Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-23
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11198 Börsknil-tt f. » Dtschn. Tuchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 247, 23. Oktober 1913. Verlagsredaktioll — Vertrieb — Propaganda. Junger Mann, 25 jähr., gute Schul- bildg., t Jahr Sort., 2 I. Verlag, 1'/- Jahre in groß. Annoncenexped. tätig, seit Tcz. 19>1 in der Redak tion einer bekannten Berliner Monatsschrift für die Erledigung der Autorenkorrespondenz, der eingehenden Manuskripte und als Sekretär des Herausgebers be schäftigt, sucht — gestützt auf die wärmste Empfehlung seines der zeitigen Chefs und auf gute Refe renzen, darunter die erster deut scher Schriftsteller, zum Januar 1914 (cvent. früher) Stellung in belletrift. oder Wissenschaft!. Verlag, wo er durch Einsatz seiner ganzen Kraft Gelegenheit hat, am Borwärtskommen des betr. Ge schäftes mitzuarbeiten. Gefl. An gebote an Postlagerkarte 247, Post amt 81. Rxrlin ZV » » I me/ireren /a/iren /löker- » , /urrLfL/e/ker/n , i mr'kallLF62e/c/r/i6/e/'a//Fe- » , meiner u. ^an/männssc/i. , ! ^r'/c/unF,/ln/nnF^k), aus ! » c/em ^ork/menk /rervor- I I FeFanZen, m me/LerkiKer , ! /'rcr^iL m/k n//en I^er/aFL- > » aröe/ken verkrauk, sne/rs I , sl'c^r 2um 2. /anuar A ! ru verändern.—Girmen, ! I ch'eemeKerkrallens/'e/'Lon I S mr'köecoä/irk./nrkmkwe 2U , ! enFaFr'eren FenerFk sme/, > » rnercken um Fe/ä//r§e > M ^enae/ir/e^kiAunK unke/' » > /l/. /4. an c//e 6e- > > sc^ä/ksLke/Ze c/. ^eö. > Junger Gehilfe der Buch- u. Papierbranche, 20 I. alt, kath., der deutschen u. böhmisch. Sprache mächtig, Stenograph und Maschinenschreiber, sucht seinen Post, am 15. Nov. od. 1. Dez. zu verändern. Gef. Angeb. u. »Streb- sam 77« Hauptpostamt Brün n. Genie in der Eigenschaft als Reisender ist junger,repräsentativer ge lernter Bnchhändl. Suchend, der zurzeit als Reise vertreter mit Erfolg tätig ist, steht vorzügliche Referenz ans der Seite. Antritt kann jederzeit erfolgen. Freundl. Angebote u. O. L. an Herrn F. Volckmar, Leipzig. Mgerer BerlagsbuchhSndler, vollständig vertraut mit Koutensühruug. Abrechnungs arbeiten, Mahn- u. Klagewesen sowie Expe dition und Auslieferung, möchte sich zum 1. Jan. 1914 oder später verändern. Suchender ist aus dem Sortiment hervorgcgangen u. seit einigen Jahren in erstem Verlag tätig. Englische Sprachkenntnisse sind vorhanden. Gef. Angcb. unt. 6. v. Nr. 3784 an die Geichäs ts stelle des B.-V. I t,— I Lebensstellung ^ l sucht ein tüchtiger, erfahr. ^ I Suchhänöler, 40 I. alt. ver- hewate», evaagrl., II Jahre I selbst, gewesen Erwünscht I ist Vertrauensstellung in - einem lebhaften größeren l Sortimente oöer auch ver- I lagsbuchhanöel. fluch ist Selreff. nicht abgeneigt, sich mit Kapital sevent. ivoso IZSSo M.) an einem ge winnbringenden sicheren Un- ! ternehmen zu brteii gen, bei E Sicherstellung und übl. ver- s ziusung der Einlage, sowie I Sew nndeteiligung und Gr- r E Währung eines entsprechen- ! - üen Zixums. flngebote unter j k ,Lebensstellung" an Earl z Zr. Zl rischer in Leipzig ^ frdl. erbeten. MMUk mit bumanistiscber Vorbild^., vor- LuZlieksr itllAemein- u. paebdild, im Liokauk bewandert, ßutsr La- laloZisstor, möchte sieb r. 1. lau. oller später verändern. Lvent. auob kur Ausland. 