mir?NIIa080?NlL /» ckb/r fpoaße» drsmer, Do??»/ />/ A/nr/ar,, Os8 Problem cler reinen Anselmullnz. kaue erleeuutuistbeoretisckie ilutersuckurng ster kriuripien ster ^intbeumtile. (kieistelberger r^bbunstlungeu rur ?bstosopbie uust itwer 6e- sstustrte. kiekt 2/.) Ll2c>. l^srl öollit, Oie Orssenntnis- beLielninz. (lieitrsge rur kbilosoplue uust stirer Lesstustite.) /?.l/ /.Fq, /.6c>. Pelipe Oonrüler Vicen, er/r Oeutscbe uncl 8pu- niscsse Pecl>t8pllilo8opbie cler Oezen- vsrt. kau lieitrsg rur Lescbilbte stes spaui- sstreu Leistes, (stbstosopbie uust Lesstiistite. 64.) /.2c>. Werner 8truul>, /'« Oie öilstersprsclre rle8 Apostels ?uulu8. / /.Fy, /.wül l/ 9. 80. Vertriebsmittel: öustileartcu. Icb bitte ru verlangen. T i. c. k. ^oilil (?^ol. 8ix.ox.c^) Soeben erscheint: Karl Sonner Kauermtmlrrri Reue Folge Entwürfe zu bemalten Möbeln, Decken, Innenräumen, Fassaden usw. 20 farbige Tafeln in der Größe 24 x g2 cm Preis in Mappe RM 12.— Die Nachfrage nach guten Vorbildern volks tümlicher Hausratbemalung ist stark im Steigen begriffen, im Süden ebenso wie im Norden. In Karl Sonner, dessen Meisterschaft auf diesem Gebiete in Fachkreisen anerkannt ist, hat die handwerkliche Überlieferung einen ver ständnisvollen Hüter und befähigten Weiter bildner gefunden. Diese neue Mappe, die bereits ausgeführte Arbeiten und Entwürfe aller Art, und zwar nicht nur allbayerischer Geschmacks richtung, bringt, vereinigt wiederum feinfühlige Verarbeitung alten Formgules mit eigener freier Erfindung aus dem gleichen Geiste echter deutscher Volkskunst. Maler, Architekten und alle, die nach wirklich brauchbaren Anregungen für die farbige Gestaltung von Haus und Hausrat ländlichen Charakters Ausschau Hallen, werden mit Freuden nach dieser neuen Mappe greifen. Farbige Prospekte und Probetafeln zu Diensten. Verlag Georg D. W. Callwey München »41» Nr. 201 Mittwoch, den 1. September 1SL7