Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-23
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 247, 23. Oktober 1913. Bibliographischer Teil. BS'-scnblall f. d. Dtschn. Buchhandel. 11141 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht anfgedrnckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeine Vereinigung für christliche Kunst in München. Kunst, Die, dem Volke. Hrsg. v. der allgemeinen Bereinigg. f. christl. Kunst, München. Lex.-8°. je —. 80 Nr. 18. Damrich, vr. Joh.: Die altschwäbische Malerei. 1.—20. Taus. (40 S. m. 80 Abbtldgn.) '13. Aschendorfssche Verlagsbuchh. in Münster i. W. Minnesang. Perlen mittelhochdeutscher Lyrik. Für Schule u. Haus Hrsg. v. Schwester Scholastika. sAschendorffs Sammlg. auserlesener Werke der Literatur.) <144 S. m. 11 Abbildgn.) kl. 8°. '13. geb. 1. — I. P. Bachem in Köln. Görrcs-Gcscllschast zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutsch land. 1913. gr. 8". 3. Vereinsschrift. F a ß b i 11 d c r, Frz.: Friedrich Hebbel. (131 S.) '13. 1. 80 Herbert, M.: Die Kinder der Kilians. Roman. <239 S.) kl. 8°. <'13.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — E. H. Bcck'schc Verlagsbuchh. <Oskar Beck) in München. poerstvr, I'rok. Ir. IV.: 8lraks u. DrrisImiiA. VortrsA, Asti. aus dem 3. dsutseüsn duAsndAsrietitstaA in praukkurt a. IVl. (III, 41 8.) 8". '13. 1. - Spcrl, Aug.: Burschen heraus! Roman aus der Zeit unserer tiefsten Erniedrig-,. 1. u. 2. Ausl. 1.-5. Taus. <VII, 551 S.) 8°. '13. in Pappbd. 6. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. dlei Kol, ?rok. l)r. Pi dr.: Dis Xnatoinis dss dlsnsobsn. Mt Dinrvsissn aus dis Lrrtl. Praxis. 2. XbtlA.: Lüslsttlsürs. passiver Ilsivs- ZunAsapparat: Knoeüsn u. Dänclsr. 2 11s. I'sxt u. tVllas. lext. (IX, 200 8. m. 2 ^Kbi16§n.) in 6. — ^tlas. (V, 143 8. m. 281 2. 11. larb. ^db!16§n.) in kappbä. 6. — Bibliographisches Institut IMcycr) in Leipzig. Länderkunde, Allgemeine. Hrsg. v. Prof. Dr. Will). Sievers. Lex.-8°. Bisher unter Einzeltitel ausgenouiuicn. D e ck c r t, Prof. Or. Emil: Nordamerika. 3., ncubcarb. Ausl. Mlt 88 Abbildgn., Kärtchen, Profilen u. Dtagr. im Text. 13 Kartcnbeilagcn, 27 Dop- peltaf. in Ähg. u. Holzschn. u. 1v Taf. in Farbdr. <XII, 812 S.) '13. geb. in Halbldr. 18. — Wilhelm Borngräbcr Verlag Neues Leben in Berlin, ksindnrk, Willi.: Disds. 6 s4 kard.j Orig.-Dolrseün. 54X34,5 em. <'13.) 50. —; VorruAS-^VusA. 80. — Buchdrnckerci der Wilhelm und Bertha v. Baensch-Stiftung in Dresden. Krctschmar, Oberst z. D. Hans Alsr. v.: Anleitung zur Darstellung v. Wappen. Ans Veranlass-,, des königl. Ministeriums des Innern Vers. <79 S. m. 97 Abbildgn. u. 2 färb. Tas.) gr. 8". '13. 3. - Buchhandlung des Schweiz. Grütlivereins in Zürich. Altwcgg, Pfr. E.: Bettagspredigt üb. Matth. 17, 20. Hrsg. v. der Kir- chcnpflcge Wipkingcn. <8 S.) 8°. <'13.) —. 10 "lakrvsderielit dsr Xrdsitsr-Dnion /üricü. Dmkasssnct dsn Zeitraum vom 1. 1.-31. 12. 1912. <112 8. m. 1 lad.) Ar. 8°. '13. -. 20 Vvreinixuux, 8ctivsirsri8ctis, rur pördsrunA dss intsrnationslsn .4r- bsitsrsekutrss. 36. Ilekt. Lsriekt äe6 Voretknäeg üb. 61s ILtixlceit Vereiillxnn» iw 1912. (54 8.) '13. —. 50 38. Heit. 13 L n e i- , li'ol. 8tepb.: lortgLnx u. Ii-Lß^eits 6er intsi-vLtioiiLlsv ^i-boltersebutrvertrLßs. Vortrax. »^vvalen k. korlale lolitilc u Oeketr- 86bx..«1 (34 8.) ('13.) —.50 39. Ilslt. ^1 ä e b 1 6 r , XritionLli-. : Dal? sorialslLtiZtikebe Xmt u. äas j Xmt 5. 802ia.l6 Vorsioberunx. Vortrag. (12 8.) '13. —. 80 ! Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Iahr-a«a. Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Bibliothek des Wissens. 8°. Conrady, A.: Vülkcrschlachtcn u. Klassenkämpse. Urkundliche Beiträge zur Jahrhundertfeier, gesammelt. 1. Tl. (128 S.) '13. geb. in Lcinw. 1. — s Flugschriften, Sozialdemokratische. 8°. t, je —. 10 21. Timm, Johs.: Sozialdemokratie u. Arbcitöloscnfürsorgc. Referat, er,tattct auf dem Parteitag zu Jena 1913. (16 S.> '13. n.n. —. 10 Engen Diederichs Verlag in Jena. Bauernspicgel, Der. 8". Lemouni er, Camille: Ein Dorswinkel. Berechtigte itbcrsctzg. Franz, v. Jean Paul b'Ardcschah. 1.—3. Taus. (XI, 175 S.> ('13., aus dem 3. — geb. 4. — Braasch, Aug. Hcinr.: Luther im Bären in Jena 1522. <Ein Festspiel.) «30 S.) 8°. '13. -. 50 Heimann, Ed.: Das Sexualproblem der Jugend. 1. u. 2. Taus. <37 S.) 8°. '13. -. 80 Jatho, Carl: Zur Freiheit seid ihr berufe»! Die 18 Saalpredigten. Mit Porträt. 1.-3. Taus. <244 S.) 8°. '13. 3. 50; geb. 4. 50 — Die religiösen Kräfte des Protestantismus. Eine Festpredigt. Ge halten zur Feier der Reformation in der Stadthalle zu Barmen am 31. 10. 1910. Gedruckt nach dem wiedcraufgefunöenen Stenogr. Mit Porträt. 1.-5. Tans. <16 S.) 8°. '13. —. 20 Jugend, Freideutsche. Zur Jahrhundertfeier aus dem Hohen Meißner 1913. Mit 1 Bildnis v. Fidus. <IV, 169 S.) 8°. '13. 2. - Wislieeaus, Paul: Xaetiivsiss ru Lliaüsspsares lotsnmasüs. Die Dclitksit der Vlasüe. (100 8. m. 50 Isk.) 8°. '13. 4. — Dürr'schc Buchhandlung in Leipzig. Xdllrcudlunxen, Vorträxe u. /.situngsarliüsl, 6500, pädaxoZisclisn In- üalts. Xus iliren siA. Leständeii nactiAsevisssn u. xeordnet v. der pädaAoZisetieii 2sntraldibliottisk «Oomenius - 8tiktung). <XVI, (120 8.) gr. 8°. '13. 1, 50 Meyer, Rekt. Johs.: Methodischer Leitfaden f. den Unterricht in der Rechtschreibung. In 6 Stufen bearb. 8., verb. Anfl. (XX, 248 S.) gr. 8°. '14. 0 3. —; geb. 3. 60 Enßlin L Laiblin in Reutlingen Berger, O.: Der Pfadfinder u. andere Erzählungen. Fiir die Jugend bearb. (Neue sTitel-s Ausg. v. »Lederstrumpf-Erzählung. 2. Tl.«) <189 S. m. 3 Farbdr.) 8°. s1887.j <'13.) geb. in Halbleinw. K 1. 20 Bücher, Bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. f. Kunstpflege in Berlin. 8°. <'13.) d je —. 10 124. Heft. A IN u II d s c II, Noald: über den Tcufclsglctscher zum Siidpol. Mit Bildern v. Karl Mlihlmcistcr. (3Ü S.) 125. Heft. Secliacr, Ewald Gerhard: Niß Jpsen v. Bombüll u. anderes. Mlt Btldcrn v. Karl Miihlmctstcr. (31 S.) Frühlicht. Wort u. Bild f. die junge Welt. 7. Bdchn. Von Krieg u. Kriegsleuten. Unter Mttwirkg. des Vereins f. Verbreitung guter Schriften Zürich Hrsg. v. Heiur. Moser. Buchschmuck v. P. Kam- müller. 1.-10. Taus. <64 S. m. färb. Abbild-,».) 8°. <'13.) —. 60; geb. d —. 80 Jugendbücher, Bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. f. Kunft- pflege in Berlin. 8". <'13.) 6 je —. 10 71. Heft. Schwab, Gust.: Fortunats Söhne. Nach dem Volksbuch: »For tunat u. seine Söhne», in der Bcarbeita. Sch.'s. Mit Bildern v. Hans Schroed- ter. <32 S., Reumann, Ernst: Der Held v. Transvaal. Erzählung f. die reifere Jugend. (Nene sTitel-s Ausg. v.: »Christian Dewet«.) <210 S. m. 3 Farbdr.) 8°. s'02.s <'13.) geb. in Halbleinw. b 1. 60 - Im Kampf um Heimat n. Freiheit. Erzählung f. die reifere Jugend. (Neue sTitcl-s Ausg. v.: »Piet Joubert« ) <211 S. m. 3 Farbdr.) 8°. s'Ol.s <'13.) geb. in Halbleinw. k 1. 50 Ricbclschüt;, Sophie v.: Rosen ans Dornen. Vier Erzählgn. f. Mädchen. Ster.-sTitcl-sAuSg. <224 S. m. 3 Farbdr.) 8". s1895.s <'13.) geb. in Halbleinw. 5 1. 50 I. Esser Verlag in Paderborn. Esser'S, I., Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke, kl. 8°. (Partiepreisc.) 118. Heft. Platin er, Ant.: Unser Wahlspruch. Festspiel f. die kath. Gcsellen-Vcrcinc. (18 S.) (13.) —. 89 119. Heft. Greaori, Andreas: Dante u. Tante od.: In der Gemalt der Räuber. Posse in 2 Auszügen. (19 S., s'13., —. 89 1452
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder