbütr, Lartii, Lisr u. s. keck. v. Lrokk. vrs. Lisr, Oarrs, Karatb, Drsnckslsnburg n. Wilms. 125. Lck. 6 vskts. (1. u. 2. vskt. 208 8. m. 23 Vbbilckgn.) gr. 8°. '13. 18. — Volkserzicher-Vcrlag in Schlachtensee. Volkserzieher, Der. Begründer u. Hrsg.: Wilh. Schwaner. Mit Bei blatt: Der Selbsterzieher zu Weisheit, Schönheit u. Stärke. Der Bücherfreund f. Kunst, Religion u. Wissenschaft. 17. Jahrg. 1913. Nr. 21. (14 S.) 32,5X24,5 am. vierteljährlich b 1. 50; einzelne Nrn. —. 30 Friedrich v. Zezschwitz in Gera. Dbome's vlora v. vsukeblanck, Üstsrreieb u. cksr 8cbvsir. 5. Lck. u. volgs: vrxptogamsnklora. blooss, Vlgen, Lilrs u. vlsebtsn. vrsg. v. Walt, bligula. 209. u. 210. I.kg. (10. DI. 8. 1341—1372 m. 8 Dak.) gr. 8°. b js 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. 11156 Keller: Insel der Einsamen. 4 geb. 5 Art. Institut Orell Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. 11165. 11168 blacksruo: Von ckss ksiebss vsrrliebksit. Osb. 3 Oaruot: Wo äis Läuckusrlauusn rausobsn. 2 50 -Z; gsbuncksu 3 -L 50 Karl Beck (L. Haile) in München. 11163 "blsLobinsn-tsobrüsebsr valsncksr cksr grapbisebsu Osvvsrbs 1914. 1 B. Behr's Verlag (F. Feddcrsen) in Berlin. 11188 "Friedrich Hebbel, Tagebücher. Hrsg. v. Werner. 4 Bde. in echt Halbpcrgament geb. in Kassette 20 "Friedrich Hebbel, Werke. Vollständige histor. kritische Ausgabe Hrsg. v. Werner. Volks-Ausgabe. 12 Bände in 10 statt!. Ganz- leinenbänden 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder