Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193709016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-09
- Tag1937-09-01
- Monat1937-09
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
päöagogische Neuerscheinungen unö Neuauflagen aus öem Verlag A. W. Iickfelöh Vsterwieck/Harz unö Berlin 2u cken neuen „ Kicktk/tNl'en" /u^ cii'e 6runkk§ckuse unck Lu sonstigen neu^ert/ic/ien l/nkerricktsvk-obsemen praktische UnterrichlSgestallung in üen Grunü. schulklaffen Unter Berücksichtigung der neuen Richtlinien für den Unter- richt in den unteren vier Jahrgängen der Volksschule. Bon Joh. Kretschmann. 1. Band: 1.—3. Schuljahr. Geheftet 3.80 RM. 2. Band: 4 Schuljahr. Geheftet 1.90 RM. Beide zusammen gebunden 6.50 RM. Leistungssteigerung öurch proöuktive Stillarbeit Arbeitsanweisungen, Arbeitsaufträge und Werkanweisungen stufen- und lehrplanmäßig aufgebaut für das 1.—8. Schul jahr (Lehrspiele, Ordnunaskästen, allgemeine Unterrichtsmittel) fürLand-u.Stadtschulen DonM.Spielhagenund K. Ramm. Geheftet etwa 4.— RM., gebunden etwa 5.20 RM. Die vier unteren Jahrgänge üer Volksschule Lehr- und Stoffoerteilungspläne. Literatur, Winke und Rat schläge zur Dur chführung der Richtlinien vom 10. April 1937. Bon Fritz Vogt. Geheftet 2.90 RM. Der Vierjahresplan im Schulunterricht Eine Stoffdarbietung für den Unterricht. Bon I. Hartmann. Geheftet etwa 2.— RM. DenkenüeS Rechnen im 1. Schuljahr Eine methodisch aufgebaute Sammlung praktischer Rechen übungen und angewandter Aufgaben. Von KurtFriedrich. Geheftet 1.80 RM. Oeutsckiunt6r»i'c/it Vollhafter Deutschunterricht Besinnung und Wegweisung. Bon Prof. Richard Mehlem. Geheftet 4.20, gebunden 5.60 RM. Tafelzeichnung unü Geüicht Bilder und Gedichte für alle Stufen der Neuen Deutschen Schule. Bon Rektor Paul Born. Tafelzeichnungen von Paul Lange. Bd. II. Neue Folge. Geheftet 4.50, gebunden 5.50 RM. Diktate für einen volksnahen unü lebensvollen Rechtschreibunlerricht Mit Einführung: Deutschkunde und Lehrwelsen des Recht» schreibens. Von Professor Dr. O. Karstadt. 18 /11. Auslage. 1. Teil: Unter- und Mittelstufe (bis 8. Schuljahr). Geheftet 4.78, gebunden 5.88 RM. — L. Teil: Oberstufe. Geheftet 2.40, gebunden 3.40 RM, — 1. und 2. Teil zusammen: Gehestet 7.—, gebunden 8.48 RM. Deutschunterricht Deutsches Wesen — Deutsche Sprache. Don Rektor Paul Cretius. 2. Auflage. Geheftet 2.50, gebunden 3.50 RM. Deutsche Dichtung im Unterricht Eine Wegweisung in deutsche Vers- und Prosadichtung auf deutschkundlicher Grundlage unter Berücksichtigung der Kern stoffe des Deutschen Lesebuchs für Volksschulen. Don Schul rat Dr. Karl Pole nsky 1.—2. Schuljahr. Geheftet etwa 4.50 RM-, gebunden etwa 5.60 RM. 5.-6. Schuljahr. Ge heftet 4.80 RM., gebunden 5-90 RM. Kleines Wörterbuch üer üeutschen Sprache Don Rektor Paul Cretius. 3 Auslage. Ausgabe ^ (mit Anhang) geheftet 1.—, kartoniert 1.50 RM. Ausgabe 6 (ohne Anhang zur Schreib- und Sprachrichtigkeit usw.). Geheftet 0 75, kartoniert 1.20 RM. Der Anhang: (Merkblätter zur Schreib richtigkeit, zur Sprachrichtigkeit und zur Worttunde) aUem be zogen geheftet 0.60 RM. Oescjil'c/itLuntel'l-rc/it Kernstoffe für Sen Nationalpolitischen Unterricht Oer Führer unü sein Werk Don Hauptlehrer Hermann Bethge. 1. Band: Das Leben des Führers. Geheftet 3.80, gebunden 4.70 RM. — 2. Band: Marxismus über Deutschland. Geheftet 3.40, gebd. 4.30 RM. — 3. Band: Lin Führer ersieht. Geheftet etwa 3.80, gebunden etwa 4.70 RM. — Der 4. Band: Das Werk des Staatsmannes erscheint im Frühjahr 1938. Sagenlesehefle Volkssagen aus Mainfranken. Eine Auswahl von Bechstein. Schöppner und anderen Verfassern. — Sagen der Mark Brandenburg. Zusammengestellt von Rich. Sprockhoff. — Grenzmarksagen. Don Rich. Sprockhoff. Geheftet je 40 Pfg. Ostüeutschlanü unü Osteuropa Ein Hilfsbuch zur Behandlung Volksdeutscher Ostfragen aus Ge schichte und Gegenwart. Don Prof. Dr. Gustav Simoleit. Mit 16 Kartenskizzen. Geheftet etwa 4.50, gebunden etwa 5.80 RM. Deutsche Vorgeschichte im Schulunterricht Einzelerzählungen — Unterrichtsentwürfe — Tafelskizzen Don Dr. Erwin Rüde. Geheftet 3.40, gebunden 4.80 RM. Lesebogen zurVor- ».KrühgeschichteDeutschlanös Für den Schulgebrauch herausgegeben von Georg Didßun. Jeder Bogen 0.15 RM. Band 1: Bei den Höhlenmenschen der Eiszeit. — Bogen 2: Die Hünengräber der Lüneburger Heide. — Bogen 3: In der Werkstatt eines Bronzegießers. — Bogen 4: In einem Pfahlbaudorf. — Bogen 5: Auf einer Burg der alten Preußen an der Angerapp — Bogen 6: Die Indogermanen. Duellen- u. Lesebuch für üen Geschichtsunterricht Don Schulrat Adolf Rüde. 3. Teil: Neuste Zeit. 11. Auflage. Mit einem Anhang, der Quellen bis zum Dierjahresplan bietet. Kartoniert 3.60 RM. Lage unü Aufgaben ÜeS üeutschen Volkstums- kampses. Bon Dozent Dr. H. H. Schacht. Geh. 0.85 RM. 0 e n aus ci e m (2) 34Ä4 Nr. 201 Mittwoch, den 1. September 1S37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder