11154 Börsenblatt f. L. Dtschn. Buchhandel. ^ertiae Bückier ^ Gegen Sen Mißbrauch Ses vaterlänüischen in JugenSschristen. In Sachen -er Kotzöe-Scholzjchen Agitation. einanSersetzüng mi7°7en^fing"ff?n7er^he"ren 'kvhSv "un^Schv.z" auf »1- ^ugenöschÄ^P^ durger kichlung" bringt, ver Verfasser Ser Zlugschrifl, ein MttgUeS Ses flrbeitsouefchusses Ses ^urerbunöes, ist selbst gelernter Sortimenter unS Kal Sie Jugenüfchriflen-Sewegung f-it Sen neunziger Jahren verfolgt. Es wtrS 1 k ziere" stch Ser VürerbunS völlig mt, Sen Prüfungsausschüssen, demgegenüber wir» klar ausgesprochen lS. Z) . Nicht einverstanSen ist Ser flrbeilsousschuß Ses dürerbunöes mit einer flnzahl Einzelurteile Ser Prüfungsausschüße; "U .w ' ch , Saß S e li e- rarischen Urteile Ser Prüfungsausschüsse öurch Mehrheitsbeschlüsse zustonöe kommen; für rmen G g sat onssehler hüll er, Sah Sie Ausschüsse nur aus Lehrern bestehen, Saß nicht auch anSere fähige Kritiker aus Suchhanölerkreisen usw herongezogen werSen. wenn er trohöem in öiesem Streit stch nach sorgfältiger durchprüfung alles in S.tracht kommenSen Materials völlig für Sie Angegriffenen entfchieü, so tat er öas im wesentlichen aus zwei Grünöen: weil üie Angriffe ^ Umfang als sachlich unhaltbar erwiesen unü weil er sayungsgemäß öasiir einzutreten hat, üaß so hohe kultureUe werte w-e oas vaterlanüsgesühl nicht mit privaten geschäftlichen Interessen verquickt werüen. (Sette 32 u. 33 ) vte Angriffe Royoes und Scholzens werden unter völliger flusschöpfung olles vorgebrachten Materials Punkt sur Punkt vehanoelt. rs zeigt jlch, oah sie überwiegend persönlicher Natur sind, daß sie nur durch Erweckung täuschenden Scheins den Unkundigen einleuchtend gemacht werSen konnten, Saß ste zum großen Teil (21 Punkte) aus beweisiosen Sekauplungen beruhen, Saß eine hnzahl fmscher Tat- sachenangaden gemacht wurüe usw. Ähnlich wirS Sie Zeitungspolemik kohües unS Scholzens auf ihren wahren Gehalt hin untersucht, fluch Ser VürerbunS hatte sich ja Surch seine „Erklärungen" >n Siesem Streite Angriffe auf seine ,,Gesinnung zu gezogen. Es stellt sich heraus, Saß Siese flngriffe sich auf StnnesänSerung von Zitaten aufdouen. der flnhang Ser Schrift bringt eine Anzahl dokumente zu Sem Streit, so auch üas stenographische Protokoll Ser keüe Ses preußischen Kultusministers, in Ser Sie vaterlänSischen verSienste Ser Jugenöschrisienausschüsse anerkannt werSen. Wer sich ein eigenes Urteil über Sen Streit btlöen will, muß Siese Zlugschrift kennen. wir bitten, Sos Heft bar oöer beüingt zu bestellen unS im Zensier auszulegen, der Preis beträgt H0 orö., 45 -) bar. Verlag Georg v. w. Callwep, München. Geschichtsunterricht - Bürgerkunde. (A Soeben ist erschienen: Geschichtliche MederPlitligeil nebst einem Anhänge enthaltend Auszüge aus der Verfassung des deutschen Reiches und des Königreichs Preußen und statistische Angaben zur volkswirtschaftlichen Ent wickelung des neuen deutschen Reiches von Hermann Schöhl Oberlehrer an der Obcrrealschule in Hamm i/W. " Erziehung zur PersönWeit. Von Fr. Pfrang. Preis M. 2.—. Preis 80 Pf. Die Geschichtlichen Wiederholungen wollen ein Hilfsmittel für einen Geschichtsunterricht sein, der sich das Begreifen der Gegenwart aus der Vergangenheit zum besonderen Ziele setzt. Daher ist der Stoff gesichtet, die Zeit nach 1789 besonders berück sichtigt worden. Die Auszüge aus der Verfassung des Deutschen Reiches und des Königreichs Preuße» und die ftatist. Angaben zur volkSwirtschaftl. Entwickelung werden jedem Lehrer will kommen sein, der die sich im Unterrichte bietenden Gelegenheiten zur Einführung in die Bürgerkunde auönutzen möchte. Legen Sie das Buch jedein Geschichtslehrer vor mit dem Hinweis, das selbe den Schülern (höh. Lehranstalten) empfehlen zu wollen. Dabelow'scher Verlag, Hamm i W. Ausgehend von dem Gedanken, daß die Erziehung das wichtigste Problem für den einzelnen wie für die Gesamtheit eines Kulturvolkes ist, war der Verfasser bemüht, in kurzer, anschaulicher und begeisterter Weise die Richtlinien für eine moderne, rationelle Unterweisung der Jugend zu geben. In dem Merkchen wurden namentlich die Forschungs ergebnisse der neueren Psychologie beachtet, wobei der Autor sich zugleich auf eigene praktische Lehrtätigkeit und tiefere Beobachtung der bis jetzt noch ungenügend erforschten seelischen Vorgänge im Kinde stützte. Straßburg i. Elf. Josef Singer Verlag.