Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^4 220, 8. Okiober 1919. 9762 8. Anzeige».Teil, HMii'Mc liiiitichiungcn und ?esjj„i,k,-„Mn. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mit dem heutigen Tage mein unter der Firma Gtto öruecher betriebene Buchhandlung, Papier- und Cchreibwaren, Bureaubedarfs artikel an Herrn Albert Schmitt aus Hilchenbach, verkauft habe. Herr Albert Schmitt betreibt die seit 1880 bestehende Firma unter seinem Namen fllbert Schmitt, Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung, weiter und übernimmt auch alle Aktiva, Passiva sind nicht vorhanden. Die wenig gestellten Dieponenden bitte ich auf das Konto der neuen Firma Albert Schmitt übertragen zu wollen Die Kommt,sion übernimmt wie bisher die Firma R. Streller, Leipzig Die von mir betriebene Papiergroßhandlung und Seilerwaren großhandlung betreibe ich unter der alten Firma Gtto Hruecher weiter und verlege sie gleichzeitig nach dem benachbarten Feudingen. Hochachtungsvoll Adolf Mellmann, tu Firma Ott» Bruecher. Bezugnehmend auf vorstehende Mitteilung werde ich das alte Ge schäft in den bisherigen Bahnen weiterführen und bitte ich um Offen- Haltung der Konten. ich selbst? Hochachtungsvoll Albert Schmitt, Buch-, Papier- und Scdieidwarenhanblung, Hilchenbach. Wegen des schlechten Maikkuises ltesern wir bis auf weiterer nach dem Auslände (ehern. Osteireich-Ungarn aus- genommen) mit 50°/°valuta-fiufschlag auföie Nettopreise. Unser Schulbuchorrlag bleibt von dem Aufschlag feel. Bestellungen nach dem Auslande sind als solche genau zu bezeichnen. Münster i/W., 20. September 1919. Kschenbo ffsebe veslapsbnchkan-luoß. Ich habe mich belehren lassen, daß die Berechnung einer besonderen Msland-Auschlages mehr schadet als nützt. Ich werde daher von der Erhebung eines solchen absehen E. Ungleich, Verlag, Leipzig Lange L Mache, Berl«;l»«a»>Sid!tt i> Leipzig. Hierdurch beehren wir uns zur Kenntnis zu bringen, daß wir mit dem heutigen Tage zwecks Spezialisierung unserer Firmen nachstehend benannte, bisher zu unserem Verlag Georg Wigand gehörende Jugendschriften unserer Firma 8 ^nton L Lo, Leipzig und Serlin Verlag sür Pädagogik und Jugendliteratur überwiesen haben. Es sind dies: Bechstein, Märchenbuch, mit Illustrationen von Ludwig Richter. Helm, Klementine, Backfischchenr Leiden und Freuden. — Lillis Jugend. Hübner, M., Deutsche Sagen. GesamtauS- gäbe u. Einzelausgaben. — Deutsche Märchen. Gesamtausgabe und Einzelausgaben. De Foe, Robinson Crusoe, illustr. Ausgabe von Heubner. Lchanz, Frieda, Kleine Leutnants. Siebe, Richierbuch. Sämtliche Werke liegen in sorgfältig ausgeführten Neuauf lagen vor, die wir dem verehrlichen Sortiment sür die bevor stehende Weihnachtszeit angelegentlichst empfehlen. Wir bitten, betagte Bücher künftighin "nur noch bei unserem Verlag A An on N t5o. der Ihnen ja als Verlag für Jugend literatur hinreichend bekannt sein dürfte, bestellen zu wollen, und kosten, das ihnen früher in so reichem Maste entgegengebrachte Wohlwollen möge ihnen auch in Zulunst erhalten bleiben. Hochachtungsvoll Leipzig, im Oktober 1919 Querstr. 10/12. Lauge L Meoche. fiuslan-sauffthlag. Wir sehen uns veranlaßt, von heute an auf alle Sendungen nach dem Auslande, ausgenommen Deutschösterreich, einen Aufschlag von 100°/o auf öle Nettopreise zu erheben. Bei direkter Lieferung an Private im Auslande erheben wir einen Aufschlag von 150A vom Ladenpreise und ersuchen das ver- ehrliche Sortiment im Inlands und Auslande, den gleichen Ausschlag zu erheben. Kempten, den 2. Oktober 1919 I»s. Xösel'sche Suchhanölung Die Unterzeichneten Verlagsbuchhandlungen berechnen für alle Leiferungen nach dem Auslande mit Ausnahme von Oster reich-Ungarn ab 1. Oktober d. I. einen rabattierten Teuerunßszuschlag von SS"!», den das deutsche Sortiment für Sendungen nach dem Auslande ebenfalls zu erheben verpflichtet ist. Leipzig, den 27. September 1919. Verlagsbuchhand ung Julius Ktinkhardt. Verl f Handelswiffenschafi G.A Gloeckner.