232, 4. Oktober 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 10099 Verlag von VVie§anät Lr ürieben ^li. K. 8ara8in) in kerlin. 2 Oie vor» uns im luni d. 1. berausgsgsbsns keine Ausgabe von 1-1 miiüem. SeIiei»il»I«e (donfesLions). ^nverlcürrt aus 6em k'rLnrösiscken übertrL^en von LNN81 Narlll. 2 leile in i Lnnäe. 870 Leiten. LieALnrn in grünes OLnrleäer ^edunäen, in iLsclienlorniLt iVl. 10.— sollte jsdsgutsLucbbandlung ständig aukDager baden,insksnster stellen undbeiklaobkrags na ob wertvollen ^susrsobsinungsn vorlsgsn. kousssaus Lobrikten überleben Osnsrationsn und werden immer wieder gelesen und naobgesoblagsn. Oie vorliegende Ausgabe bskrisdigt auob einen vsrwöbntsn Ossobmaok. Oie Dlbsrsstaung ist dis denkbar beste. Nermsn lirimm sobrieb vor labrsn über das Duob in seinen 6ostbs-Vorlesungen: Lowsit leb dis Ditsratursn kenne, gibt SS überbaupt nur eins einzige Arbeit, wslobe mit „Oicbtuvg un<l Vkabrbeit" konkurrieren könnte, visllsiobt diejenige au- gleieb, wslcbsr 6oetbs die Ustbode ablsrnts: denn ducguss kousssaus ,Oonksssions", in denen er auob nur dis erste Oälkte des Debsns srräblt, und in denen dieselbe rvundorku.ro Vsrsobmelrung des Allgemeinen und des lndividuslUen berrsebt, dis bsrvorrubringsn grossen Oiobtsrn allein gelingen kann. krok. budrvig Oelger sobrieb im „lug" (17. duli 1907) in einer 9 Lxalten langen Lssxrsobuvg über unsere Ausgabe: Utes ist an diesem tVsrlrs ?.u loben: Druck, kapier, der sobmisgsams grüne Dsdsrband, dis Ausstattung im ganzen und einzelnen, dis Diskretion in den Eierleisten. Oie Übersetzung ist vortrsLIiob, sie liest sieb — und das ist das Desto, was man darüber sagen bann— wie ein Original, kliobt Litelkeit, sondern Diebe r.ur IVabrboit bat dieses in seiner ^rt sinnige litsrariscbs Unternebmsn bervorgsbraebt. Das Verlangen, ökksntliob seine Lcbands ?.u bekennen, der tVunsob, das quälende ksdürknis, seiner kobler los ru werden, ist dis ursprünglicbs Veranlassung Lu dem merkwürdigen Luobe kla1ionsl-2eitUNA, Derlin: Dins ästbetiseb sinwandkreis Ausgabe, wie sie das klassisobs Ducb des Osnksr kbilosoxben längst verdiente. Ls ist dis unbarmbsraigsts, ps^cbologiscb interessanteste ^.utobiograpbis, dis je sin Nsnscb gssobrisbsn bat. Das Vürk besitzt einen Lwigksitswert und sollte gelesen, gelesen, gelesen werden. Oie krau, berausg. von Helens Dange: Lins überaus gesobmaokvolls Ausgabe, ^uk gallL dünnem, aber nirgends durobsoblagsndsm kapier in eleganter Antigua gedruckt, maoben dis 870 Leiten nur einen massigen Oktavband aus, der aut das vornsbmste ausgestattet, in seiner IVeiss sin Lücbsrideal erfüllt. kevue crltique d'bistolre et de litteralure, karis: Ostts traduotion nous parait uns oeuvre remar-iuabls. D'un baut ä l'autre de os gros ouvrags, la Patience du traductsur ns s'sst pas lasses, st son travail sst irrsprocbabls, impeccabls. 14. llardt sait trss bien ls kranyais; il manis babilsmsnt sa propre langus st nous rscommandons de tout cosur sa traduotion des »Oonkessions", Ldsls, olairs, aisss, elegante, et d'aillsurs trss Poliment sditse. Rots 2ettsl anbei. 1317*