9818 I.». rü«-. «E-Ntck. Künftig erscheinend« Bücher. 220. 8. Oktober 1919. wrnüt L UlauweU Verlagsbuchhandlun- Langensalza. A Zur Versendung liegt bereit: llism Mm mi ihre Ieotliiig Ein Blick in unser Seelenleben Von Dr. Zer-inariö von Gerharüt Ladenpreis M. 2.— Mit der voriiegenden Schrift hat der in weitesten Kreisen bekannte Verfasser einen guten Griff getan. Durch einen Vortrag, den er in einer Reihe von deutschen Städte» gehalten hat, wurde dem Thema ein recht leb hafter Interesse entgegengebracht und e» zeigte sich, daß ein direkte» Bedürfnis vorliegt, weitere Kreise über gewisse rätselhafte Erscheinungen der Seelenleben» in gemeinverständlicher Form aufzuklären. Der Verfasser ist streng objektiv und vorurteilsfrei an die Malerte der wahren Erforschung des Traumes unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse und Anschauungen herangetreten und hat so dem Leser von dieser Warte au» einen Blick in die Traumwelt gegeben. Da» vorliegende Buch ist für jedermann von aller größtem Wert, da er zum eigenen Nachdenken anregen und die allgemeine Aufklärung über das Traumleben — ohne eine falsche Scham dabei zu erhalten— fördern soll. Wir bitten die verchrltchen Herren Sortimenter, sich für dieser leichtverkäufliche Buch, welcher für die weitesten Kreise de» Publikum» »on allergrößter Bedeutung sein wird, frdl. verwenden zu wollen und sich zu Bestellungen des beigesügten Zettel» zu bedienen. Wenn Sie da» Buch sichtbar auslegen und allen Ihren w. Kunden anbieten, so ist Ihnen ein Maffenabsah sicher. Bezugsbedingungen: Ladenpreis M. 2.—, bedingt M.1.40 u. bar M. 1.30 Partie 11/10 ^ Langensalza, den 4. Oktober 1919. wenüt L Xlsuwell. Demnächst erscheint der Wochen-Abreißkalender Unsere Heimat für 1920 herauSgegeben vom Stichs. Pestalozzi-Verein, Dresden. Unter Hinweis aus das Inserat im Börsenblatt vom 2g. g. machen wir besonders daraus aufmerksam, daß der Preis nunmehr endgültig aus M. 4.— ord, M. 2,85 netto und 1119 festgesetzt ist. L. L. Meinholö L Söhne, Dre-ürn. Anfang Oktober erscheint in meinem Verlage: Intensive HiitMHucht Ein Mittel zur erhöhten Erzeugung /A von Eiern und Fleisch. Bon Edd. Schmidt. Etwa 100 Seiten großen Formats mit 14 Abbil dungenu. Grundrissen. Preis 4.4V M., Ausl. 6M. Der Verfasser zeigt, gestützt auf die Erfahrungen in anderen Ländern und eigene langjährige Praxis, wie es möglich ist, auf beschränktem Raum mit Erfolg Hühner zucht und Hühnerhaltung zur treiben. Die Hühnerhaltung auf engem Raum erschöpft aber durchaus nicht den Be griff der intensiven Hühnerhaltung. Diese fußt vielmehr auf dem Prinzip der größtmöglichen Nutzbarmachung aller Energien, und der Verfasser, der in seinen: Buche zuerst die Idee der Intensivhaltung logisch entwickelt, entwirft dann ein Bild der praktischen Anwendung und Ausführung dieses Systems, wobei er alles das berücksichtigt, was jeder Hühnerhalter von der Fütterungs- und Züchtungslehre un bedingt wissen muß. Die große volkswirtschaftliche Bedeutung, die die intensive Hühnerhaltung für die zukünftige Ernährung Deutschlands hat, sowie die bekannte Autorität des Ver fassers auf diesem Gebiete haben bereits Ministerien, Be hörden und Gemeinden auf die intensive Hühnerhaltung aufmerksam gemacht. Aber auch Züchter und Liebhaber sind durch die zahlreichen Artikel des Verfassers in den Fachblättern damit bekannt gemacht worden, und die zahl reichen Zuschriften an Verfasser und Verlag beweisen das Interesse sämtlicher beteiligten Kreise. In Kommission kann ich nur bei gleichzeitiger Bar bestellung geben. Friji Pscullillgstorss, Verlagöbuchh. für Kleintie» Berliu W. 57. zucht und Raturliebhaberei. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jede», auch de» kleinste» Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an bte Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung.