Oie ersten vier 6änäe Georg Döring: Der Kampf unter der Kuppel Au« den Sturmtagen einer altpreußischen Anstalt. Umschlag, Einband und zahlreiche Textbilder von Kurt Schöllkopf. Gesetzt in der Deutschen Werkschrist, roo Seiten „ in Leinen RM Z.20 Die Kuppel, das ist das Wahrzeichen einer berühmten altpreußischen Anstalt, einer Schule, die Jahrhunderte lang Kinder zu Soldaten erzog. Der Verfasser schildert den Einbruch einer entarteten Zeit in die gehei ligte Tradition dieser Gemeinschaft. Die nüchternen Säle und weiten Höfe derAnstalt werden zum Tummelplatz erbitterter Kämpfe. Die Jungen ringen verzweifelt um einen festen Halt; sie finden ihn in der Gemein schaft einer kommenden Zeit. Über Nacht wird aus der alten Kameradschaft eine Schar, die mit der Zähigkeit und Härte des Altpreußentums den Weg geht, den Pflichtbewußtsein und Gewissen vorschreibt. So wird dieses Buch in seiner knappen und schlichten Form zu einem gediegenen und wahrhaften Dokument eines neuen Geschlechts. — Dieses Buch schrieb einer, der unter diesen Jungen war. 12. an. Fritz Steuden: Wolfram fährt nach Südtirol Di- Geschichte einer Kindersteundschaft. Einband und Schutzumschlag von Gerhard Jogiver. Textbilder von Kurt Schöllkopf. Gesetzt in der Unger-Fraktur. Etwa ioo Seiten in Leinen RM Skilauf im schönsten Land deutscher Sprache, Abenteuer im Schnee sturm. auf der Sprungschanze und auf der langen Fahrt, Freundschaft. Lachen und Leben zweier Buben und eines Mädels. Wie immer bei Steuben: sprühend lebendig und spannend, und doch ernst und dichterisch. Dieses Buch kann ein großer Erfolg für Sie werden. ^c>m 10. /astx-e aa ItaaLea aars Mäckcstea. Alle Bände biegsam in Leinen gebunden, sorgfältig ausgestattet, gute Schutzumschläge. Wilhelm Heyne Verlag in Dresden S 461 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 201 Mittwoch, den 1. September 1SL7 3409