LuA/ise/re A/ek/ruc/eu /reute re/e Aesterrr d<L I-l^L«neEÄ voiv w b M Ä^«v V^>L^ D I.. DD^6^.H-L^hcLIILDDII Die Männerinsel ^64 werten. Mir einem 7ire/bi/ci un4 einem Kian cies XonLent^ations/aZers 6. ^4 n//aZ6. 6e/r. KM. 6.60, deinen KM. 7.— Diese DaAebucbaufreicbnunAen sind die originalen, jeweils mit ein zelnen Dagen ^wiscbenraum niedergescbriebenen und von lVlonat 2ulVlonar forrscbreirenden lückenlosen blori^en des Verfassers, den der Vhlrlcrieg in England überrascbt und der dann bis 1918 in ver schiedenen englischen 7ivilgefangenenlagern rugebracbt bat - ?u- letrt in einem der berüchtigten Insel-lVlan-lbager - bis ^u seiner Hüclclcebr über Dolland nacb Deutschland, das er in den Dagen des Kovember 1918 im Zustand des ^usammenbrucbs wiedersiebt. Die Aufzeichnungen sind also von gröbtem dokumentarischen V/ert und von scblagender aktueller Ledeurung. Der beutige heser liest die 8cbilclerungen mir brennendem Interesse, die ?u einer HIabnung an das (Gewissen der Wir werden. Weder und wieder ist man an Dostojewskis 6ucb „^.us einem Dorenbause" erinnert, dem es auch an innerer 8pannung nabebommt. lH )