c» s iii x ii x Das seit langem vergriffene Werk Zwei Gefangene erscheint etwa LnÜc Auni in Mer Sicscs Werk/ üas Sen Weltkrieg 1014-18 zum kjmtcrgrunö hat, schrieb Sie Presse:. Zilahy hat in dieser Geschichte einer großen Liebe ein Seelengemälbe von zwingender Klarheit geschaffen. So vollendet das Budapest er Leben vor dem Kriege gesehen ist, so stark erlebt ist das Schicksal der Gefangenen in Sibirien. Ein starkes Buch, das sehr empfohlen werden kann. (Hamburg-- Nachrichten) Ein großer Gesellschaftsroman, der in packender und feinsinniger Weise die Geschichte einer großen Lieb- schildert. Ganzleinen RM 7.60 Paul T> Isolnag T Äerlag oic 1LO-KNl.KUl.N7iodi in ocir 8cifcnitdiou8iiric Gclcbäktsbucbkübrung und petriebsabrccknung kür industrielle Glitte!- u. Kleinbetriebe llerausgegeben von der ssacbgruppe Seiken- und VValcbmittelindustrie gearbeitet von Vipl.-Kaukmann kricb Wagner WirtsciiaktosackoerstZnOiger beim keicliokommissar fUr pneisbllvung Umfang 9b Zeiten und s Anlagen, kartoniert z.so Die vorliegende Schrift soll den Herstellern von Seifen und Waschmittcln die Anwendung der Durchführungsbestimmungen erleichtern. Dabei wurde besonderer Wert auf eine möglichst praxisnahe und allgemeinverständliche Darstellung durch Linsügung zahlreicher Beispiele von Geschäftsvorgängen, schwierigen Buchungen und Formularen der Betriebsabrechnung für Klein-, Mittel- und Großbetriebe gelegt. Das Buch ist jedoch nicht einseitig aus die Bedürfnisse der nach LS0 kalkulierenden Seifen- und Waschmittel-Industrie oder der übrigen Unternehmen der chemischen Industrie abgestellt, sondern trägt auch den Verhältnissen der Unternehmen vieler anderer Industriegruppcn Rechnung, die daraus Nutzen ziehen können. T Wil-Ukb/Vi l.lkik'klri-vklrl.ns. lZcirl-i^i 8XV6S 2682 Nr. 128 Mittwoch, den 6. Junt 1910