6ek. Angebote unter ^ 8. 3693 an dis Oesebäktsstsll e d. 6.-V. Insersl- Hlrguisiteur tadelloss Ver^anZenheit, sucht 8tellun§ im Zeit schriften- oder Adressbuch- verlas. perfekter plersteller und Korrespondent in deutscher, en§I. u. franr. 8pracke. Du erst Irurre ^eit in der lnseratenbranche be- ^nü§t sich Suchender mit bescheidenem Oebslt. ^nkra^en wolle man richten unter 8. y8z an Larl Pr. pleisciier keipri^. Humanist, gcbild. Buchh., kathol., Äliitte der 20, zurzeit in ei». Groh- stadtfirma best. Namens tätig, s. diesen Posten mit einem solchen in mittl. Stadt, mögt. Süddtschl., aus Januar 1914 oder später zu vertauschen. Derselbe ist allen An forderungen eines buchh. Betriebes vollauf gewachsen, hat gute Kennt nisse im Französischen und Eng lischen, arbeitet flott und selb ständig, wie er auch im Korrespon dieren über stilistische Gewandtheit verfügt. Gef. Angebote unter ^ 3763 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereius. Verlag pur i. Januar 1914 sucht Hersteller und propsganllist 8teIIun§. Busser diesen 8pe^ialAebieten auch Korre spondent in en§I, kranrös. u. span. 8pracke mit nach weisbaren prkoI§en. flll^emeine und kauf männische flusbildunA über dem Durchschnitt. Oek. ^nkra^en wolle man unter PI. 984 an Larl Pr. pleisclier in I_eipri§ richten. Ljleri! INI Mann, fleißiger und streb samer Schüler mit guten Schulzeugnissen, eine «» Lehrstelle «« in Leipziger Sortiments oder Verlagsbh. gesucht. Gef. Angeb. unt. 3794 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Reise-Vertretung sucht tüchtiger, repräsentations fähiger, mit guten Sprachkennt- nisscn ausgestattetcr Buchhändler ^Schweizer) für sofort oder später. Gütige Angeb. unter O. O. nimmt entgegen Herr L. Fernau in Leipzig. Dame sucht Stellung im Berliner Verlag Perfekt in doppelter Buchführung, Kassen wesen, Kontenführung usw. Angeb. erbitte unter U 3799 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Geküfin, niil sämtlichen bu<H- händlevis<Hcn Arbeiten vertväut» penkekt in dev doppelten Kudikühnung, bilanzsicher, unermüd liche Arbeitskraft, sucht dauernde Stellung in Verlag od Sortiment in München. Suchende war 4'/, ^labre in Vertrauensstellung in einem kleineren Verlag tätig und erledigte voll kommen selbständig alle buchhändlerischen und kaufmännisch. Arbeiten. Vorzügliche Zeugnisse stehen 2ur Verfügung! Alerte Anerbieten unter N 1752 an die Geschäfts stelle des Lörsenvereins. ^ WM. IÜ! Mö M 1. MW Ml l Nil 1814 8s^!> in 8l0§!8ÜI 1/8l!38 M lii!^. Zu! Mn MM llkl Hel!i8'l!nng l-M UM. UllM- Mn n. M MMNMlick IN!w-N.rMMMM d!N ilü MM MlöN. lÄ W in IMM zinünng. V8l!l8ll8 !öi1 MnMMg MMcklNi! HMÜöWWaUM NNl! M ^Irn n!W. KM. Hsnnln^k, kölällignng ru sM. n. sng!. ülllk6!l!!iN!jönr ilNllll ÜUM- NlSXi^ n. klNNlklllNNgLII glliülLl ki«. 1l8Ung8!iM kldW icli Ml V. ü iiNllil lllk !lellö ük! öNl^nvölkin^. Eine Dame, schon viele Jahre im Buch- und Papierhandel, der poln. Sprache mächtig, sucht Stellung zum 1. 1. 1914. Gef. Angeb. unter L. L. A 3805 an die Geschäfts st. d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder