Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-23
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11142 BSrsenblutt f. d, Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 247, 23. Oktober 1913. I. Esser Verlag in Paderborn ferner: 120. Hcst. W i s c IN a II, Ntcolaus Kard.: Sankt Ursula. Ein Drama s. die wetbl. Jugend. 6. Ausl. <S7 S.j >'13., —- 59 121. Heft. Neusch, Henriette: Das Roscnwundcr. <Hl. Elisabeth., Drama in 1 Aufzuge. 6. Ausl. >S. 59—92., >'13., —- bü 122. Heft. Bcrtschd, Otto: Der Fremdenlcgtonär. Wcihiiachtsschausptcl in 4 Akten. (3S S.s >'13., —- 8» 123. Heft. Hos, Rich.: In Acht u. Bann. Rittcrschauspicl in 5 Aufzügen. <51 S., >'13.j 1. - 124. Heft. Dcipcnwisch, Klemens: Beim Klang der Weihnachtsglocken. Schauspiel in 2 Akten. >28 S., >'13.» —. 8V L. Friederichsen Sc Co. sJnhabcr: 1)r. L. u. R. Friederichsen) in Hamburg. °6ermaun, Infsnisro Rrr.: Ulapa 4s In repübliea de vollvia. I.svan- tudo sobre estudios propios durants 20 aüos >' tomado 4s las msjo- rss kusntss 4s inkormLeiöu okieial, eou los limites 4s los Ultimos tratados mtsriiaeioiialss > eon una guia explicstiva 4sl 8eüor Di. vanisl 8aneker vustamants. 1:2,000,000. 113,5X94 cm. Rarbdr. 13. 20. — Wilhelm Girr Verlag in München. Kürschners Staats-, Hof- u. Kommunal-Handbuch des Reichs u. der Einzelstaaten zugleich statistisches Jahrbuch. Begründet 1883. Auf Grund amtl. Mitteilgn. Hrsg. v. Wilh. Girr. 1913. 28. Ausg. Mit Flaggen-, Wappen- u. Ordeutafcln. (VIII S. u. 1550 Sp.) 8". l'13.) geb. in Halbleimv. 10. — Lucas Gräfe Sc Sillcm in Hamburg. Voigt, Or. Joh. Frdr.: Beiträge zur Geschichte des ehemals LUbcck- hamburgischen Amts u. Städtchens Bergedorf. Gesammelte Aufsätze. (IV, 154 S. in. Bildnis.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 5 3. — Max Hcgcnbarth's Verlag in Dresden-Plauen, llexvnbartk's Msek-Oetrünks-, vowlen- u. vunsetz-vuetz. Vlixed drirrks vuek. Lins 8ammlg. rsitgemüsssr Vorsetiritteu rar vsrstsllg. v. kalten n. warmen vowlen n. vunseken u. allen sn4sren Msokge- tränksn k. Lates, Lars, Hotels, Laslnos, Restaurants u. 4is Kamille. 5. Xukl. (VII, 58 8. m. 3 Kig.) gr. 8°. ('13.) geb. in valbleinw. 1. 60 Richard Hermes Verlag in Hamburg. Bchm, Lenin. Adjut. Wern.: Die Mecklenburger 1813—15 in den Befrei ungskriegen. Einbandzeichnung v. Prof. Rich. Knötel. Mit 107 Ab- bildgn. aus 58 Einschalttaf., 43 Federzeichngn., 2 (1 färb.) Übersichts karten, 7 Fksms., 11 Kartenskizzen u. Schlachtenplänen. 2. Aufl. (XII, 316 S.) gr. 8°. ('13.) 4. 80; geb. 5. 80 Arthur Hertz in München. Runst, va^eriseke. llrsg. v. vr. kiek. Kantus. 8°. 1. u 2 Veit. Saulus, vr. kiek.: ver Lilävismaler Osor^s äs ^arsss. (36 8. m. 24 1'ak.) '13. 3 Historischer Verein in Esse» a. d. Ruhr. (Nur direkt.) Beiträge zur Geschichte v. Stadt u. Stift Essen. Hrsg. v. dem hlstor. Verein f. Stadt u. Stift Essen. 35. Heft. (388 S. m. 1 Doppeltaf. u. 1 färb. Karte.) 8°. '13. 6. - Otto Jankc in Berlin. Skowronnek, Fritz: Die Verlobung beim Bärenfang u. andere humori stische Erzählungen. (140 S.) 8°. '13. 1. — Zabeltitz, Fcd. v.: Bis in die Wüste. Roman aus 2 Welte». 2. Aufl. (378 S.) 8". ('13.) 4. - International-artistischer Literatur-Verlag Willy Backhaus in Leipzig. Kuekerkummer. Rezitationen u. Xnskdoten k. Herrenabends. Mt s. Vorwort v. Raul Rosksr u. s. Ilmseklagxeiekng. v. Hans 8tsi4s, sowie e. vutrend vueksckmuckbildlein in 4er sanier 4sr lob- siacls. 2. Xukl. (32 8.) 8°. '13. —. 50 S. Karger in Berlin. Raas, ?i-iv.-vor. 1. Xssist.-Xrrt vr. Harald: vis VVssssrinannseks Re aktion m. desond. verücksiekt. ikrer kliniseksn Verwertbarkeit dllt s. Vorwort v. Osk. Ned.-R. Rrok. X. IVassermann. 2. verm. u. vsrb. Xukl. (VIII, 242 8.) llsx.-8°. '14. 7. 60; geb. 8. 80 Wilhelm Knapp in Halle (Saale). Kareliers, Dipl.-Ing. Roll: Rortsekritts 4er Rdslmstallaugsrsi wak- rend der letzten dakrrsknts. (III, 155 8 m. 136 Xbbildgn. im Vext u. auk 1 lak.) gr. 8°. '13. 7. 80; geb. In llsinw. n. 8. 55 lünexklopäckie der l'kotograpkis. 8°. 82. Holt. X n o 1 1 . Illustr.-Osntrals-Vsit. I?au1: vis vdotoZraptiis im visnsts äor vrssss. (XIII. 91 8. w. 26 ^.bbiläßn. aul 13 1'al.) '13. 3. 60; zsd. in Vsivvv. 4. 20 83. Ilslt. 2^. n ä i' s s v ii . vr. ^l.: vag latonts vislitbllä, ssino vntstsiiimA n. vntivielcliniA. (VIII, 61 6. w. 4 ^.bdilä^ri.) '13. 2. 40 Regel, vergsek.-llskr. Diplom.-Vergingen. R.: Die IVasssrkaltungs- kostsn. (VI, 65 8. m. 10 Xbbildgn.) gr. 8°. '13. 2. 60; geb. In llsinw. n. 3. 20 Iloiiograpkien üb. cksmisck - tsekniscks Rabrikstionsmstkoden, krsg. v. Ratsntanw. ll. dlax VVokIgemntk. gr. 8°. 31. 8ä. visst. vr. 0.. Ob.-InZsu. v. 8 t I e ti . vr. W. V 1 e w s 8: vag 2s11uIoiä. LssodDsibimZ seiner verstellß., Verarbeit^, u. seiner vrsatrstolks. (XI, 205 8. ra. 78 ^bbilä§n.) '13. 8. 60; §eb. in Vein>v. n. 9. 35 8ekmickt, vor. Hans: Vortrags üb. dis pkotograpkiseksn Rrorssss, gek. an der städt. Rack- u. Rortbildungssokuls k. vkotograpksn ru 8er- lln. Rin vilksbuek rur Vorbersitg. k. dis Vekillen- u. Nsistsrprükg. (VI, 98 8. m. 5 Rig. u. 3 lak.) 8°. '13. 2. 60; geb. in llsinw. n. 3. 10 C. W. Krcidcl's Verlag in Wiesbaden. boewe, Oek. Ilvkr. Rrok. 1.: 8trassenbaukunds. 2., völlig umgearb. Xukl. Rrgänrung. Der Kraftwagen u. seine Verletzungen rur 8trasss vom 8tandpnnkte des Strasssningsnisurs. (III, 31 8. m. 4 Xd- bildgn.) vsx.-8°. '13. 1. 40 Langenschcidt'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin-Schöncberg. Homcr's Werke. Deutsch im Versmaste der Urschrift v. Prof. vr. I. I. C. Donner, kl. 8°. ('13.) -. 35 2. Lsg. Die Ilias. 2. Lsg. 5. Ausl. <1. Vd. S. 49—88., Livins', Titus, römische Geschichte. Deutsch v. Prof. Or. Frz. Dor. Gerlach. 34. Lfg. 4. Aufl. (3. Bd. S. 563—608.) kl. 8°. ('13.) —. 35 Ovidius Naso, P.: Werke, kl. 8°. ('13.) 35 19. Lfg. Klagelieder. >Tr!stia.> Deutsch tm Versmaße der Urschrift v. vr. Alex. Berg. 2. Lsg. 8. Ausl. (S. 3S-8«., Plato's Werke, kl. 8°. ('13.) —. 35 8. Lsg. Der Staat. Deutsch von Pros. vr. Karl v. Prautl. 2. Lsg. 8. Aufl. >T. 49-96., Plutarch's Biographien. Deutsch v. Prof. Or. Eduard Eyth. 10. Lfg. 4. Aufl. (5. Bd. S. 33-103.) kl. 8°. ('13.) -. 35 Sallustius Crispus, Des Gajus, Werke, kl. 8°. ('13.) je —. 35 L. Lsg. Der Krieg gegen Jugurtha. übers, u. erläutert v. Pros. vr. C. Cleß. 3. Lsg. 3. Ausl. >S. 97—144., Herbert S. Lorsdau in Berlin. Almanach f. die musikalische Welt. 1913/1914. Hrsg. v. Or. Leop. Schmidt. (158 S.) 8". geb. in Pappbd. 2. —; in Leinw. 3. 50 Mäßigkeits-Verlag des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin. Alkohol u. Wehrkraft. Ein Belchrungs- ». Mahnmort an die jungen Soldaten zu Lande u. zu Wasser. (Hrsg, vom deutschen Verein ge gen den Mißbrauch geist. Getränke.) (Ncudr.) (15 S.) 16". '13. —. 10 (Particprcise.) Ewald, Lehr. A.: Organisation u. Tätigkeit e. Trinkerfürsorgestelle. (8 S.) gr. 8°. ('13.) —. 15 Rieberxall, Rrok. v. R.: Xlkokollsmus u. Religion. (UrsZ. vom Verein AsZen den Mssbrauok geist. Oetranke.) sXus: »Die Xlkotzolkrags«.) (23 8.) gr. 8°. '13. —. 25 Ouensel, Rcg.-R. Heinr.: Der Alkohol u. seine Gefahren. Gemein verständlich dargestellt. 40. u. 41. Ausl. 236.-245. Taus. (Hrsg, vom deutschen Verein gegen den Mißbrauch geist. Getränke.) <48 S. m. Abbildgn.) kl. 8". '13. —. 20 (Partiepreise.) Schellmann, Landesr. Or.: Zur Frage der Vereinigung der Fürsorge- bestrebungcn in e. Gemeinde. (Aus: »Blätt. f. prakt. Trinkerfür sorge«.) (12 S.) gr. 8". '13. —. 20 E. S. Mittler Sc Sohn in Berlin. Scharscnort, Hanptm. a. D. Kriegsakab.-Biblioth.-Vorst. Prof, v.: Kul- turbilber aus der Vergangenheit des altpreußischen Heeres. (VIII, 172 S.) 8°. '14. 3. —; geb. 4. - Gustav Moritz in Halle a. S. Kalender, Höllischer, 1914. Hrsg.: Gust. Moritz. Mitarbeiter: Dir. Or. Max Saucrlandt, Mas. a. D. Hern,. Rauchfuß, Or. K. Waehmer, Lehr. Otto Schröter. 6. Jahrg. (45 S. m. Abbildgn.) 29,5X 17,5 ein. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder