Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1937
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1937-09-01
Erscheinungsdatum
01.09.1937
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370901
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193709016
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370901
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1937
Monat
1937-09
Tag
1937-09-01
Ausgabe
Ausgabe 1937-09-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1937
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370901
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370901/34
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Verzeichnis der Neuerscheinungen des Deutschen kunstblatthandels die»vrseksiii»UA«ii vom ^uxust 1937 nnü XLedträxo vom 3Anu»r dis >I»Ii 1937 l^qusrell,. 8.: 14 X Id IZ.-«r. 248. » 4.— — IZsebstelre (Aquarell). 6.: 20X15. 6.-Kr. 242. * 7.50 — Leibe iisckstelre (Aquarell). 6.: 15X15. 8.-Lr. 244. * 5.— — äo. 6.: 20 X 15. 6.-Nr. 245. * 7.50 — 6eiiis im 0138 (Aquarell). 6.: 14 X 11. 6.-I§r. 264. * 4 - — iZIsumeise sin Fenster (Xqusreii). 6.: 16 X 12. 6.-Kr. 262. * 6.— k^r.'^(> ojil-udlier) (-^ciuarell). 8. o,__ — iZIaumeise unterm Kenster (^c^uar.) 8.: 16 X 12. 6.-Kr. 263. * 6.— 6^Xr^261^ Laufen (Aquarell). 6.. 14 X^11. — Llaumeise beim Nestbau (Aquarell). 8.: 14 X 11. 8.-Nr. 259. *4.— — Ll3Umej8en3uk8rl6vIrLtreb6N (^qusr.). 8.: 16X12. 6.-Kr. 255. * 5.— 6^r. 260^""'^'^ "" H^oden (^usroii). 8.. . ^ 6^1^269.^ -un Sender (^.lju.irell). 6.. - . ^ 6.Är.'^266. I^l-ebei,?.apkeben (^ciuaitil). 6.. ^'^1- — 8isvo§e1 3. Kcbiik (nseb iinlW) (^yuareii)!. 8.: 24 X 18. 8.-Kr. 240. * 10.— — Lisvogei 3. 8ekiik (nsek reebt8) (i^qusreii)^ 8.: 24X18. 6.-Lr. 241. * 10.- — 8nri3n (quer) (^qusreii). 8.: 11 X 14. 8.-Kr. 258. * 3.— 8.-^ 257^ ^onv3r,e (.^uaroll). 6.. — 8N2I3N mit Lummei (^yuareii). 6.: 14 X 11. 6.-Lr. 256. * 4.— 8r1eni;3t^ben unä Lebin. 8 > )Iuin (/Vtjuarell,. 8.. ^^1_. — Korszäbis unä Keuerbuseb (^ciusr.). 8.: 14 X 11. 6.-Kr.247. * 4.— — äo. 8.: 16 X 12. 6.-Nr. 246. * 6.— 6.^0^254^0^0^ 8l,i s„mll( i-db. „ (^(inoreil). 8.. — Osrtenrotsek^vsnreben (Aquarell). 8.: 16 X 12. 6.-Kr. 243. * 5.— — Ooiäbäbneben suk Kisker (^quar.). 6. : 14 X 11. 8.-Kr. 252. * 4.— 6.-Kr. 249. * 4.— — Orasmüeire auk Nargsrite (^quar.). 8.: 20 X 15. 8.-Kr. 239. * 7.50 6.-Ä.o'267^o ^ b.'id, n^ei^ (^.quaiell). 8.. Kunstverlag Kingerie L Oo., Lsslingen a. A. kerner : O e b 1 e r, 3 I t e r, ^srgsriten unä Lioekenbiumen (^qusreii). 6.: 16 X 12. 8.-Kr. 250. * 6.- — Xiärrenbeeber (^qusreii). 8.: 14 X 11. 8.-Kr. 273. * 4.— — Zeblüsseibiume unä ^Veiäenliät^eken (^ousreii). 6.: 14X11. 6.-Kr. 271. * 4.- — Loblüsseibiumen, Veiieben unä VVeiäenirütreben (^.nusreii). 6.: 14 X 11. 6.-Kr. 272. *4.— — 8cbm6tter1ill86 in bsnäsebskt (^qusr.). 8.: 20X15. 6.-Kr. 251. *7.50 — Reisig auk Krienrweig (Aquarell). 6.: 16 X 12. 6.-Kr. 265. * 5.— 6enäer, 83 ul, Oenersi Kuäenäorkk in Onikorm. 8.: 90 X 70, 6.: 65,7 X 48,5. Vierksrbenär. * 10.— äunkeiroten käonien.) 8.: 103 X 83, 6.: 85 X 67. Ksrben- bcbtärueic. * 40.— 8. 8aia L Oo., kerlin 8, Krieärieksirssse 62. Vlosbleeb, VViibeim, Vor äer ^usksbrt (8eestüek). 8.: 60 X 86, 6.: 47,5 X 67. Okksetär. * 12.— — 2urüek vom Ksng (Leestücir). 8.: 60 X 86, 8.: 47,5 X 67. Okksetär. * 12.— 6.: 30 X 40. Viirovs-Verknbren. * 3.— — Lommersbsebieä (8Ium6llstÜ6i!). ?.: 39 X 48, 6.: 30 X 40. Oiirovs- — Lonnnerkreuäe (8lum6nstüelr). ?.: 39X 48, 8.: 30X40. viicovs- Verknbren. * 3.— — i'ulpen unä I^Isrgueriten. 8.: 39 X 48, 6.: 30 X 40. vikova- ///. SamrnSr uner 8^ 28 X 20. Lnnäicoi. 8uebärueic. 1914. 8.: 28 X 20. iisnäiroi. 8uebäruek. ^ Die Tilelseile (erste Nmschlagseite) des Börsenblattes kostet nur M. ioz.- Anzeigen auf üer Titelseite werden auf die Mengenabfchlüfse angerechnet. On nächster Zeit ist die Titelseite am ä., 13., 15., und LS. September noch frei. Vorbestellungen werden entgegengenommen. Diese sind zu richten an die Expedition des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3405
[4] - 3406
[5] - 3407
[6] - 3408
[7] - 3409
[8] - 3410
[9] - 3411
[10] - 3412
[11] - 3413
[12] - 3414 3415
[13] - 3416
[14] - 3417
[15] - 3418
[16] - 3419
[17] - 3420
[18] - 3421
[19] - 3422 3423
[20] - 3424
[21] - 3425
[22] - 3426
[23] - 3427
[24] - 3428
[25] - 3429
[26] - 3430
[27] - 3431
[28] - 3432
[29] - 3433
[30] - 3434
[31] - 3435
[32] - 3436
[33] - -
[34] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite