11176 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. künftig erscheinende Bücher. ^ 247. 23. Oktober 1913. o ' Friedrich Wilhelm Webers hundertster Geburtstag (26. Dezember 1913) «SS «SS gibt mir Anlaß, mit der G e s ch e n k - A u s g a b e seines Hauptwerkes Dreizehnlinden «» «SS in einer ihr besonders würdigen Aufmachung, in größerem Formate als bisher, in einem neuen stilvollen Einbande hervorzutretcn; cs ist ein besonderes Zusammentreffen, daß mit dieser Ausgabe zugleich die hundertfünfziqste Auflage dieser bedeutenden Dichtung erscheint. Trotz der vermehrten Herstellungskosten tritt eine Preiserhöhung nicht ein; der bisherige Ladenpreis von M. 6.80 bleibt auch weiter bestehen. Ausnahmsweise liefere ich auf Verlangen 1 Exemplar s cond., um Gelegenheit zu geben, die Ausgabe kennen zu lernen. Neben dieser Geschenkausgabc ist es die - - illustrierte Prachtausgabe mit 12 Heliogravüren und zahlreichen Vollbildern und Textillustrationcn in Holzschnitt von Carl Rickelt. Gebunden in künstlerisch ausgeführter Decke mit Goldschnitt für die ein besonderes Interesse wachgerufen werden wird, nachdem aus obigem Anlässe von nun an der Ladenpreis nur M. 24.— (bisher M. 40.—) beträgt. In den inneren Vorzügen des unvergleichlichen Werkes ist es begründet, daß dessen Wertschätzung seit seinem ersten Erscheinen keine Verminderung erfahren hat; hat doch diese Meisterschöpfung ganz besonders wegen des kerngesunden Geistes, der in ihr waltet, und wegen der kraftvollen Form, die am ehesten geeignet scheint, das Stilgefühl unserer jungen Leute in die rechten Entwicklungsbahnen zu lenken, an den Schulen Eingang gefunden, so daß nahezu bereits das hundertste Tausend der erst seit wenigen Jahren bestehenden billigen Volksausgabe erreicht ist. In neuen Ausgaben liegen ferner vor: F.W. Weber, Goliath. 33. und 34. Auflage. F.W.Weber, Gedichte. In Originalband mit Goldschnitt M. 4.—. Billige Volksausgabe. 6.—15. Tausend, geb. M. 1.25. In Originalband mit Goldschnitt M. 6.—. 34. — 36. Auflage. F. W. Weber, Herbstblätter.^'SL72^.,»-..> M. ° Nachgelassene Gedichte. 19. und 20. Auflage. F. W. Webers Übersetzungen der Dichtungen von Maud. Enoch Arden. Aylrners Field. » Ein Gedicht. 3. Auflage. Ein Gedicht. 4. Auflage. Ein Gedicht. 2. Auflage. Gebunden M. 2.50. Gebunden M. 1.60. Gebunden M. 2.—. Friedr. Wilhelm Webers hundertjähriger Gedenktag fällt gerade auf die Weihnachtszeit; es wird kein anderes Buch geeigneter sein, als Festgeschenk vertrieben zu werden, wie Dreizehnlinden und die übrigen Werke Webers. Paderborn, den 18. Oktober 1913. Hochachtungsvoll AblHlNtlN)) EtHötllNHH.