9772 SSU-Ilbl-tt I. l. Dtichn. vuchh»i,d-i. Fertig« Bücher. 220, 8. Oktober 1Sl9. M Soeben erschien: Die Steuergesetze -es Wahres 1^7- SemeiuverslSudliche Darstellmg und Allleituvg zvr SieoererklSrmg Von p. Hinz, Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht ln Köln. e>a >! I»s Gesetz über ei«e KkieMWe rm NemöMzmlichr ^ Heft L: Gesetz über eine Menrbeiiil. Kriegs- ib»«be sür dis RechmuiMr ISIS (Mehreinkommen- und Mehrgewinnsteuer.) ^ 1.60 Weiter erscheinen in Kürz«: Heft 3. Neichserbschaftssteuergesctz. (Nachlaß, Erb- anfall- und SchenkungSsteuer. ^ 2.— Heft 4 Reichsgrunderwerbssteuergesetz. (Steuer bet Übertragung von Eigentum auf Grundstücken und Berechtigungen.) Etwa 1.60 Heft 5. Gesetz über die Reichsstnanzvrrwaltung. (RetchSabgabenordnung.) Etwa ^ 2.— Heft 6. Gesetz über das Reichsnotopfer. Etwa ^ 2.— MW skr olle BeiMermis- ireise, Wr iis Fenster stelle«! Sonn, Oktober 1919. Earl Georg!. Ullio.-VuWuitzerei v. Verlag. In allen Lehrerversammlungen wird jetzt betont, daß auf die Willensbildung und die seelische Ausbildung des einzelnen Schülers in der kommenden Zelt das größte Gewicht gelegt, und daß der Kampf gegen die Schund literatur energisch ausgenommen werden müßte. Ich bringe deshalb in empfehlende Erinnerung^ Nöll, Heinrich, Lehrer in Wiesbaden, Vir seelische Wehrhastmachoog Ger »rutsch,« Wogend im Lichte -er Lehre von -er Ausbreitung uo- Übertragung »er Gefühle. 1917. In steifen Umschlag ge heftet M. 1 — pietzker, Karl, Mittelschullehrer in Halle, Eia willen- bll-eo-er Unterricht — eine Zor-eroog »er Gegen wart. 1918. In steifen Umschlag geheftet M.—.55 Schiel, Adalbert, Rektor in Hildesheim, 3m Uampse gegen Schmutz un» Schon» ln »er Jugen»- llteratur. Eine Zusammenstellung der Matz nahmen und Erfolge. 1917. In steifen Um schlag geheftet M. —.75 Bestellzettel liegt bet. Halle (Saale), den 4. Oktober 1919. Hermann Grsenius. IM PM Wir bitten je ein Heft unserer Sprachzeitschriften und le bellt beckles an die Scheibe zu hängen. Für jeden Kaufmann, Lehrer, Studierenden, Tech niker, Be amten, Offizier, kurz, für alle Gebildeten un entbehrlich zur Auffrischung und Erweiterung der mühsam erworbenen Sprachkenntnisse. Ube* L^OO« Beziehe* Viertel), je M. 2.50 ord., M. 1.75 bar und 1l/l0. Ab 55/50 Stück (nicht gemischt) postfrei direkt. Bei Postbezug vergüten wir M. —.75. Probehefte kostenlos. Zettel anbei. Gebr. paustian, Hamburg 1.