X° 220, 8. Oktober 1919. Künftig erscheinende Bücher. politische Bücherei Geleitet von Geh. Rat Prof. vr. Geh. Rai Prof. 0r. H. Schumacher und Erich Marcks Prof. vr.R.Smend Demnächst gelangt zur Versendung: August Wilhelm Schlegel Der Romaniiker und die Politik Don vr. pkil. Otto Brandt Privatdozent der Geschichte an der Universität Kiel Zn Schlegels politischer Laufbahn treten zwei wichtige Phasen hervor, die ihn in einer eigenartig vermittelnden Stellung zwischen Deutschland und dem Ausland zeigen. Oie eine ist sein Verhältnis zu Frau von Stael, der glühenden Feindin Napoleons, die andere wird durch seine Tätigkeit in der Umgebung und im Interesse Bernadottes, des Kronprinzen von Schweden, bestimmt. Beidemal hat Schlegel seine Aufgabe durchaus als überzeugter deutscher Patriot aufgefaßt und ausgefüllt. Über beide Abschnitte seiner Tätigkeit und Lebensbahn, aber auch über die vorausgegangene politische Entwicklung unterrichtet dieses Buch in klarer lückenloser Darstellung. Mit dem Jahre 1815 ist Schlegels aktiver Anteil an der Politik zu Ende, aber auch sein späteres Verhältnis zur Politik ist noch interessant und wichtig genug, um eine Darstellung in einem Schlußkapitel, das die letzten 30 Jahre bis zum Tode Schlegels behandelt, vollauf zu rechtfertigen. Ein wichtiger, viel Neues bringender Beitrag zur deutschen Geistes- und Weltgeschichte Preis gehestet M 9.60, solid gebunden M ^2.30 Wir liefern gegen bar mit 337z 7« und Einbände, auch der Freiexemplare, werden mit M 2.40 bar berechnet Für Subskribenten der politischen Bücherei: Gehestet M 8.40, gebunden M11.ro Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart-Berlin 1270»