Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-08
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9766 vörsmdlat» s. d, Dtlchr, Buchhandel. Bibliographischer Teil. 220, 8. Oktober 1919. Mais Richard Wünsche in Reich«». "Wunsche, Rich.: Der Arbeiter als Aktionär. <16 S.) gr. 8". o. I. f'19s. —. 66 — ES gibt keine Ernährungsschwierigkcitcn in Deutschland, wenn...? Arbeit, Brot, Fleisch, Fett u. Butter massenhaft vorhanden, wenn nach dieser Broschüre gehandelt wird. <An Alle! An Arm n. bleich!) <16 S.) 8". o. I. f'19s. —. 80 Vom Zusammenbruch z. ersten Kulturnation d. Welt. Wirt schaft!. Anschauungen e. Arbeiters. <16 S.s 8°. o. I. s'IOs. —. 76 l»o/i L/e/e/-r,n^Li^e^/le» eine/ Hae) Eugen Dicdcrichs Verlag i» Jena. Tat, Die. Monatsschrift s. d. Zukunft deutscher Kultur. Schriftleiter: Eugen Diedcrichs. 11. Jg. 1918/1926. 7. Hcst. <86 S.) gr. 8°. Viertels. b 6. SO; Einzelhest 2. SO I. C. Hinrichs sch« Buchhandlitng, Verlagskonto, In Leipzig. Deutsch-Evangelisch. Monatsblättcr f. d. gesamten deutschen Prote stantismus. Hrsg. v. Prof. v. vr. Martin Schlau. 16. Jg. 1919. 16. Heft. <32 S.) gr. 8". Viertels. l> 3. Einzelheft l> 1. 26 Ops Friedrich Huth's Verlag in Charlottcnburg. Eigtentuul, Geistiges. Zeitschrift f. Literatur u. Pressewesen. Hrsg, u. Red.: Krdr. Huth. 16. Jg. Oktbr. 1819—Septbr. 1926. 24 Hefte. <1. Heft. 12 S.) Lex.-8". Viertels, b 3. —; Einzelhest i> —. SO Verbs Otto Jankc in Berlin. Romanzeitung, Deutsche. Nomanbibliothek. Hrsg. v. Otto Jaule. Schristleitung: Oro. Hans Janke u. Erich Jaule. S7. Jg. 1926. Oktbr. 1919—Septbr. 1926. 52 Hefte. <1. Heft. 16 S.) Lex.°8". Viertels, b s. —; Einzelhest —. 4S Eurt Kobitzsch in Leipzig. Hrsg. v. I-fsos Late u. I'roi. vr. Isolixs Murusnlolcl. 2. 68. 4. llg. <8. 111—177 m. Lbl>. u. 16 korb. lal.) I-sx.-8». '19. b 12. — Perzeichutr oo« Neuigkeirea. M!« dieser Nummer zu« erstenmal aagedSadigt stad -Znsammcngestellt von der Redaktion der Börsenblatts.) s künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Lei! 1 bedeutet Leuerun»»MschIag. A. Anton L Co. in Leipzig. 9792. 17 3 "Zapp: Hindenburg und sein Rekrut. Neue Auslage. Geb. 4 77. "Hübner: Deutsche Märchen. Neue Auslage. Gesamtausgabe 4 .7/. Einzelausgabe Geb. 2 77, Einzelausgabe Geb. 2 77. Einzelausgabe Geb. 2 77. Paul Beutel, Verlag iu Leipzig-Li. 9784 Mädchen und Vogell Musik von Fritz Reuter. Igel und Agell Musik von Fritz Reuter. Hermann Neger L Söhne sBcgcr <L Monns in Langensalza. 9779 Die deutsche Volkshochschule. Sammlung von Beitr., Hrsg, von Prof. 1)r. W. Rein, Jena. Heft 1. Rein: Dänische Volkshochschule. 2. u. 3. Auslage. 1 77 46 "Hcst 2. Lüpkc: Volkshochschule s. d. Land. 2. u. 3. Auflage in Kürze. Hcst 3. Matz: Städtische Volkshochschule. 2. ». 3. Ausl. 86 ,.s. Heft 4. Clemcnz: Frieden — Heimat — Volkshochschule. 2. Ausl. 1 77 56 -s. Heft 5. Buchenau: Volkshochschule »ach Idee u. Organisation. 2. u. 3. Ausl. 1 .X 65 -s. Heft 6. Harms: Volkshochschule, Lehrplan u. Lehrwcisc. 2. Ausl. 1 77 35 «s. Heft 12. Mutz: Volkshochschule u. Volkswirtschaft. 2 .//. Heft 13. Graf v. Pestalloza: Kulturaufgabcn der Volkshoch schule. 3 ,7k. Heft 14. Weines: Religion in der Volkshochschule. 1 77 26 -s. C. Bo,fen Verlag in Homburg. 9796 "Kluge: Ethik ln der Armenfürsorgc. 2 .// 76 7 "Strasoskg: In memoriam. Gedichte. 2 77. ß-eorg D. W. Callwcg in München. 9766 Heilmeger: Anno dazumal. Schwäbische Geschichten aus Urgroß vaters Zelten. 2 77 86 7. Paul Eassirer Verlag in Berlin. S774. 75 Zeplcr: Sozialismus und Krauenfrage. 3 77 56 «s. Landauer: Ausruf zum Sozialismus. 2. Aufs. 6 77, Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9787 Politische Bücherei: "Brandt: August Wilhelm Schlegel. Der Romantiker und die Politik. 9 77 66 7, geh. 12 .77 86 7. Deutsches Druck- ». Vcrlagshaus G. m. b. H. in Berlin u. Leipzig-Stötteritz. I 4 Kraucn-Romane: "Förster: Die Privatsekretärin. Neudrucke. Borchart: Des Weibes Waffen. Hcrzberg: Intrigantin. — Varonetz Kläre. Marlitt: Amtmanns Magd. Pany: Gegen den Strom. Wothe: Zauber-Runen. Geb. je 2 .77, Einhorn-Verlag in Dacha». 9781 »Bunte Einhorn-Bücher». Bterbaum: Leichtfertige Geschichten. 15. Tausend. 2 77. klr. Egslcr L Co. G. I». b. H. tn Berlin. 9811 "Runkel: Die Licbcsliige. Detektiv-Roman. 4 77 56 7, geb. 6 .77 56 -s. — Der Schild des Nekkared. Detektiv-Roman. Neue Auslage. 4 .77 56 7, geb. 6 77 56 7. L. Ferna» in Leipzig. SSI7 "Die Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Wortlaut des Frie- densvertrages vom 25. 6. 1919. Blatt 1: Memel. 3 ^ 66 -s. Blatt 2: Allenstein. 4 .77 26 7. Blatt 3: Danzig. 5 .77 46 -s. Blatt 4: Posen. 5 77 46 7. Blatt 5: Oppeln. 4 .77 26 7, Blatt 6: Flensburg. 4 77. . Blatt 7: Cöln. 7 .77 86 -s. Blatt 8: Stratzburg i. E. 7 77 86 7, Alle 8 Blätter zusammenbezogen 37 .77 66 7 u. 25"/» I. "Die Grenzen des Saargebietes nach dem Wortlaut des FriedenS- vcrtrages vom 25. 6. 1919. 3 .77 66 7 u. 25"/» 1'. Carl Kleinming u. E. T. Wiskott A.-G. für Verlag und Kunstdruck in Berlin. 9789 dinssstad 1:7 560 000. 57. Xukinge. 2^.77. sttkiisße. Oswin Gcbbert in München. 7996 "Deutscher Posttartf nebst den neuen Auslands-Gebühren. 46 7. Carl Georgs, Verlag in Bonn. 9772 Hintz: Steuergesetze des Jahres 1919. Heft 1. Gesetz über eine Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachs. 1 .77 6V 7. Heft 2. Gesetz über eine autzerorbentlichc Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1919. <Mehreinkommen- u. Mehrgewinn- stcucr.s 1 .77 66 7. "Heft 3. Rcichserbschaftssteuergesetz. (Nachsatz-, Erbansall- n. Schenknngssteuer.) 2 77. "Hest 4. Reichsgrunderwerbstcuergesetz. (Steuer bet Über tragung v. Eigentum an Grundstücken und Berechtigungen.) 1 .77 66 7. "Heft 5. Gesetz über die Rcichsfinanzverwaltung. (Neichsab- gabenordnung.) Etwa 2 .77. "Heft 6. Gesetz über das Reichsnotopfer. Etwa 2 .77. Ferdinand Gruners Druck- und VcrlagshanS in Trantenau. 9866 "Rübezahl-Kalender für das Jahr 1626. 6 tschechoslov Kr. (4 .77). Abretzbuch der Stadt Trantenau 1919. 16 tschechoslov. Kr. (12 .77/ Hakenkreuz-Verlag in tzcllcran-Drcsdc». 9812. 13 "Hakenkreuz-Jahrweiser 1826. 5 .77, Konrad Haus Verlag D. W. B. in Hamburg. ' 9786 Dugseu: Das Martgrium eines Geistigen, Roman, Geb, 6 .7/ Heinrich Hiob, Vertag in Berlin-Lankwitz. H 4 lilllss: vio üorrmustzsloekrväeüe, tkrs l'olgosrsekielnnngsn rmck Lssoitigung. 3 77. Rcimar Hobbing in Berlin. 9770. 71. Hobbings Tcxtausgabcn deutscher und prcntztschcr Gesetze. 1. Die Verfassung des Deutschen Reiches. 1 77 26 7 u. 16"/» 1. "2. Die Postordnung für bas Deutsche Reich nebst Nebengesetzcn. "3. Kleingarten und Kleinpachtlandordnnng — Reichsftebelungs- gesetz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder