Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-08
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 220, 8. Oktober 1919. Redaktioneller Teil. EHIert, Richard, Leipzig-Reudnitz, hat Postscheckkonto 58 48t. sB. 213.j Eulitz, Oskar, Verlag, Lissa <Bez. Posen), wurde 8./X. 1919 nach Stolp sPoiumern) verlegt. sB. 213.1 Fieseler, Wilhelm, D u i s b u r g -M« i d e r i ch. Leipziger Komm, jetzt Bolckmar. sDir.j Firma B. B r u g s NI a Az., Utrecht lNiederlde.), lautet richtig B. Brugsma Az. sDir.j Fraucken 6c Lang G. m. b. H., Berlin, errichtete in Leipzig, Gellcrtstr. 18, eine Zweigniederlassung, die auch die gesamte Vertretung und Kommission der Firma übernimmt. sB. 214.j Frankes Buchhandlung I. Wols, Habel schwerdt. Dem Otto Borgmeyer wurde Prokura erteilt. sH. 25./IX. 1919.) Der freie Verlag, Bern (Schweiz), ging 22./IX. käuflich an llr. Hans Schliebcn über. sH. 25./IX. 1919.1 Fr ü Hanf, Carl, Rochlitz (Sachs.). Leipziger Komm, jetzt L. Naumann. sB. 217.j Gerolds Nächst, Fr., Ernst Schertllng, Pößneck, cr- öffnete eine Zweigniederlassung in Berlin SW. 48, Friedrich» straße 238, unter der Firma Fr. Gerolds Nächst Ernst Schertling, Abt. Buchvcrlag. Fernsprecher Lützow 8494. Leipziger Komni. für beide Geschäfte jetzt Maier. sB. 216.j Groß, C. B., Kunst - u. V e r l a g s a n st a I t G. m. b. H., Ber lin SW. 48, Friedlichst!. 225, veränderte sich in C. B. Groß, Druck und Verlag. sDir.j Groß, C. B.,Druckt! ndVerlag,Berlin SW. 88, Friedrich strabe 21V. Gegr. 1./VII. 1918. Fernsprecher Lützow 78. Post scheckkonto 36V48. Prokur.: Carl H. Groß. Geschästsf. der Abt. Buchhandel: Alfred Bernhardt. Leipziger Komm.: Opetz. sDir.j «Grude, Emil sJnh.: Richard Waldapfel), Leipzig, Jdastr. 35. Buch- u. Musikh. Sort.- u. Kommissionsgeschäft. Seit 1./I. 1989. Gegr. 1./VII. 1883. sDir.j «Grunert, Julius, Hosmusikalien Handlung, Go tha, Buttermarkt. Gegr. 1854. Leipziger Komm.: Hofmeister. sDir.j Gyldendalske Boghaniel, Nykjöbing F. Leipziger Komm, jetzt: Koehlcr 6c Volckmar A.-G- Ausl.-Abtl. sDir.j Hachse ld, R., Ver sandbuch ha nbilung, Inhaber August Bonneß L Robert Hachfeld, Potsdam. Dem bish. Gesamtprokur. Karl Seybold wurde Einzelprokura erteilt. sH. 25./IX. 1919.1 Hagelb erg, W., Akt.-Ges., Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Koehler 6c Volckmar A.-G. Ausl.-Abt. sDir.j «Hamann, Oskar, Hainichen, Langeftr. 2V. Buch-, Kunst- tt. Musikh. Seit 1./IX. 1919. Gegr. 13./VI. 1883. Fernsprecher 239. Leipziger Komm.: Bolckmar. sB. 215.j Ham brecht. Her m., Verlag, Olten (Schweiz). Inhaberin ist seit 15./1X. Frau Emma Hambrecht gcb. Neukomm. sH. 19./IX. 1919.j «Ha m brecht 6c Co., Toussaint-Langen scheid! Ver lag, Olten (Schweiz), Tannwaldstr. 238. Kommanditgesellsch. Gegr. 1./IX. 1919. Geschästsf. n. unbcschr. haftender Gesellschaf ter: Carl Hambrecht. Kommanditär: Carl G. F. Langenscheidt. Verkehrt nur direkt. sB. 214 u. Dir.j Heller, Hugo, Stäsa (Schweiz). Die Firma ist erloschen. sH. 23./IX. 1919.j Huhn, H., Hainichen, ging 1./IX. käuflich an Oskar Hamann über, der das Geschäft unter seinem Namen weilerführt. sB. 215.j «I antzcnN ach solgcr,CarlEd., Vegesack, Breitestr. 21/25. Buch-, Kunst-, Papier- u. Schreibwh. Gegr. 1./III. 1905. Inh.: Theodor Otto u. Conrad Otto. Leipziger Komm.: Cnobloch. sDir.j Joachim, Lothar, Verlag, München, hat Postscheckkonto 18 489. sDir.j . X. Körper, I., Wien, hat weiteres Postscheckkonto Leizpig 84191. sDir.j Kortin ann, G., Buch- u. Kunsthandlung, Aurtch. Gegr. 1./XI. 1919. Inh.: Gesine Kortmann. Leipziger Komm.: Flei scher. sDir.s Kunstanstalt Ios - f MiiIler G. m. b. H., München. Leipz. Komm, jetzt Fleischer. sB. 217.j Lehr Mittel« n st alt Schesfer L Schladitz, Leipzig- Mockau. Firma ist erloschen. sDir.j Leipzig-rZeituiigsverlag vr. Wolsgang Huck, Leip zig, Wiudmühlenstr. 39. Fernsprecher 3418. 8417. 3418. Tele grammadresse: Leipziger Zeitung. Bankkonto: Allgem. Deutsche Credit-Anstalt. Dresdner Bank, Fil. Leipzig u. Deutsche Bank Fil. Leipzig. Inh.: vr. Woifgang Huck, Waldemar Huck u. Gottlob Krauß sDir.j l,tbrsria Inter narionulb vitta G. Ober osler Nächst, Trient, veränderte sich in lödrerla IntsrnnLionals Oostantino Lupaneiokr. sDir.j «Lletzke, R. <E. L h i e r s e l d e r>, B e r l i n - W e i ß e u s e e, Lang- hansstr. 35. Buch-, Musik.- u. Kunsth., Papier- u. Schreibt». Gegr. 28./XI. 1918. Fernsprecher Wss. 722. Leipziger Komm.: L. Nau mann. sDir.j «Lubitz, E., 6c Co. vorm. Bon's Musikalienhandlung u. Leihbibliothek, Königsberg (Pr.), Mllnzstr. 191. Leihanstalt für Bücher, Noten u. Zeitschriften, Musikinstrh. Seil 1./X. 1919. Gegr. 1838. Inh.: Erich Lubitz II. Victor Nickien. Berliner Komm.: Berliner Kommissionsbuchh. G. m. b. H. Leip ziger Komm.: O. Klemm. sDir.j LüderSdorff'sche Buchhandlung, Charlottenburg, ging 1./X. ohne Akt. u. Pass, käuflich an 11r. jnr. Paul Koerner und Hermann Sack über, die das Geschäft durch Angliederung eines Antiquariats und' einer Verlagsabt. erweitern. sB. 213.1 Maaß' Söhne, Otto, Wien, hat den Verkehr über Leipzig auf gegeben. sDir.j Malter, Kranz, Gera, ging 1./X. 1919 käuflich mit Akt. n. Pass, an Julius Behringer über, der firmiert: Kranz Malters Nächst Julius Behringer, Buch- und Kunsthandlung. Leipziger Komm.: Kr. Foerster. sDir.s Mayrtsche Buchhandlung Inhaber Otto Neuge bauer, Salzburg, hat Fernsprecher 598. sDir.j «Mende, Hermann, Hamburg 24, Mühlendamm 59. Buch-, Kunst- u. Paph. Gegr. 1./IX. 1919. Leipziger Komm.: Wall- niann. sDir.j Mo ewig 6c Höffner, Dresden, hat Postscheckkonto Leipzig 85 318. sB. 213.j Müller, I., Geseke. Leipzlger Komm, jetzt Streller. sB. 218.j «Muscheidt, Luise, Buchhandlung, Basel, Hegenheimer- str. 124. Reisebuchhandlung. Gegr. März 1919. Leipziger Komm.: Maier. sDir.j Nister, E., Nürnberg. Dem Fritz Schaeser wurde Prokura er teilt. sH. 2S./IX. 1919.j «Ottosche Versandbuchhandlung, Berlln-Halen- se«, Kriedrichsruherstr. 2V. Gegr. 1./X. 1919. Inh.: Albrccht Otto. Leipziger Komm.: Kittler. sDir.j Pommern-Verlag Inh. Max Mallin, Stargard (Pomin.), ging käuflich an Ernst Jaite über, der firmiert: Pom mern-Verlag (Ernst Jaite). sDir.j Pommern-Verlag (Ernst Jaite), Stargard (Pomm.), Holzmarktstr. 41/42. Geschäftsstelle der Heimatvercinigung »Unser Pommernland». Verlag der Monatsschriften »Unser Pommer land» u. »Jung-Pommern». Seit Aug. 1919. Gegr. 1./X. 1912. Fernsprecher 517. Bankkonto: Deutsche Bank, Berlin W. 8, n. Giro-Konto Städtische Sparkasse, Stargard. Postscheckkonto: Stet tin 4318. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.j «Naue, L. Au ton, Leipzig-Vo., Kirchstr. '6. Mufikverlag. Gegr. 1./VIII. 1919. sB. 214.j «Roß, Wilson, 6c Company, Ltd., Edinburgh, 27. South Fredcrick Street. ?utMslrers, Uooksellsrs, Importsrs ok b'oreiZn Uaoüs, koolrbincksrs. Gegr. 1918. Geschästsf.: Otto Schulz«. Leipziger Komm.: R. Hoffmann. sDir.j Rüsch'sche Verlagsbuchhandlung, Hamburg, verlegt« ihren Sitz nach Großenwörden. sH. 25./IX. 1919.s Schoenborn's Buchh., Rud., (Inh. B. Krause), Sagau, ging 8./X. käuflich an Eduard Meyer über, der firmiert: Rud. Schoenborn's Buchhandlung Inh.: Eduard Meyer. sB. 213,j Schulze, Otto, 6c Co., Edinburgh, wurde zufolge von Kricgsmaßnahnien aufgelöst. sDir.j Schwedlers Buchhandlung, Reiche nberg (Böhmen), veränderte sich in Schwedlers Buchladcn. sDir.j Schworella 6c Heick (Inhaber Josef Baicr), Wien, ging 28./IX. käuflich mit Akt. II. Pass, an Georg Koller über, der firmiert Schworella 6c Heick. sB. 215.j Sorge'sche Buchhandlung, A., Hans Schaeffer, Osterode (Harz). Leipziger Komm, jetzt Fr. Foerster. sDir.j Springer, Julius, Berlin. Dem Paul Dorgerloh ist Ge- samtprokura erteilt. sDir.j Thierselder, Ehr lg, Berlin-Weißen see, veränderte sich in E. Thierfelder, Versandbuchhandlung Hat Bankkonto: All- gem. Verk.-Bank, A.-G., Berlin. sDir.j «Thörmer, Alfred, Leipzig-Stötteritz, Lange Reihe 35. Versandgeschäft. Gegr. 1/IV. 1915. Fernsprecher 18 482. sDir.j Thörncr Verlag, Oswald, Magdeburg. Leipziger Komm, jetzt Streller. sB. 217.j Verlag der Kulturliga G. m. b. H., Berlin. Or. Adolf vom Berg wurde zum weiteren Geschäftsführer bestellt. sDir.j 8SS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder