Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Rr. 142 104. Jahrgang Leipzig, Mittwoch den 23. Juni 1937 2n der Nelke der NM L.ss-Nomane des Vrel)ack-Veriag, flitona erlcklen: 5 wocken dauerte der Prozeß „Melneldskabrlk" is NnwSlte, so Zeugen waren aufgeboten vor dem Sckwurger. flltonai-ZS von Alf Jessen / Kriminalroman / 240 Seiten, Leinen Die Beratungsstelle Verlag, Sachgebiet Unterhaltungsschriften: Vas 6uck ist durck leinen Jnkait als ausge)eickner anzuleken. ver poltzeiprZkident flltons-wandsbek gab dem Buch am zi. z. iyzy folgende Empfehlung: Der mit viel Verständnis der Dinge, großer Sachlichkeit und psychologischem Fetnempfinden entstandene Kriminalroman gibt einen anschaulichen und unterhaltenden Einblick io die Methoden und Arbeitsweisen eines gewissen Untermenschen- tums. ks gekört zur allgemeinen vildung, sich darüber Aufklärung zu verschaffen. Darüber hinaus wirkt das Buch für nicht charakterfeste Elemente abschreckend und dient damit zugleich nationalloMliMlckier kr- )iekungsarbeit. Daß daneben die aufopferungsfreudige, hingebungsvolle und verkannte Kleinarbeit der Polizei gebührend beleuchtet wird, ist ein besonders anerkennenswerter Vorzug. Unter „wertvolle flusgaben Samburger Verlage" urteilt der „Hamburger Anzeiger": Ein bemerkenswertes Buch, well es den Versuch darstellt, eine anständige und gewissenhafte Reportage über einen kriminellen Fall zu geben, die ohne die beliebten phantastevollen Übertreibungen aus den wirklichen Tatsachen ihre Spannungen schöpft. Das Buch liest sich flott. „kiensburger Nackrickten" lckreiben: Man ertappt sich beim Lese» immer wieder bei der Frage: Ja, ist denn so etwas möglich? Gibt es derlei Wirklichkeit außerhalb des Phantasiebereiches routinierter Krimtnalschrift- steiler? Geschickte Bearbeitung des Stoffes, lebendiger Stil! A) Jeder Band SL Papier holzfrei, Vorzugsangebot! Jeder——»o OL Papier holzfrei, I>1 Ih Leinenband Prospekteansordern! Band >>> Leinenband Bisher erschiene«: Bitte beachten: 369 Börsenblatt f. S. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 141 Mittwoch, den A. Juni 1087 2693